Wann wieder arbeiten?

Liebe Mamis.
Mein schatz ♥️ ist nun 7 monate alt und eigentlich wollt ich 1.5 bis 2Jahre bei ihm zuhause bleiben.

Jetzt habe ich aber so ein tolles
Teilzeit-angebot bekommen für meine alte Stelle, jedoch abends. Ich wäre also bis 17 uhr immer bei meinem sohnemann ♥️

Nun hab ich aber ein schlechtes gewissen meinem kind gegenüber, da es 1. noch gestillt wird und 2. abends nur von mir ins bettchen gebracht werden möchte - ansonsten wird protestiert 🙊

Ich habe aber auch ein schlechtes gewissen meinem mann gegenüber, da er dann so sehr zuhause „eingespannt“ werden würde.
Er müsste nach der Arbeit immer direkt nach hause zum baby, hätte keine Freizeit mehr an den werktagen und könnte nicht mehr mit freunden fortgehen..

Und irgendwie find ichs auch doof dass wir nicht mehr so viel zeit füreinander hätten. Wir würden uns dann noch morgens, mittags und am wochenende (da haben wir beide frei) sehen.
Aber das angebot ist zu gut und vielleicht tut‘s auch gut wieder ein bisschen zu arbeiten und unter leute zu kommen..😊

Wie handhabt ihr das mit dem wiedereinstieg in die arbeitswelt? Seid ihr auch so früh wieder arbeiten gegangen? Habt ihr es bereut oder würdet ihr es wieder tun? Und tat es euch und eurer beziehung gut?
Findet ihr es zu früh?

Mich interessieren echt mal andere meinungen (bin hin und hergerissen).

2

Ich finde, das muss jeder selbst entscheiden. Aber die Entlastung und die Freizeit deines Mannes vorzuschieben, finde ich echt krass. Das ist nunmal so, wenn Frau wieder arbeiten möchte, dass dann mit Kind und Kegel alle mehr eingespannt sind. Dein Mann kann doch auch Elternzeit nehmen, wenn ihm das alles zu stressig ist. Oder ne Betreuung organisieren.
Ich würde niemals 1 Jahr oder länger auf ein eigenes Einkommen verzichten, nur damit mein Mann sich unter der Woche mit seinen Kumpels treffen kann.

1

Hey
Ich war bei Kind 1 ganze 2 Jahre zuhause,bei Kind 2 war ich 1 Jahr zuhause und jetzt bei Kind 3 bin ich 3 Jahre zuhause.
Bereut hab ich es nicht wieder angefangen zu haben,tat sogar echt gut mal nicht über kinder bzw windeln,schlafen ect reden zu müssen,wenn das angebot so gut ist würde ich es probieren, es ist "nur" eine teilzeit stelle und du hast bis 17 uhr zeit für dein Kind.
Die Milch kannst du abpumpen und dein Mann füttert und bringt ihn ins bett,ob ihm das jetzt oder nächstes jahr nicht passt macht keinen großen unterschied,toll wäre es natürlich wenn ihr genug zeit habt den kleinen um zu gewöhnen.


"Ich habe aber auch ein schlechtes gewissen meinem mann gegenüber, da er dann so sehr zuhause „eingespannt“ werden würde.
Er müsste nach der Arbeit immer direkt nach hause zum baby, hätte keine Freizeit mehr an den werktagen und könnte nicht mehr mit freunden fortgehen.."

Entschuldigung bitte war er bei der Zeugung dabei?Er ist der Vater und hat genauso Pflichten seinem Kind gegenüber, ich kenne keine Mutter die nicht den ganzen Tag eingespannt ist und selten Zeit fürs weggehen hat,ich bitte dich ..ich hätte da kein schlechtes Gewissen, warum auch?
Wann geht dein Kind ins Bett?Wenn du 17 Uhr anfängst ist doch schon fast bettzeit,die paar Std bis dahin wird sich dein mann doch wohl nicht verausgaben.

Ob du den Job annimmst oder nicht musst du selbst entscheiden, aber deine Gründe oder Bedenken finde ich sind gar keine,zumindest nix was man nicht regeln könnte.


Lg

3

Ich finde auch, schlussendlich muss es jeder für sich entscheiden. Die Argumente mit deinem Mann.. also entschuldige..Wieviel "Freizeit " ohne Kind hast du ? Es ist genauso sein Kind.. auch wenn er zuvor arbeiten geht, deine Arbeit mit Kind geht 24/7. Wenn man als Frau so früh wieder arbeiten geht( meiner Meinung nach zu früh, ich bleib 3 Jahre zuhause) dann muss der Mann genauso mit eingespannt werden. Sowas ist bei uns selbstverständlich. Ist ja unser Kind...

