Baby darf nicht bei Oma fremdeln

Hallo zusammen,
meine Tochter wird bald 4 Monate:) von fremdeln keine Spur.
Nun ist mein Schwiegermutter Verhältnis semi gut und wir haben mindestens alle 2 Wochen Kontakt, dass sie die kleine hat. Zusätzlich kommen natürlich Feiertage, Geburtstage, Feste oder Veranstaltungen wie St. Martin usw.
Nun muss ich mir seit der 12 ssw anhören, dass sie nicht will dass das baby bei ihr fremdelt. Aktuell sei der Kontakt zu wenig. Wir müssen öfter Kontakt haben denn die Schwiegermutter will nicht dass das Baby bei ihr fremdelt. Das will sie nicht.
Mehrfach musste ich mir das bereits anhören.
Ist es nicht so, dass ein fremdeln sogar wichtig ist?
Habt ihr gute Bücher Tipps oder links?
Schwiegermutter ist jetzt schon zittrig, wenn ich ihr erkläre dass es ein normaler Entwicklungsstand ist. Das ist doch normal.
Ein Drama für nix...Daher wollte ich ihr Lektüre bieten zum Lesen oder ähnliches.
Dieses ständige wiederholen ihres willen wird mittlerweile sehr anstrengend und ich befürchte es wird in Tränen enden

1

Ein Ohr rein, andrer raus.
Anders würde ich es nicht handhaben.

Meine Eltern waren auch geschockt als er geweint hat als er sie gesehen hat. Da habe ich gesagt :"was erwartet ihr denn? Er sieht euch das 4. Mal in 7 Monaten und ihr bleibt auch nur maximal 30min, da kann er unmöglich warm werden."
Meine Schwiegereltern sieht er alle 1-2 Wochen. Aber du Braucht trotzdem seine halbe Stunde zum warm werden. Sobald ihn der Schwiegervater bedrängt, wird geweint. Es geht nur im Tempo des kleinen und ich lasse ihm alle Zeit der Welt und erwarte das auch von beiden Großeltern.
Deine Schwiegermutter muss damit klar kommen, wenn nicht, reduziere den Kontakt.

2

Wie furchtbar anstrengend.
Fremdeln ist super wichtig bei der Entwicklung, das wird sie aber sicherlich nicht interessieren, da die Dame scheinbar nur sich selbst sieht.

3

Statt eine Lektüre zum Thema fremdeln würde ich der Dame empfehlen, sich schleunigst nen Therapieplatz zu suchen, wo sind wir denn hier? Scheinbar hat sie echt noch andere Probleme, also bitte.
Wieso muss man wegen sowas so viel Theater machen? Sorry, da platzt mir die Schnur, da ich dieses Verhalten einfach nur manipulativ & toxisch finde

19

Kannst du mir evtl ein kleines Stück deines Selbstbewusstsein abschneiden:)

weitere Kommentare laden
4

Würde ich auch einfach überhören.
Unser großes Kind hatte eine massive Fremdelphase (ab vier Monaten bis ein Jahr). Meine Eltern haben wir regelmäßig getroffen, auch da, totales fremden (schon beim Blick in den Kinderwagen fing es an zu schauen). Jetzt mit 3 sind sie ein Herz und eine Seele, es übernachtet dort seit es 18 Monate ist und macht ständig Ausflüge. Ich würde sagen, sie könnten kein besseres Verhältnis haben.

5

Wir kennen das von meinen Schwiegereltern auch. Sie haben nie direkt „angeordnet“, dass Besuche doch im 1-2 Wochen Rhythmus zu erfolgen haben aber wurden und werden nie müde, zu betonen wie wichtig doch regelmäßige Besuche seien damit sich unser Sohn (15M) endlich an sie gewöhnt. Er war von Anfang an sensibel, mag keine schnellen Bewegungen und laute Geräusche und da ist es nicht förderlich, dass mein Schwiegervater und mein Schwager beide ca 2m groß und breit gebaut sind und die Gesprächslautstärke bei ihnen auch so laut ist als müsse man Baulärm übertönen 🙄 Und natürlich rennt jeder sofort auf das Kind zu, will ihn auf den Arm nehmen oder drücken und das überrumpelt ihn immer - kann man noch so oft erklären, bringt nichts.
Meine Eltern sieht er nur alle 2-3 Monate aufgrund der Entfernung, ein super enges Verhältnis hat er also bisher nicht zu ihnen aber dort haben wir nicht das Problem, dass er zu weinen anfängt wenn er sie bloß sieht. Sie geben ihm aber auch immer nach Ankunft Zeit, sich einzugewöhnen und warten mit Körperkontakt u.ä. bis er auf sie zugeht. Das klappt gut. Ist natürlich schade, dass er seine Großeltern (egal welche Seite) nicht überschwänglich und freudig begrüßt aber ändern können wir das nun mal auch nicht.

Es ist wichtig, dass man Kindern von Anfang an zeigt, dass ihre Grenzen wichtig sind und geachtet werden. Heißt nicht, dass niemand meinen Sohn als Baby halten durfte oder seinen kleinen Bruder bald nicht halten dürfen wird. Solange das Kind dabei ruhig und zufrieden ist, bin ich das auch. Aber Besuche und/oder Körperkontakt erzwingen und das Kind unabhängig von dessen Bedürfnissen und Grenzen an sich zu reißen geht gar nicht.

