Hallo ihr Lieben,
ich habe eine kurze Frage an euch.
Mein zwei Wochen altes Baby hat immer ab Mittag totale Schreiphasen es schläft einfach nicht mehr ein und selbst wenn ich es soweit beruhigt habe das es schläft ist es nach 5 Minuten wieder wach. Ich habe schon alles probiert..picken, wiegen, kuscheln, alles..
Grundbedürfnisse sind schon mehrfach gestillt.
Morgens und nachts ist er total entspannt und schläft sofort ein und (lustiger Weise sobald mein Mann da ist) lässt er sich nicht mehr beruhigen und wenn nur kurz.
Meist schreit er dann oder ist wach bis wir beide 21 Uhr ins Bett gehen und somit war’s das dann auch mit der Zweisamkeit..langsam kommen wir echt an unsere Grenzen und wissen und nicht mehr zu helfen..
Woran kann es liegen? Was machen wir falsch? Oder ist unser Baby einfach ein Schreibaby?
Baby schreit und schreit seit Stunden..
Hey
Ich hab vor 7 Wochen mein 3.kind bekommen, also mal ehrlich nach 2 Wochen schon Zweisamkeit vom Baby zu erwarten ist schon ..joa sagen wir mal sportlich..Zweisamkeit ist im moment bei uns mit 7 Wochen auch noch nicht, und es ist ok,es wird besser mit der Zeit.
Du darfst nicht vergessen das die kleinen auf dieser Welt ankommen müssen,alles ist neu und will verarbeitet werden ausserdem sieht euer Baby euch noch als eins,das ändert sich mit der zeit.
Klar vermisse auch ich die Zweisamkeit, mal "Feierabend " zu haben wenn die kinder im bett sind,aber es wird kommen und solange genieße ich die zeit mit meinem Baby.
Ich denke du hast falsche Erwartungen an deinem Kind.
Lg
Ja das geht an die Substanz und dauert einfach seine zeit. Als meine babys jeweils so jung waren, hatte schlafend ich sie in ein nestchen auf der couch gelegt, während wir leise serien guckten, dabei auch gestillt. Hat sie nicht gestört. Wenn mein abend zuende war, nahm ich baby dann einfach mit. Irgendwann merkte ich, dass sie zu viel wahrnehmen, also wurden sie ab da einschlafbegleitet im schlafzimmer. Manchmal schaff ich es nochmal mit dem mann abzuhängen, manchmal bleib ich einfach liegen
Ich nehme mal an, dass es euer 1.Baby ist?
Erstmal: du machst nichts falsch.
Ich muss ehrlich sagen, ich habe die Zweisamkeit und die Nähe zu meinem Mann auch sehr vermisst die ersten Wochen mit Baby. Dabei war mein Mann in Elternzeit.. Trotzdem hatten wir einfach so viel mit unserer Maus zu tun.
Es ist eine große Umstellung, auf die ich zwar gefasst war, sich aber letztlich doch eben anders angefühlt hat, als gedacht.. Vielleicht geht es dir gerade ähnlich. Dann sei dir aber gesagt, dass man sich an die Umstellung gewöhnt und man lernt die Ansprüche anzupassen. Ab da wird es besser. Und auch das Schreien wird besser.
Babys haben anfangs oft Bauchweh und außerdem verarbeiten sie die Eindrücke des Tages. Und das drücken sie eben - wie sollen sie auch anders - mit Schreien aus. Da hilft nur viel Verständnis und Geduld. Und tragen. Obwohl meine Kleine nicht gerade das klassische Tragebaby war - die ersten Wochen war das Tuch unverzichtbar.
Die Schreiphasen muss man leider gemeinsam durchstehen, da man oft nichts weiter tun kann, als für sein Baby da zu sein. Aber das ist auch gleichzeitig das Wertvollste, das Mama und Papa tun können, auch wenn es manchmal schwer ist.
Gebe deinem Baby, dir und euch als Paar Zeit.
