Erstes Lächeln

Hallo ihr Lieben,

Ich bräuchte dringend Beiträge von erfahrenen Mamis.

Meine Tochter ist jetzt 10,5 Wochen alt. Sie kam ca 1 Woche vor ET per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt. Insgesamt ist sie ein zufriedenes Baby. Schläft gut, wird gestillt und nimmt gut zu.
Was mir jedoch zunehmend Kopfzerbrechen bereitet ist ihr fehlendes soziales Lächeln. Sie lächelt hin und wieder Bilder an der Wand, Spielzeug oder den Heizstrahler an, jedoch keine Menschen. Wenn man sich mit ihr unterhält ,und sie gut drauf , ist strampelt sie wild mit den Beinchen, rudert mit den Armen und macht den Mund auf und zu wie ein kleiner Fisch. Aber kein Lächeln.

Sie hatte diverse Blockaden die bereits vom Orthopäden gelöst wurden. Jedoch schaut sie weiterhin bevorzugt in eine Richtung. Ich muss ihren Kopf bewusst drehen damit sie mich anschaut. Dann hält sie aber auch Blickkontakt. Beim stillen starrt sie stur gerade aus oder hat die Augen zu.

Die KÄ meinte nur bis zur U4 muss sie es können.
Ich mache mir wirklich sorgen das vielleicht etwas mit ihr nicht stimmt. Ich wollte mich eigentlich nicht so sehr auf die Meilensteine fixieren aber es fällt mir zunehmend schwer.

Gab es unter euch auch Babys die spät gelächelt haben?

Liebe Grüße

1

Dein Baby weiß halt nichts von den Meilensteinen, die es gefälligst einzuhalten hat :)

Als ich mal gegoogelt hatte, wann Babys im Schnitt das erste Mal lächeln, hatte eine Mama in einem Forum eine ganz ähnliche Frage gestellt und eine andere Mama hatte geantwortet, dass ihr Baby erst mit 10 Wochen gelächelt hat aber dafür dann ein richtiger Strahlemann geworden ist. Vielleicht beruhigt dich das ja :)

Außerdem ist es ja prima dass er Bilder usw. schon anlächelt :) findet er wohl gerade einfach witziger als Gesichter...

2

*sie meinte ich