Hallo
ich habe folgendes Problem;
mein Sohn, 8 Wochen alt, schreit seit einer Woche Abends nur noch rum. Bisher hat er sich nur schwer beruhigen lassen und ist irgendwann eingeschlafen und hat die Nacht auch gut geschlafen.
Gestern Abend ist es jedoch ganz schlimm gewesen. Nichts konnte ihn beruhigen, weder Brust, noch Flasche, Schaukeln, Singen, ganz viel tragen, kuscheln einfach garnichts! Er ist zwischendurch für 5-10 Minuten eingeschlafen doch dann ging das Ganze von vorne los.
Bis ich mich dazu entschieden habe ihn ins Krankenhaus zu bringen. Er wurde vor 10 Tagen positiv auf Corona getestet, ich dachte mir vielleicht hat er Atemprobleme und weint deswegen. Sättigung ist super gewesen und die Lungen sind auch frei.
Aufgeklärt wurde ich nicht wirklich woran das liegen könnte. Der Arzt sagte nur, dass es sein könnte, dass das durch die Blähungen kommt und hat uns Kümmelzäpfchen verschrieben. Die dürfen wir wohl 2 mal täglich verabreichen. Aber ich habe das Gefühl dass es nicht von den Blähungen kommt, einfach weil er wenn er Bauchweh hat, immer drückt und mit den Beinen tritt. Das macht er nicht wenn er Abends weint, er schreit nur.
Und er sieht so aus als würde ihm etwas ganz ganz doll wehtun. Das macht mich total fertig und ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann. Ich habe Angst dass er keine Luft mehr bekommt, so viel weint er. Ich hoffe wirklich dass mir hier jemand irgendwie helfen kann, ich bin total am Ende mit den Nerven und habe ständig Angst dass es gleich wieder losgeht.
Übrigens ist er gestern Abend auf dem Weg ins Krankenhaus eingeschlafen. Auf dem Nachhauseweg auch, er hat dann 5 Stunden durchgeschlafen.
Danke schon mal…
Abendliches Schreien
Oh, du Arme, ich kann dir so nachfühlen.
Diese Verzweiflung, an die erinnere ich mich noch so sehr.
Abendliche Schreistunden sind allerdings nichts ungewöhnliches, eher im Gegenteil.
Unser Kind hatte das auch und ich habe mich zu der Zeit umfassend informiert.
Es gibt dermaßen viele Babies, die abends schreien, dass davon ausgegangen wird, dass der Grund Stressminderung ist.
Wir Erwachsenen kennen es ja auch - sind wir überfordert, überreizt, übermüdet, kann das Weinen richtig erlösend sein.
Danach geht es einem teilweise besser.
Es ist also scheinbar für Babies ein Weg, zu viel Stress, Reize etc loszuwerden, um danach ruhig(er) in den Nachtschlaf zu finden.
Dieses Wissen hat mir sehr dabei geholfen, das abendliche Weinen gelassener und entspannter zu betrachten.
Lass es einfach zu und dein Kind weinen, bis es fertig ist. Du bist da, um es zu halten, das ist der entscheidende Faktor.
Dein Kind schläft ja danach scheinbar auch sehr gut, was ebenfalls für diese Theorie spricht. Schaff eine angenehme, liebevolle Umgebung, in die ihr euch während des Weinens begeben könnt, werde selbst nicht unruhig, sondern habe einfach Verständnis, dass das Weinen evtl das ist, was dein Kind gerade braucht :)
Bei uns endete das Weinen übrigens, nachdem es ebenfalls mit ca 2 Monaten begann, mit dem 4. Monat.
Danke für deine Antwort 🙏🏻 Zu wissen, dass wir nicht alleine mit dem Problem sind, beruhigt mich etwas. Ich versuche wirklich ruhig zu bleiben, singe ihm mit ruhiger Stimme etwas vor, laufe durch die Wohnung und erzähle ihm irgendwelche Geschichten.. Es ist mein erstes Kind, deshalb weiß ich einfach nicht was „normal“ ist. Er steigert sich total rein, dann habe ich das Gefühl dass ich alles falsch mache.
Ich werde nicht aggressiv oder sowas, aber traurig und verzweifelt und irgendwann fange ich selber an zu weinen.
Vorallem nach dem gestrigen Theater bin ich heute so aufgeschmissen und muss bei dem Gedanken, dass es heute Abend wahrscheinlich wieder losgeht, losweinen.
Ich kann dir das grad wirklich so nachfühlen. Ich war da den Tränen ebenfalls oft so nah - vor allem, weil sie ja wirklich noch SO verdammt klein sind und die Tränen schier unerträglich fürs Herz sind.