Lektüre würde ich der Oma an deiner Stelle nicht anbieten. Das bringt nichts, haben wir auch versucht und standen am Ende als Helikopter-Eltern da weil wir uns überhaupt über Kindesentwicklung und Erziehung belesen und überhaupt findet man ja immer Quellen, die die eigene Sicht untermauert, egal ob sie nun richtig oder falsch ist.

Ziehe von jetzt an klare Grenzen. Wiederhole immer wieder , dass Fremdeln ein normaler und wichtiger Entwicklungsschritt ist, dass das rein gar nichts mit ihr persönlich zu tun hat und die Grenzen deines Kindes wichtig sind. Wenn ihr das Verhältnis zur Enkelin wirklich wichtig ist, respektiert sie ihre Bedürfnisse und tut sie nicht als „Baby-Laune“ ab und übergeht sie sowie dich. Es geht dabei nicht um die Oma und ihre Bedürfnisse, sondern nur um die des Kindes.

20

Danke :)

6

Puh! Das ist sicher anstrengend für dich und damit ja auch für dein Baby.

Ich würde ihr erklären, warum Babies fremdeln und falls sie das nicht glaubt, soll sie sich mal über das Fremdeln informieren und dir entsprechend widerlegende Quellen nennen. Das spornt sie vielleicht dazu an, tatsächlich mal Literatur oder kompetente Quellen zu Rate zu ziehen..

Warum Omas oft so einen Terz aufführen, ist für mich schleierhaft... bei meiner Tochter hatte ich ein ähnlich übergriffliches Problem mit meiner eigenen Mutter. Jetzt bei Kind Nr 2 ist es plötzlich die Schwiegermutter, die am Rad dreht und seit der Geburt wie ausgewechselt ist. Dass sie mit ihrem Drängen eigtl nur erreichen, dass man sich mehr zurückzieht, das scheinen sie noch nicht kapiert zu haben. Ich jedenfalls habe keine Ambitionen mehr Schwiegermutter in irgendwas mit einzubeziehen, da ich mich permanent von ihr bedrängt fühle. Ich brauch Luft zum Atmen.

7

Klingt eher ungesund die Einstellungen von Oma. Das hängt auch einfach vom Charakter des Kindes ab! Unsere große hat sogar bei Papa gefremdelt wenn er wieder Mal tageweise mit der Arbeit weg war! Die kleine sieht die Omas je ca ein Mal die Woche, dann braucht sie noch 5 Minuten um sich umzusehen und dann ist alles gut.
Auf Dauer würde ich es wohl einfach überhören...
LG Bine

8

Ohja, kenn ich, bloss von meiner Mutter. Wir sehen sie meist 1x die Woche, der Kleine (5.5 Monate) hat derzeit eine sehr leichte Fremdelphase, die sich ausdrückt wenn man ihm sofort auf die Pelle rückt. Aber sogar wenn er mal weint dauert es vielleicht 1-2 Minuten, dann ist er schon drüber weg. Er weint nicht bei jedem und nicht immer, aber letztes Mal hat er bei meiner Mutter geweint. 🙄 Sie bekam dann gleich Tränen in die Augen und warf uns vor es sei unsere Schuld weil wir sie nicht oft genug besuchen würden. Sie würden jetzt täglich bei uns vorbei kommen. Ääh, nein, macht ihr nicht.

Alle Erklärungsversuche bringen da gar nix, denn deine Schwiegermutter scheint, wie meine Mutter, ihr Selbstwertgefühl aus der Liebe ihrer Enkeln zu ziehen und sieht jegliches Zeichen von Unmut als persönliche Zurückweisung an. Mach dir eins klar:es geht nicht um das Kind in diesen Situationen, es geht um die instabile Selbstliebe deiner Schwiegermutter, es geht um dysfunktionale Muster und gestörte Schutzmechanismen! Und dein Kind ist nicht dazu da ihr defizitäres Ego zu reparieren oder ihre dysfunktionalen Beziehungsmuster zu unterstützen. Da hilft nur klare Grenzen setzen und klare Worte wählen, bzw einfach ignorieren. Lektüre wäre in diesem Fall verschwendet.

Alles Gute,

Dragonflies 🌺

21

Auf ein Reden wird da sicher auf nichts helfen?
Verhaltensmuster legt man ja kaum ab

9

Fremdeln ist doch das normalste auf der Welt. Gut und wichtig.
Mein Sohn hatte sogar ne zeitlang bei den Großeltern die mit im Haus wohnen, die er jeden Tag sieht , gefremdelt. Bei ihm ist es auch so, dass man ihm allgemein Zeit lassen muss..wenn man gleich auf ihn losgeht etc weint er erst recht

10

Hey, da dreht es mir den Magen über bei den Kommentar der Oma.
Hat dein Kind einen Knopf wo du es abdrehen kannst?

Fremdeln, find ich als Laie super wichtig.
Meine schwiemu wohnt nebenan und er weint immer. Wsrum? Sie schaut alle paar Tage mal beim Fenster raus. Sobald er weint geht das Fenster zu.
Ihr Kommentar "mir bricht es das Herz das er immer so weint"
Naja, was er wartet sie.

Bei meiner Mama wohnen 500 km weg
Wir probieren 1x im Monat hinzufahren und 1 x im Monat kommen Sie.
Da fremdelt er auch. Allerdings beschäftigt sich dann meine Mama mit ihn und 10 min sp@twr ist alles gut.

Meine Meinung, den kleinen Fremdeln lassen und ev de kasperl machen, klappt bei uns ganz gut das er dann auf meine Mama zu geht