Blickkontakt

Hallo 🙋🏻‍♀️
mein Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und ich habe gerade mal in sein U Heft geschaut, da demnächst die U3 ansteht.
Nun steht da drin, dass er bei der U3 Gegenstände mit den Blick folgen soll und in die Augen der Bezugsperson schauen soll. Das kann er auch, aber es klappt nicht immer. Also er muss quasi den Gegenstand erstmal fixieren können. Weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll. Außerdem guckt er viel lieber in der Gegend rum als mir ins Gesicht bzw. in die Augen zu gucken. Zum Beispiel beim wickeln oder stillen schaut er mich nicht an.

Jetzt habe ich irgendwie Sorge, dass etwas nicht stimm. Wie war das bei euren Kleinen?

1

Keine Ahnung. Ich habe auf solche Sachen nie groß geachtet. Erst als es um größere Dinge ging, wie greifen, drehen, hören und so. Gibt es irgendeinen Anlass, anzunehmen, dass etwas nicht stimmen könnte mit deinem Baby? Ich meine jetzt irgendwelche Komplikationen, Vorgeschichte, vererbte Sachen etc.
Wenn nicht, dann versuche, dich zu entspannen. Das wird schon alles passen. Die Babys kennen die ganzen Tabellen und Pläne nicht 😉 das kommt alles!

2

Hallo :)
nein eigentlich nicht. Mein erster Sohn war nur direkt wacher am Anfang und es war irgendwie alles ganz anders. Er ist aber insgesamt auch 20 Tage länger im Bauch geblieben also Nr. 2. Danke für die Antwort 😊

3

Er soll es ja nur können und nicht ständig machen. Und in dem Alter ändert sich ja auch jeden Tag etwas. Mit 3 Wochen ist es eben noch etwas früh für die U3 😉.

4

Hallo, ich hatte mir auch anfangs große Sorgen gemacht, weil mein Sohn mich kaum angesehen hat und auch Null Interesse an irgendwelchen Gegenständen hatte, die ich vor ihm hin und her bewegt habe. Statt dessen starrte er ganz fasziniert auf irgendwelche Wände, Regale... Ich war mit ihm erst mit sechs Wochen bei der U3, habe keinen früheren Termin bekommen, da konnte er das immer noch nicht. Der Kinderarzt war aber ganz entspannt und hat gemeint, das muss er noch nicht machen. Er hat dann auch gar nichts im Untersuchungsheft vermerkt. Das Internet spuckt oft gleich was mit Autismus aus und weil dieser größtenteils genetisch bedingt ist und mein Bruder Autist ist, machte ich mir noch mehr Sorgen. Inzwischen ist mein Sohn drei Monate alt und hat keine Probleme mehr damit, Dingen mit dem Blick zu folgen. Er nimmt jetzt auch immer öfter Blickkontakt auf, auch wenn er manchmal immer noch lieber an die Wand schaut, manchmal frage ich mich schon, was in seinem kleinen Köpfchen so vorgeht. Er sucht auch oft meine Nähe und will kuscheln kann aber manchmal auch ganz zufrieden alleine irgendwo liegen und vor sich hin brabbeln. Lg Margrit

5

Hallo Margit, vielen Dank für deine liebe Antwort. Das hat mir wirklich sehr geholfen und mich erstmal beruhigt ☺️ Ich muss ihm einfach Zeit geben und versuchen mir nicht so viele Sorgen zu machen.