Hallo ihr Lieben,
hat zufällig jemand Erfahrungen mit einem Bodenbett (Montessori) und Baby unter 1 Jahr gemacht?
Wir sind momentan am Überlegen uns eines anzuschaffen. Unser Kleiner wird nächste Woche 6 Monate alt und braucht zum einschlafen viel Körperkontakt, daher lege ich mich immer gerne mit ihm zusammen ins Bett bis er in seinem Beistellbett einschläft.
So ein Bodenbetten wird eigentlich erst für Kinder ab 2,5 Jahren empfohlen, daher meine Frage an euch, ob es hier vllt noch andere Mamis gibt die es bereits vorher genutzt haben?
Lieben Dank euch 🥰
(Montessori) Bodenbett Erfahrungen <1Jahr
Wir haben ein Bodenbett seitdem die Kinder krabbeln können. Was sind deine Bedenken? 🙃
Ach wie schön 🤩
Meine Bedenken waren dass Baby N ein leidenschaftlicher Turner ist (robbt/schiebt sich schon durch die Gegend) und ich dachte er kann sich ganz easy am Rausfallschutz (ist ja niedriger als beim Gitterbett) hochziehen und dann drüber purzeln 🙉
Und ich finde einfach keine baby Matratze in unserer gewünschten Größe (100x200 oder 140x200). Welche Matratze habt ihr denn anfangs genutzt? Und darf ich fragen wo ihr euer Bett her habt?
Liebe Grüße 🥰
Ok, diese Bedenken hatten wir auch und daher gibt es gar keinen Rausfallschutz. Mir war es zu heikel, dass sie, gerade als sie begonnen hat zu laufen, daran hängen bleibt und dann bauchlängs auf den Boden fällt. Die Fallhöhe war also Lattenrost+Matratze +2/3 cm. Das ging gut und sie ist nur dreimal runtergerollt und das ging ohne Verletzungen. Zum Vergleich: In der Zeit ist sie auch mit Salto vom Sofa gepurzelt. Die Unfälle fangen unweigerlich an. Da ist der Sturz von der Matratze verhältnismäßig wenig schlimm.
Wir haben uns für Kura von IKEA entschieden und die Dacherweiterung von New Swedish Design dazu gekauft. Das hat nur eine Liegefläche von 90 cm*2m, aber es ist recht günstig, verglichen mit den „richtigen“ Hausbetten. Bei der Matratze haben wir auch lange recherchiert und damals (letztes Jahr) gab es nur eine einzige Matratze in der Größe, die für Kleinkinder geeignet gewesen wäre. Und diese wurde kurz vorher vom Dänischen Bettenlager aus dem Sortiment genommen. Also haben wir einfach die Matratze genommen, auf der sie bei uns im Bett auch gerne lag (ist glaube ich eine harte Emma). Wir konnten nämlich wirklich feststellen, dass sie auf den Matratzen, die wir haben unterschiedlich gerne lag. Haben einige Matratzen hier, weil mein Mann die gerne durchrotiert.. Jetzt mit 20 Monaten können wir uns schlafsicherheitstechnisch auf die Hinterbeine stellen und die ganzen Überlegungen danach, was gut für das Kind ist, wären hinfällig, denn sie schläft am liebsten wie sie schläft (orthopädisch nicht so angemessen ;). Da werde ich mir. Beim zweiten Kind weniger Gedanken machen und das nehmen, was entweder vom Kind angenommen wird, was da ist oder was ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat.
Absolute Empfehlung!
Unsere Maus ist gerade eins geworden und läuft noch nicht. In zwei Wochen ziehen wir um und im neuen Kinderzimmer wird sie das Ikea Kura Bett bekommen. Die Matratze legen wir quasi auf den Boden (nicht wirklich, Luft kann zirkulieren), sodass rundherum ein Rausfallschutz entsteht. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Bei uns ist es auch so, dass sie nur mit viel Körperkontakt einschlafen kann.
Kurz nachdem wir umgezogen sind, hat unsere Mittlere ihr Bodenbett bekommen, da war sie 10 Monate alt. Wir haben es selbst gebaut, unter dem Hochbbett der Großen installiert.
Das Gitterbett war immer eine Qual, für jeden von uns. Runterbeugen und streicheln hat einfach nicht gereicht.
Seit wir uns dazu legen können, schläft sie viel besser. Es gibt sogar Nächte, da schläft sie durch. Ich denke, das Wissen, dass sie jederzeit selbständig zu uns kommen kann, beruhigt sie da auch.
Wir ziehen jetzt auch um und haben für unseren ein Bodenbett bestellt, bei Lieferung wird er knapp 11 Monate sein. Für mich war es wichtig das ich mich dazu legen kann, wir abends oder nachmittags zum entspannen Bücher anschauen können etc. und das er selbst sein Bett erreichen kann 🥰
Eine Frage allerdings: welche Matratze nutzt ihr für das Bodenbett? Wir müssen noch eine kaufen bin mir aber unsicher
Uns waren feste Trittkanten wichtig, damit kein Fuß zwischen Matratze und Umrandung rutscht, beim ein- und aussteigen, und dass man den Bezug waschen kann.
Und die für uns Großen tollen 7-Zonen braucht ein Kind gar nicht, da sie ja noch hin und her wuseln beim schlafen.
Und was ist das für eine Matratze? In der Größe 1,20 x 2 bekommt man ja kaum was und schon gar nicht für Kinder/Babys. Das es so schwierig wird hätte ich nicht gedacht 😐