Hallo liebe Mamis, mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate . Und super anstrengend . Er schreit und weint den Tag über fast nur . Super unzufrieden mit allem . Seit er 7 Monate ist robbt er, in den Vierfüßler geht er auch schon länger . Seit einer Woche ist es aber richtig schlimm geworden. Er zieht sich überall hoch. Im Laufgitter lass ich ihn das auch machen dann soll er stehen wenn er glücklich ist , falls er da umkippt nicht schlimm ist alles weich. Aber er steht dann länger und wird so wütend das er richtig anfängt zu schreien und sein Kopf auch richtig rot wird . Ich lege ihn dann immer wieder hin . Ist das denn normal das die sich so früh hoch ziehen ?! Er krabbelt ja auch noch nicht wirklich . Mal so 3 Schritte in krabbel Position aber dann leg er sich wieder hin und robbt . Unsere beikost klappt auch überhaupt nicht . Er will nur Milch . Morgens um 6-7 Uhr bekommt er 240 ml . Mittags mit viel Mühe 150 Gramm Brei und paar Löffel Obst. Nachmittags Milch oder GOB Brei. Abends paar Löffel Abend Brei und wieder Milch 240 ml . Manchmal ist es aber sind’s trinkt er noch 4 Flaschen am Tag. Ist dann denn nicht Zuviel ?! Richtiges Essen geht nicht er verschluckt sich immer und würgt .
Nachts hat er bis vor 2 Tagen durchgeschlagen. Doch seit 2 Tagen brüllt er nachts auch noch ständig . Ich weis nicht was er hat. Flasche hatte ich ihn dann auch gemacht , hetrunken ja aber er brüllte weiter .
Zur Zeit komme ich zu nix. Ich könnte nur heulen. Tagsüber schlaf Katastrophe. Insgesamt 1 std bis 1,5 über den Tag verteilt . In die Trage geht er nicht, kiwa mag er auch nicht besonders, Laufgitter schreit er nur weil er sich hinstellen will . Hochstuhl sitzt er mal ne halbe Stunde aber nur wenn ich ihn einen Löffel gebe auf dem er einbüßen kann. Dann ist er glücklich . Er hat schon 8 Zähne, den ersten mit 4 Monaten. Es kann doch nicht sein das jetzt schon die Eckzähne oder backen Zähne kommen so früh.
Es ist wirklich gerade sehr sehr anstrengend. Mit nichts kann man ihn zufrieden stellen nur Gebrülle. Mein Mann ist im Home Office und selbst seine Kollegen fragen schon was bei uns los ist weil der kleine nur Schreit.
Wir fliegen in 4 Wochen in den Urlaub und ich überlege wirklich schon zu stornieren 😞
Baby 8,5 Monate super anstrengend
Nach dem Buch "Oje, ich wachse" steht mit 37 Wochen (also 8.5 Monate) ein Schub an. Deine Beschreibung passt auch dazu... halte durch... es wird bald besser!
Bei uns fing die richtig anstrengende Zeit auch mit 8-9 Monaten an. Da fing er an zu krabbeln und zeitgleich, sich hochzuziehen. Ab da waren die Nächte der Horror. Er wollte nur noch bei uns schlafen, sein Gitterbett lehnte er mit Gebrüll ab und ließ er sich doch darin ablegen, war er nach 30min wieder wach. Er hatte aber auch in unserem Bett 2-4h Wachphasen und rein gar nichts brachte ihn wieder zum einschlafen. Er war sonst ein guter Beikost-Esser, aber da wurde er mäkelig und wollte nicht mehr immer seinen Brei. Er war nur glücklich mit Milch oder Brot/Brötchen zum drauf rumkauen. Tagsüber war seine Stimmung oft explosiv, meine irgendwann auch denn die Phase dauerte bei uns tatsächlich bis zu seinem 1. Geburtstag 😵💫 es war hart, aber eben auch für ihn. Da kamen bei uns tatsächlich die ersten Eckzähne, er wurde mobiler, hat angefangen zu brabbeln (also mehrere Laute gelernt statt immer nur dieses Baby-Quietschen) und so weiter.
Aber ich war nach wenigen Nächten mit langen Wachphasen schon total am Ende. Ich war nach etwa 4 Wochen so verzweifelt, dass wir sogar beim KiA waren aber Junior hatte tatsächlich nichts weiter als diesen enormen Entwicklungsschub. Unsere KiÄ sagte, dass Kinder oft mit ca 8/9 Monaten einen harten Cut machen und sonst völlig ausgeglichene Babys plötzlich dauerhaft weinerlich sind, sich bewährte Routinen zu diesem Zeitpunkt völlig ändern können und dass man da einfach durch muss.
Kann dir gar nicht mehr sagen, wie wir die Zeit überlebt haben. Wir leben jedenfalls noch und das Kind haben wir nicht ausgesetzt 😅 Er ist jetzt 14 Monate alt. Eine ähnliche Phase hatten wir nochmal kurz bevor er anfing zu laufen mit 13 Monaten, aber das waren nur 2 Wochen und nichts im Vergleich zu den 3 Monaten Dauer-Quengeln und Schlafentzug.
Schaff dir so viele Pausen wie nötig, leg dich mit zum Mittagsschlaf hin, lass mal den Papa oder die Großeltern ran - und wenn es nur für 1-2h ist. Du brauchst mal Pause vom dauernden nörgeln, du musst da nicht alleine durch. Die Phase ist leider total normal und ich würde mich jetzt ganz nach den Bedürfnissen deines Kindes richten was das Essen o.ä. angeht. Dann bekommt er eben viel Milch, na und? Solange es ihm damit gut geht, lass ihn. Du kannst diesen Kampf um Essen und Schlaf nicht wochen-oder monatelang führen. Wenn er so gerne auf Löffeln kaut, dann gibt ihm doch vielleicht mal ein Stückchen Brot oder Brötchen, womöglich drücken die Zähne und damit kann er am Zahnfleisch reiben aber gleichzeitig auch festes Essen entdecken. Das Brot löst sich ja auch durch längeres lutschen auf, könnte ein Versuch wert sein. Wenn es ganz schlimm mit dem Zahnen war, bekam/bekommt Junior hier auch schon mal eine Dosis Schmerzmittel. Ja, ist nicht ideal und ich wäge immer ab, hadere mit mir ob es wirklich sein muss aber wenn er den ganzen Tag schon weinerlich war, der Schlaf die letzten Tage/Nächte nicht gut war und ich sehe, er hat rote Bäckchen und kaut ständig auf etwas rum, dann helfe ich ihm lieber mit etwas Schmerzmittel und ermögliche ihm so wenigstens eine kleine Pause vom Schmerz.
Es ist prinzipiell alles erlaubt, was dem Kind oder dir gut tut. Spätestens zu diesem Zeitpunkt hatte ich alle Vorsätze über Bord geworfen und mir war alles recht, damit er 5min nicht quengelt. Und trotz dass er ab und an mal Zucker oder Salz bekam weil ich ihn auf diversen Lebensmitteln herumbeißen ließ/lasse, er auch mal 5min TV mit mir geschaut hat weil ich mich wegen Übermüdung nicht aufraffen konnte und ich ihn auch (selten) einfach mal schreien lassen hab damit ich wenigstens zur Toilette konnte o.ä. ist er jetzt mit 14M trotzdem quietschfidel und hat keinen Knacks weg.
Fühl dich gedrückt, du bist nicht allein! Wie gesagt, schaff dir etwas Luft mit Hilfe deiner Familie und hab kein schlechtes Gewissen weil dein Kind dauerhaft unzufrieden ist. Das ist normal und wird vorübergehend.