Hallo an Alle,
Ich hoffe mit meiner Frage in diesem Forum richtig zu sein 🙂
Heute vor 2 Wochen kam mein Sohn Leander per KS auf die Welt.
Bis auf kleine Ziemperlichkeiten geht es uns gut und alles heilt.
Meine Hebamme sagte, dass ich noch nicht den Maxi Cosi mit meinem Sohn tragen soll 😐
Ich verstehe das, jedoch schränkt es mich echt ein.
Wann habt Ihr damit los gelegt und getragen?
Lieben Dank
Yvonne 🍀
Wann Babyschale getragen? Bitte um Antwort 🙂
am tag der entlassung ^^
also tag 4
aber kommt natürlich auf deine heilung an
aber ich habs nur vom KH zum auto getragen weil mein mann sehr viel gepäck zu schleppen hatte *hüstel*
Danach hab ich lange nichts getragen und er hat alles getragen. Ich hab maximal das Baby getragen.
"aber kommt natürlich auf deine heilung an"
Kommt es eigentlich nicht. Die Empfehlung ist klar: 6 Wochen maximal 5 kg und daran sollte man sich auch halten. Ich hatte mal einen Patienten, der mit seinem Darm im Handtuch in der Rettungsstelle aufgetaucht ist, weil er der Meinung war, er fühle sich gut genug um 3 wochen nach einer Bauch-OP einen Bierkasten zu heben.
Nur weil die Narbe von außen abgeheilt ist, heißt das nicht das sie innerlich stabil ist.
Mein Mann hatte die ersten 2 Wochen Urlaub, da musste ich garnichts tragen. Danach hab ich die Schale erstmal mit dem ganzen Arm umfasst, also durch den Henkel und unten festgehalten, um die Bauchmuskeln zu schonen. Die Schale hatte aber auch ein stolzes Eigengewicht von 4 Kg.
Da mein Mann am Anfang knapp 5 Wochen Zuhause war brauchte ich ihn selbst nicht tragen.
Pack doch den Maxi-Cosi erst ins Auto und dann dein Baby. Wir hatten von Anfang an immer den Joie Buggy im Auto, den hab ich mit Wanne oder für kurze Wege auch als MaxiTaxi genutzt.
Hi!
Du könntest dir so nen trage Gurt dafür besorgen. Das entlastet mehr als man meint.
Ich habe nach dem KS so wenig wie möglich schwere Sachen getragen.
Ich glaube 6 Wochen lang.
Bei allen 4 Kindern (3x spontan, 1x sekundäre Sectio) ab dem Tag der Entlassung. Warum auch nicht? Es ging mir immer gut.
Weil es sein kann, dass du im frühen Alter inkontinent wirst.
Die Ärzte empfehlen das ja nicht zum Spaß.
Ich habe den Maxi-cosi nach 2,5 Monaten getragen. Und das sicherlich mit Baby nur 3/4 Mal, sonst ist der Maxi-cosi im Auto und das Baby wird in der trage runter getragen.
Ich würde tatsächlich nicht nur hier im Forum nachfragen, sondern auch die Hebamme oder die allgemeinen Empfehlungen der Ärzte und Hebammen im Netz.
Verwachsungen, schwacher Beckeboden samt Inkontinenz können Folge sein.
Ich hab die ersten 6 Wochen wirklich nur meinen Sohn getragen, sonst nichts. Aber mein Mann hatte direkt nach der Geburt Elternzeit, da ging das. Das war auch die klare Empfehlungen von meinem Arzt.
Hab es nach 2,5 Wochen versucht und dachte es ging, aber die nächsten 2 Tage konnte ich mich vor Schmerzen kaum rühren. Nach 4 Wochen ging es dann besser, habe aber trotzdem versucht es separat zu machen. Baby in der Trage und MaxiCosi dann alleine zum Auto oder mit Kinderwagen.
Hey, ich hab auch so um die 4-5 Wochen langsam gemacht was die Babyschale angeht.
Einkaufen haben wir die ersten 2-3 Wochen halt mit der kompletten Familie gemacht.
Danach dann hat mein Mann die Einkäufe ins Haus getragen.
Hab mich dann langsam gesteigert.
Vor ein paar Wochen hab ich unseren ältesten mal kurz hochgehoben. Hab ich gemerkt, war sehr unangenehm. Er wiegt ca. 25kg und KS war da schätzungsweise 4 Monate her,
LG
mein mann war 2 wochen zu hause und dan habe ich selber getragen. Hebamme ubnd kia meinten es sei ok mal zum auto fürs einkaufen
wir hatten eine super Geburt ohne probleme und die in der klinik meinten auch das man nichts tragen soll die erste zeit aber das sei ok