4

Will noch ergänzen. Mein mann sieht das genau so wie ihr (er kümmert sich sehr sehr gerne abends ums baby). Die probleme mach ich mir nur selbst 😊

5

Er kann doch auch abends seine kumpels für 1-2 Bier zu euch einladen, sobald das Kind schläft 🤔😅oder eben mitnehmen. 🤷🏼‍♀️

6

Das versteh mal jemand.. 🙄

7

Ich werde ab Mai wieder 2 Wochenenden im Monat arbeiten gehen. 1. Um Wieder unter Leute zu kommen, 2. Kohletechnisch. Da ist meine kleine dann 10 Monate alt. Bin gespannt wie es wird, da ich körperlich immer noch nicht bei 100% bin und auch, wie Mann und mausi sich schlagen 😂

10

"Bin gespannt [...] wie Mann und mausi sich schlagen 😂"

Ich hoffe ja, die beiden schlagen sich nicht, sondern kuscheln. Und wenn sie sich doch schlagen, dann soll "Mausi" gewinnen. #rofl #rofl #rofl
#sorry #schein


Ich finde aber auch, dass der Papa ruhig eingespannt werden kann. Welche Mutti wird gefragt, wenn sie früh die Kinder weckt, ihnen Frühstück macht, sie in die KiTa bringt, dann zur Arbeit hetzt, ihren Job macht, gleich im Anschluss wieder zur Kita hetzt und die Kinder abholt und dann natürlich noch Einkauf, Spielplatz, Haushalt und Abendessen vorbereiten, um dann anschließend noch die Kinder fürs Bett zurecht zu machen, natürlich auch mit Einschlafbegleitung???
Wo wäre da die Zeit für Tratsch und Käffchen mit Freundinnen? Genau - kurz mit Thermoskanne auf dem Spielplatz. :-p

Und ganz bestimmt wird der kleine Spatz erstmal protestieren, wenn Papa ihn ins Bett bringt. Aber sobald er merkt, dass Papa mit ihm kuschelnd einschlummert, wird protestiert, wenn Mama dann mal wieder ins Bett bringen möchte. ;-)
Kenne so einige Papas, die schneller schlummern als die Babys.

Liebe TE, ich würde also annehmen! #freu

16

Hihi, die ist so stark 💪, die schafft das schon 😂

8

Ich bin auch früh wieder eingestiegen ab dem 8. Monat. Allerdings würde ich es unter deinen voraussetzungen sein lassen. Einfach weil es MIR zu anstregend wäre abends zu arbeiten. Die einzige freie Zeit des Tages fällt dann für dich komplett flach. Mal ohne kind ne Stunde vorm schlafen entspannen geht dann nur noch am WE? Wäre mir deutlich zu wenig. Ganz abgesehen von der quality zeit mit deinem Mann die dann wegfällt. Auch wenn das sicher für ihn zumutbar wäre (er hat dann ja recht bald komplett frei wenn das kind pennt). Bei uns ist mein mann komplett zu Hause geblieben und ich Teilzeit tagsüber arbeiten gegangen. Beim 2. Gehen wir bald in ein 50:50 arrangement über. Jeder vollzeit tage arbeiten und vollzeit Tage zu Hause, im Wechsel.

9

Ich bin nach 2 jahren wieder arbeiten gegangen und es war mir viel zu früh. Wir wussten aber dass es nur für ein paar monate war, weil baby nr 2 kommt. Mir waren auch die 12h die minimum waren zu viel. Bei nr 2 bleibe ich gleich länger daheim. Also mir persönlich wäre es zu früh und gerade abends würde ich nicht arbeiten wollen.

11

Ich gehe wieder arbeiten, wenn die Kinder 12 Monate alt sind.
Das wird schon gut gehen. Ich hab da eher den Vergleich mit anderen Ländern im Kopf. Meine Schwester ist nach 4 bzw. 6 Monaten wieder arbeiten gegangen, eine Freundin je nach 3, und Kindern wie Eltern geht es gut. Für Deutsche oft schwer vorstellbar.
Wenn dich die Stelle reizt und du es dir grundsätzlich zutraust, würde ich sie an deiner Stelle annehmen. Aufhören kannst du immer noch, wenn es dir nicht gefällt oder zu viel wird.
Was deinen Mann angeht, kann ich nur die vorherigen Beiträge unterschreiben.

12

Mein Mann und ich haben die Elternzeit fair geteilt, darum bin ich nach sieben Monaten wieder Vollzeit eingestiegen. War völlig problemlos, denn mein Mann kann alles genauso wie ich, außer stillen.