Wenn er wirklich weint, weil er so Stress abbauen möchte, versuch mal, das Singen zu unterlassen.
Hast du einen Pezziball? Da hab ich mich abends ganz oft drauf gehockt, unser Kind genommen und gewippt.
Das hat etwas geholfen.
Ganz ruhig, ohne Singen, ohne Erzählen, nur viel Nähe, streicheln.
Ich weiß, nicht ins SIngen und Erzählen zu fallen, ist sau schwer, wenn das eigene Kind weint, aber versuch es mal.
Drück dir fest die Daumen!
Bei uns hat in die Trage packen und rum laufen geholfen.
Seitdem sehe ich abends hier immer einige Papas mit Kind in der Trage spazieren gehe n - ist mir früher nie aufgefallen 🤣
😅😅 das werde ich heute Abend auch mal versuchen
Ach herrjeh, mein zweites hat auch solche phasen. Es ist normal, sagt man.
Meine hebamme empfahl mir virbucol zäpfchen. Ist homöopathisch, und vielleicht auch eher ein mittel für die eltern (damit man das Gefühl hat, etwas getan zu haben)
Hast du eine hebamme, die euch helfen kann?
Ansonsten hilft mir der gedanke, dass es nicht meine aufgabe ist, das schreien zu stoppen, sondern zu begleiten. Babys schreien manchmal bin und lassen so alles raus. Ist ja auch krass, wenn die ganzen neuen Eindrücke und fähhigkeiten den ganzen tag auf die kleinen einprasseln.
Ich hab manchmal oropax oder kopfhörer drin gehabt, um nicht die nerven zu verlieren, denn das ist schwer.
Ja ich habe eine Hebamme, die habe ich jetzt nur seit 2 Wochen nicht mehr gesehen weil wir alle positiv waren 🤦🏻♀️ Diese Woche kommt sie wieder, ich werde es definitiv ansprechen. Haben die Zäpfchen denn was gebracht?
Es ist mein erstes Kind, ich weiß einfach nicht was „normal“ ist, wie lange schreien die denn dann so am Stück? 2,3,4 Stunden?
Ich habe mittlerweile echt Angst, dass es jeden Moment wieder losgehen könnte und muss echt selber schon weinen 🥲🥲
Also bei uns waren es einen abend 4 stunden, dabei ist sie manchmal für ein paar minuten weggedöst. Aber diese ängste sind auch normal. Es geht vorbei, auf jeden fall.
Wie eine andere userin grad schrieb, bei uns hat auch das weiße rauschen geholfen (bzw. Pinkes rauschen, ich hab da ein bissel rumprobiert) es gib eine app, die weißes rauschen heißt, da kann man ein paar Sounds testen.
In verbindung mit pucken kann das helfen, aber da gibt es wohl eine altersgrenze, an die ich mich nicht erinnern kann.
Immer abwechselnd betreuen hilft auch. Hab in diesem zuge recherchiert, dass das schreien bei müttern ganz besonders viel stress generiert. Wissen ist macht 💪🙂
Ohje…
ich denke, das ist normal. Die kleinen müssen ja ganz viel verarbeiten. Auf jeden Fall machst du nichts falsch ! Viele Tipps hast du ja schon bekommen. Vielleicht wäre ein Besuch beim osteopathen noch eine Idee, wenn du das Gefühl hast, dass was weh tut. Wir hatten das gestern Abend auch. Letztendlich hat kuscheln mit Papa geholfen und er ist dort im Arm eingeschlafen.
Hallo,
icc verstehe dich gut, das hatten wir bei beiden Jungs. Beim kleinen mit drei Monaten jetzt nur noch, wenn er Bauchweh hat.
Da er das zweite Kind ist, bin ich meist recht entspannt. Er fängt dann im Bett an zu kreischen, ich halte ihn im Arm und schaue meine Serie aufm Handy und wir halten das zusammen aus.
An anderen Abenden weine ich mit, merke wie es mich aggressiv macht o ä und übergebe an meinen Mann, ziehe mich ein paar Minuten zurück und weiter gehts.
Gestern Abend war auch wieder 3 Stunden Geschrei, was ich gut aushalten konnte, als es dann um 2 Uhr aber wieder los ging, musste paps mal übernehmen.
So blöd es klingt: Versuch dich zu entspannen und halte diese Phasen mit ihm aus. Man kann den Kleinen leider nicht alles abnehmen aber man kann da sein.
