Mein Sohn brabbelt nicht, wenn andere Menschen anwesend sind, abzüglich seiner beiden Omas. Wenn wir alleine sind Mamama, Papapapa, Bababa und und und. Den ganzen Tag. Alles mittlerweile kein Ding, hat aber lange gedauert bis da Mal was raus kam.
Sobald aber irgendwer im Raum ist den er noch nicht so gut kennt: Stille.
Ja er fremdelt momentan etwas, so für ca. 5 Minuten, dann ist er angetaut und spielt ganz normal mit Menschen die er nicht so gut kennt. Aber es "sagt" wirklich gar nichts. Er beobachtet und interagiert nur nonverbal. 🧐 Können Babies unsicher sein? Ich frag mich mittlerweile ob er einfach nur schüchtern ist oder sich vor anderen nicht traut.
Baby (12 mon.) brabbelt nicht in Anwesenheit anderer...
Hallo,
ja klar kann es sein, dass dein Kind in Anwesenheit Fremder etwas unsicher ist und nicht brabbeln möchte. Das ist gar nicht so selten. Viele Kinder sprechen/brabbeln zuhause sehr viel mehr, als unter Leuten.
Es gibt ruhigere Kinder, die lieber erst einmal rumschauen und die Lage checken. Und es gibt auch Kinder, die in einer Tour durchbrabbeln. Alles normal.
Hinzu kommt noch, wenn die Eltern dann auch noch sagen: "Na los! Sag doch mal was zur Tante Ilse! Normalerweise redest du doch so viel!" Das verursacht Druck und dann wird erst recht nichts gebrabbelt.
Meine Tochter war auch so, dass sie immer erst anfing zu sprechen, wenn sie sich in ihrer Umgebung völlig sicher gefühlt hat. Heute, mit 3 Jahren, dauert es nur noch ein paar Minuten bis sie "aufgetaut" ist und spricht dann wie ein Wasserfall.
Mach dir keine Gedanken.
Liebe Grüße
Huhu :)
Mein Sohn ist 9 Monate alt und macht das auch nicht wenn wir irgendwo sind oder Leute bei uns zu hause sind (ausser bei Oma). Er ist im allgemeinen eher ruhig, wenn ihm etwas fremd ist.