Reboarder Empfehlung für großes, schweres Baby gesucht

Hallo,

durch den Beitrag einer anderen Userin hier zum Thema Reboarder und Einkauf, fiel mir auch auf, dass mein Kleiner auch demnächst seiner Babyschale entwachsen ist. 😱 Er ist jetzt 4,5 Monate und 71cm groß und wiegt 9kg. Sitzen kann er also noch nicht, obwohl er schon übt.
Also muss nun ein Reboarder her. Nur welcher? Mein einzige Anforderung: drehbar soll er sein.

Ich liebäugel gerade mit dem Joie i-spin grow, weil der vielleicht etwas länger hält. Allerdings ist er auch teurer als z.B. der i-spin 360, wo ich davon ausgehe, dass der mit 2 Jahren zu klein sein wird und nicht bis 4 Jahre genutzt werden kann.

Also liebe Mamas mit großen, schweren Kindern, was habt ihr für einen Reboarder? Was könnt ihr empfehlen?

1

Hallöchen!
Wir haben eine Tochter, die sehr groß für ihr Alter ist. Sie wird jetzt zwei, denke wir können unseren Reboarder auch nicht ganz bis 4 nutzen, aber grundsätzlich passt er noch sehr gut und auch noch was länger. Haben den Joie I Spin 360. Davon ab, kann ich den Sitz uneingeschränkt empfehlen :)
Alles Liebe!

2

Das war ich 😊 und aus Erfahrung kann ich dir sagen „setze dein Kind im Fachmarkt in einen Sitz der dir beliebt und schau ob das Kind gut darin sitzt“. Ich wollte damals partout einen Maxi Cosi Reboarder, aber mein 1. Sohn saß echt nicht gut darin.Wir hatten uns dann für den Cybex Vaya entschieden, den ich optisch echt hässlich fand! Aber er saß immer perfekt darin. Riese Nummer 2 Gott sei Dank ebenfalls 🙏🏻 Leicht zu bedienen, drehbar und war bei uns bis nach dem 3. Geburtstag in Gebrauch.

4

Genau, wir scheinen ja ähnlich große Kleinen zu haben. 🙂

Zum Fachmarkt wollte ich noch, wollte mich aber erst einmal nach Erfahrungen umhören, damit ich eventuell gezielt einen Laden ansteuern kann, wo es das Modell / die Marke gibt. So ganz unvorbereitet wollte ich nicht einfach losziehen und schauen was es so gibt, denn die Verkäufer können einem ja auch viel erzählen wenn der Tag lang ist... 😜

Danke für deine Erfahrung. Den Cybex schaue ich mir dann mal an. 🙂

6

Glaub mir, die Verkäufer brauchen dich gar nicht zu interessieren. Du siehst ob dein Kind gut darin sitzt 😉 viel Erfolg 🍀

weitere Kommentare laden
3

Hi,
ich habe zwar kein besonders großes Kind, aber zwei Reboarder. Der eine ist ein Cubex und ich würde behaupten der Zwerg wird lange drin passen. Der andere der Joie iSpin 360. Der wird glaube ich eher früher als später zum Vorwärtsgerichteten werden. Mein Kleiner ist 2,5 und eher die schmale Sorte, im Joie sitzt er zwar super, schaut aber im Vergleich relativ eingeengt aus. Mit so einem kleinen Baby wie eures, würde ich auf jedem Fall zum Fachhandel, denn er soll ja auch lange halten

5

Warum sollte der denn dann vorwärts besser passen als rückwärts?

9

Ist sicherlich abhängig von Auto und der Neigung der Rückenlehne, er hat aber jetzt schon kaum Platz für die Beine und beschwert sich bei längeren Fahrten

7

Wir hatten das Problem jetzt auch gerade. Unser Sohn ist 11 Monate alt, wiegt 11 Kilo und ist gut 80 cm groß. Unsere Babyschale von Cybex ist schon für große Babys, war jetzt aber auch einfach zu klein.
Da wir auch die Base von Cybex haben, war für mich eigentlich klar das wir deren Reboarder nehmen. Bei den Zwergperten haben wir dann aber festgestellt, das er da zu steil drin saß und ihm beim Schlafen immer das Kinn auf die Brust gefallen wäre. Also ist es nun der BeSafe iZi Turn i-size geworden. War natürlich erheblich teurer, aber es passte einfach besser und er kann den ja auch eine ganze Weile nutzen. Ich würde also auch immer eine Beratung empfehlen.

8

Dieser Thread könnte auch hilfreich für dich sein:
https://www.urbia.de/forum/9-baby/5642219-reboarder-grosses-kind

10

Hallo.

Unsere Kinder sind beide etwa im selben Alter in den Reboarder gewechselt. Unser Sohn etwas eher unsere Tochter etwas später. Wir haben den Cybex Sirona. Unsere große Tochter das bis 2,5 Jahre rückwärts da drin. Dann haben wir den Sitz gedreht und mit ca 3 Jahren war uns großes, schlankes Mädchen definitiv zu groß für den Sitz. Seitdem sitzt sie im Cybex Pallas. Unser Kleiner (11 Monate) nutzt ihn gerade. Mal sehen wie lange.

Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit dem Sitz. Da ihn beide Kinder nutzen hat sich die Investition auch definitiv gelohnt. Bis 4 Jahre wie angegeben kann der aber ganz sicher von keinem unserer Kinder genutzt werden.

Liebe Grüße