LG und alles Gute
Danke für die Antwort 🙏🏻 Schreien an sich ist ja kein Problem aber dass er dabei so aussieht als würde er Schmerzen haben, und sich auch so anhört macht mich einfach fertig 😩 ist das bei euch auch so?
Oh ja, das kennen wir auch. Manchmal sind es tatsächlich Bauchschmerzen. Oder sonst irgendwas ist eben einfach furchtbar schlimm. Und es ist bestimmt genau so schlimm, das aushalten zu müssen. Ich versteh dich da gut aber manchmal kann man eben einfach nicht wirklich was machen außer eben da zu sein.
Hallo du,
fühl dich erstmal unbekannterweise gedrückt!
Wir hatten auch ziemlich heftige Schreiphasen, was geholfen hat waren abendliche Spaziergänge in der Trage/KiWa, die frische Luft und die Bewegung haben sowohl meine Tochter als auch mich entspannt und runterkommen lassen.
Selbst wenn es danach manchmal wieder los ging, war es für uns beide eine kleine Auszeit zum Erholen.
Außerdem haben mein Freund und ich uns abgewechselt, wenn einer zu gestresst war. Unsere Tochter hat die -völlig verständliche- innere Anspannung jedes Mal gespürt und sich dann von der/dem anderen, ruhigen Part viel besser trösten/beruhigen lassen.
Es ist eine wahnsinnig harte und belastende Zeit, aber du kommst dadurch, versprochen! Auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt, es wird besser.
VG und ganz viel Kraft
Danke dir für die einfühlsamen Worte 🙏🏻 nachdem ich hier von vielen Müttern gehört habe, dass sie das gleiche durchmachen mussten, bin ich das ganze gestern Abend viel entspannter angegangen.
Doch nach einer Stunde war ich wieder total verzweifelt und musste einfach mitweinen.
Er sieht dabei so aus als hätte er Schmerzen und so hört er sich auch an 😓 ist das bei euch auch so gewesen dass es einfach so schmerzhaft aussah?
Ja, sie hat durch das Schreien ganz viel Luft geschluckt, dadurch Bauchweh bekommen, dann noch mehr geschrien usw. echt ein Teufelskreis.
In der Zeit habe ich sie manchmal stundenlang in der Trage gehabt. Durch die Wärme am Bauch wurde es langsam besser, sie konnte reichlich pupsen und dann irgendwann schlafen.
Letzteres ging in der Phase nur auf meinem Bauch.
Wie schläft euer Kleiner denn, wenn er irgendwann schläft?
Liebe Grüße
ZimtBlau
Heyy,
Das ist tatsächlich leider normal. Mein Zwerg hatte auch diese schrei Abende. Bzw lange Zeit wirklich jeden Abend. Aber es ist normal und ist irgendwann so plötzlich weg, wie es gekommen ist.
Viele Tipps hast du schon bekommen, die ich auch gegeben hätte.
Eine Sache war bei uns ausschlaggebend wie lange das Schreien ausfällt. Und zwar je weniger ich versucht habe damit er aufhört. Alsi Nach Möglichkeit nicht die Position wechseln. Nicht den Raum wechseln. Keine Reize mehr. Licht dimmen. Vielleicht hilft das bei euch.
Ansonsten hat mir die Vorstellung geholfen, dass er mir einfach von seinem Tag erzählt. Und es gab auch Abende. Da hab ich einfach mit ihm geweint.
Viel Kraft
Alles liebe
Coco
Wie lange hat es denn bei euch gedauert?
Ich habe heute mit unserem Kinderarzt gesprochen und er geht auch von Blähungen aus.
Er sieht so aus als hätte er ganz schlimme Schmerzen und hört sich auch so an, ist das bei euch auch so gewesen? Das macht mich echt fertig. Ich habe mittlerweile Angst dass es jeden Moment wieder losgeht.
Heyy
Bei uns war es mit knapp 4 Monaten ungefähr vorbei. Und dass dann auch ziemlich schlagartig.
Blähungen können sein. Hatte meiner auch. Ich konnte aber nachher das Schreien Blähungen und das vom verarbeiten unterscheiden.
Gegen Blähungen kannst du lefax ausprobieren. Oder was und massiv geholfen hat waren bigaia Tropfen. Die waren Gold wert. Bekommst du beides in der Apotheke.
War bei uns genau so. Die ganzen Versuche aus rum schleppen rein , usw. Hat alles nichts gebracht. Was ich dann gemacht habe werde ich aber nicht mehr erläutern. Da sonst wieder Shitstorm beginnt.