Hallo ihr Lieben,
vielleicht hat die ein oder andere Erfahrungen und Tipps für mich.
Meine Vorstellung in der Schwangerschaft war, dass ich im Frühjahr viel mit meiner Tochter und den Hund unterwegs sein werde und kleinere Wanderungen in der Umgebung mache. In der Trage.
Leider fällt mir erst jetzt auf, was man alles an Gedöns mitschleppen muss, wenn man ein Baby hat. Vor allem, da ich leider nicht stille 😔
Aber auch ne Flasche Wasser für mich selbst wäre ja nicht schlecht.
Aber vorne das Kind (aktuell neun Wochen alt) und hinten ein Rucksack? Geht ja schon kaum weil sich die Gurte ins Gedränge kommen. Nur einen Stoffbeutel über die Schulter werfen wird ja super unbequem.
Wie macht ihr das?
Lg
Wandern mit Trage = Gepäck?
Vorne das Kind, hinten der Rucksack. Wenn du das Kind in ein Tragetuch nimmst, dann sollte nichts übermäßig drücken. Und mit dem Gepäck würde ich mich auf ein Minimum reduzieren. Zwei Windeln, feuchttücher, ein wechselstrampler, für beide ne Jacke, kleiner Snack und eine Flasche Wasser. Das ist eigentlich nicht so viel und passt locker auch bei einem Tragerucksack hinten in die Tasche.
Meine Mama war so sogar mit zwei Kindern unterwegs. Hinten die Zweijährige + etwas Proviant, vorne das Baby.
Schau mal auf Instagram bei Letstalkbabywearing für Inspiration. Dass du nicht stillst macht es natürlich komplizierter. Aber vlt kannst du eine normale Thermosflasche mitnehmen mit warmem Wasser uns auch selbst daraus trinken (tee).
Ich hatte immer einen Rucksack hinten. Bin kein Wanderer, aber beim Einkaufen wird der mit Sicherheit voller und schwerer, als es mit dem Babyzeug der Fall ist. Was anderes würde mir auch nicht einfallen, etwas zu ziehen oder zu schieben ist mit Hund ja sicherlich auch nicht praktisch.
Es gibt fertig gemischte Fläschchen zu kaufen, weiß nicht, ob das vielleicht ne Option wäre, was das "Gepäck" etwas verschlankt.
Es gibt so kleine Bauchtaschen, die man mit einer Babytrage zusammen tragen kann. Hab ich nie gehabt, aber vielleicht passt das für dich?
Ich würde übrigens nur folgendes mitnehmen:
1 Windel plus Feuchttücher (und da idealerweise ein kleines Paket oder ein bereits abgebrochenes)
1 Fläschchen mit Pulver fertig portioniert und eine Minuthermosflasche ODER ein Fertigfläschchen
Ggf. ne kleine Flasche Wasser für dich
Ein müsliriegel o.Ä.
Vorne baby, hinten rucksack. Im Rucksack ist natürlich nur das nötigste drin, aber ich krieg alles rein, was ich wirklich brauche.
Ich war immer viel mit Trage vorn und Rucksack hinten unterwegs. Ggf. muss man ein bisschen ausprobieren, welcher Rucksack gut mit den Trägern der Trage zusammenpasst, aber ich hatte da tatsächlich nie Probleme mit.
Alternativ ein Tragetuch, da gibt es keine Träger
Ich bin auch mit meinem fast 2 jährigen unterwegs. Bauchtasche + Onbu oder Trage + Umhängetasche. Tatsächlich minimal: Trinken, Riegel, Feuchttücher, Windeln. Läuft. Je älter sie werden, desto einfacher wird es.
Hallo,
genauso war meine Vorstellung auch! Ich hab mich jetzt erstmal ein bisschen von längeren Wanderungen verabschiedet, weil M. (6Monate) keine Lust hat länger als 2h im Tuch zu sein. Mein Rücken das auch nicht sooo witzig findet und ich ungern im freien Stille und wickle. Vielleicht ändert sich das noch. Ich mache mir nicht so den Stress, auch wenn die Vorstellung ganz schön war. Praktisch ist es für uns nicht. Ich wechsle auf bekannten Wegen auch mit dem Kinderwagen ab, also Mal gehe ich mit Kiwa raus Mal mit Tuch/Trage. Rucksack zusätzlich zum Tuch Draufschnallen ginge bei mir sicher.
Ich weiß, dass viele Familien sicher mehr unterwegs sind, aber da M auch Autofahren voll doof findet, fahren wir gerade auch nicht viel weg. Ich ärger mich nicht, Babys Bedürfnisse sind mir da wichtiger, aber ein bisschen traurig bin ich schon, dass meine Vorstellung nicht ganz mit der Realität übereinstimmt. Aber es passiert öfter, dass wir 5 min im Auto sitzen und sie dann durch schreit bis wir am Ziel sind.