Kuschelt gemeinsam wenn es geht zum Beispiel beim Stillen/Fläschchen oder geht gemeinsam mit Baby im Tuch spazieren. Solche "Kleinigkeiten" sind Balsam für die Seele. :)
Alles Gute 🌺
Danke für die lieben Worte 😊 ja ist unser erstes Baby..man will nur auch alles richtig machen und wenn der kleine dann über Stunden schreit hat man auch Angst das ihm irgendwas schlimmeres fehlt oder er schmerzen hat..😢
Ich fürchte das kann noch eine ganze Weile dauern. Mit 2 Wochen waren wir beide gerade soweit nicht unterzugehen. Mit 4 Wochen sind wir mit unserem neuen Leben langsam zurecht gekommen. Jetzt nach fast 3 Monaten gibt es eine gute Routine und langsam können wir das Baby besser verstehen. Meistens sind wir total geschafft am Ende des Tages. Ist das Kind im Bett, hängen wir vielleicht noch kurz vor dem Fernseher und dann ist Schlafenszeit. Der nächste Tag wird ja genau so anstrengend.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Uns gehts genauso. Es dauert einfach, bis man das Baby versteht und ein eingespieltes Team wird.
Das arme kleine 2 Wochen alte Baby muss erstmal auf dieser Welt ankommen. Es hat jeden Tag soviel zu verarbeiten, zu lernen und der Darm muss auch erstmal richtig lernen zu funktionieren.
2 Wochen nach der Geburt sollte die einzige Aufgabe sein, dass Baby kennen zu lernen, dessen Bedürfnisse zu stillen und sich in seine Rolle einzufinden und nicht verlangen,dass das Baby um 19.00 Uhr bitte schläft, damit man noch genug Luft für Zweisamkeit hat. Vielleicht ist das schon das Problem daran.
Sorry ich finde deinen Beitrag sehr lieblos und kann es nicht recht nachvollziehen.
So war es nicht gemeint, mir ist bewusst das ein Baby sich nicht an Schlafenszeiten hält. 😉 mir ging es eher um den Fakt, dass der Kleine stundenlang weint und ich nicht mehr weiß was ich tun soll..ich wollte dahingehend ein paar Tipps von erfahreneren Mamis 😊
Sorry, ich bin eigentlich nicht diejenige, die so auf andere Antworten eingeht, aber "hilfreiche" Beiträge dieser Art sind doch echt der Grund, wieso so viele sich gar nicht mehr trauen, hier im Forum nach Hilfe zu fragen.
Du musst es nicht nachvollziehen können. Aber so, wie du den Beitrag lieblos findest, empfinde ich deine Antwort als sehr unempathisch.🙁
Zumal es im Wesentlichen um das Schreien ging und das mit der Zweisamkeit nur kurz in einem Satz des ganzen Beitrags erwähnt wurde.
Und davon ab: Ich denke, jede Neu-Mama und jeder Neu-Papa muss sich erstmal in ihre Rollen einfinden und dazu gehört (für manche wohl mehr oder weniger) auch festzustellen, dass man im wahrsten Sinne von heut auf morgen kaum Zeit mehr für seinen Partner hat und demnach auch Zweisamkeit zu vermissen, gerade jetzt, wo man sie dringend bräuchte, um Kraft zu tanken. Und das ist ok. Das ist nicht gegen das Baby gemeint.
Und nicht immer fühlt sich eine vielleicht sogar erwartete Lage auch wie erwartet an. Drum finde ich diese "Was hast du bitte erwartet, wie das mit Baby ist?"-Haltung sehr abschätzig.
...nur ein Gedankenanstoß.
Hallo,
weil das diesmal noch gar nicht vorgeschlagen wurde, meine Frage: Wart ihr schon bei der Osteopathie?
Wir hatten auch Schreiphasen, aber über Stunden ging das eigentlich nie.
Liebe Grüße und gute Nerven
blubb
Was machst du alles, wenn das Baby so schreit?
Wenn es eingeschlafen ist, legst du es ab?
Wir haben die ersten Monate nur stillend überlebt. Hing er nicht an der Brust, wurde fast nur gebrüllt ohne andere Möglichkeiten ihn zu beruhigen... nur nachts da brüllte er nicht, da stöhnte und drückte er, warf die Beine in die Luft etwa 70% der Schlafenszeit. Es war hart, keiner schlief länger als 4 Stunden (in ca. 30-Minütigen Intervallen) und die Zeit zu zweit bestand ausschließlich aus der Versorgung des Babies. Abgesehen von den Spaziergängen, die waren schön und oft hat das Baby auch geschlafen.
Haltet durch! Das wird noch mit der Zeit :)