Suche eine breite und bequeme Babyschale

Habt ihr Erfahrungen? Mein Sohn hasst seine Babyschalen (beide von Cyber) ein älteres und ein neues Modell.
Ich kann nirgends hin ohne dass er wie am Spieß schreit, muss alle paar hundert Meter anhalten…
Er ist bald 5 Monate alt. Sehr groß, aber schlank. Trotzdem will ich jetzt eine breite und hoffentlich bequeme Schale kaufen.

Habt ihr Tipps? Gerne auch ein älteres Modell wegen den Kosten 😅

Achso die Basisstation ist auch schon weg, mit der war es noch schlimmer 🙈

1

Hi also da es sich bei einem Autositze um etwas handelt was deinem Kind, bei einem Unfall, dass Leben retten soll würde ich nicht einfach so Sitze kaufen. Lasst euch beraten und euren kleinen Probe sitzen . Sitz ,Kind und Auto müssen zusammen passen .

3

Ja natürlich, werde in einen fachmarkt fahren. Nur dass ich schonmal ne Idee habe welche es gibt uns welche gut sind. Sollte es in den Laden keine große Auswahl geben, würde ich dann woanders weiter schauen.

2

Noch was: sitzen eure Babys hinten oder auf dem Beifahrersitz? Wenn ich oder die schwester neben ihm hinten sitzen, weint er zwar trotzdem aber vielleicht wäre es vorne anders 🤷🏼‍♀️

4

Rein Unfalltechnisch würde ich das Kind hinten lassen.

Zur Babyschale: vllt. mag dein Kind es allgemein nicht? Ob eine neue Babyschale wirklich hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln.

Vllt. kauft ihr direkt einen Reboarder und schaut, dass die Zeit Besserung bringt 🙈

5

Vorne ist halt der unsicherste Platz und Isofix gibt es da meist auch nicht.

6

Die Marke spielt tatsächlich keine Rolle… Setz dein Baby im Fachmarkt in verschiedene Sitze und schau, wie es darin sitzt. Bei uns hat damals nur ein Reboarder geholfen, weil er mehr sehen konnte (rückwärts gerichtet) Zum einkaufen und so ist es natürlich dann umständlich. Ich hatte immer die Trage dabei bis er dann sitzen konnte.

7

Würde an eurer Stelle direkt auf einen Reboarder umsteigen. Unsere Tochter hat mit 2 Monaten ihren Reboarder bekommen und wir haben die Babyschale nie vermisst. Fürs zweite Kind (kommt demnächst) haben wir auch schon einen Reboarder gekauft, da kommt gar keine Babyschale zum Einsatz.

8

Wenn dein Sohn groß ist würde ich eher nach Reboardern gucken?

Wir sind sehr früh in den nächen Sitz umgestiegen, da wir eine furchtbare Babyschale hatten, die nicht zum Auto passte - sehr steile Sitzbank.

Da dein Kind sehr wählerisch ist würde ich drigend zum Fachhändler gehen. Da kann man auch Probesitzen und Probeeinbauen lassen.

Wir sind mit 6 Monaten umgestiegen und mein Sohn sitzt 2 Jahre später immernoch in seinem Reboarder. Eine zweite bzw dritte Babyschale würde ich nicht mehr kaufen

9

Meine Nichte hat auch immer gemeckert. Es war Winter irgendwann kamen sie Mal drauf dass es weniger am Sitz liegt als eher an dem Walk Anzug welchen sie immer an hatte. Sie haben dann gewechselt. Und es wurde besser. Vielleicht gibt es irgendwas anderes was ihn stört?

11

Js ich ziehe im mittlerweile nichts an (Also weder Jacke oder Anzug) und Decke ihn mit decken zu. Hatte eine Einschlagdecke gekauft aber mittlerweile ist es ihn mit der auch zu warm. Ist dann immer total verschwitzt.

10

Ich würde eher eine Reboarder nehmen. Die Schalen von Cybex sind ja schon recht lange nutzbar, wenn das eng ist, dann würde ich nicht mehr nach einer Schale schauen

12

Wir hatten das Problem auch. Sind dann auf den Cybex Sirona Reboarder umgestiegen, da war das Geschrei genauso. Wir hatten dann den Verdacht, dass er es nicht mag, wenn die Kopfstütze zu nah an den Ohren ist und haben daraufhin mit langer Beratung im Fachgeschäft den Römer Dualfix Reboarder gekauft. Seitdem haben wir ein sehr entspanntes Kind, zumindest solange ich nicht vergesse ihm die Mütze auszuziehen.

13

Danke für den Tipp!