Hallo,
unser Sohn (6 Wochen) lässt sich nicht ablegen. Ich habe ihn oft in der Trage bzw an meinem Körper, das geht natürlich gut, allerdings suche ich nach einer Möglichkeit ihn zumindest kurzzeitig "ablegen" und "mitnehmen" zu können, zb morgens ins Bad usw.
Er ist unser drittes Kind und alles ist anders 🙈😅
Überlege nun eine Wippe anzuschaffen.
Welche Wippe könnt ihr empfehlen? Elektronisch oder manuell?
Da ist ja preislich von ... bis alles drin.
Sorry falls es hierzu schon viele Beiträge gibt. Habe über die Suchfunktion nicht das richtige gefunden.
Danke und Grüße
Allgoodthings
Welche Wippe?
Wir haben die Baby Björn in Bad stehen.
Das war das beste irgendwie. Er sitzt jeden Morgen 15 min drin in der Zeit Dusch ich, putz mir die Zähnen usw.
Sonst setzt ich ihn aber nicht rein.
Die steht nur im Bad :)
Wir haben eine Baby Björn, sie ist ganz schön und kann von klein auf verwendet werden. Einziges manko, man muss sie manuell wippen, bis das Kind das selber kann. Aber man kann sie schon direkt nach Geburt einsetzen und mit 8 Monaten nutzen wir sie auch noch ab und an.
Wir haben auch noch eine Ingenuity, Everston Babyschaukel.
Die ist elektrisch und auch ganz schick. Kommt sogar mit Musik. Manko ist mein schlechtes Gewissen ihn so lange allein drin sitzen zu lassen. Aber ich hab sie in der Küche stehen und beim Kochen bleibt er da drin gerne liegen, wird geschunkelt und sie musiziert während er mit Spielsachen spielt.
Wir hatten eine Maxi Cosi "Kori"... Aber ganz ehrlich, die haben wir nur wegen dem Design gekauft. Ob die jetzt besser oder schlechter ist als andere Wippen, keine Ahnung. Ist auch manuell. Für die erste Breiteinführung haben wir sie allerdings als ganz praktisch empfunden, weil man sie in mehrere Positionen stellen kann, also auch nahezu sitzend.
Huhu.
Ich mochte bei beiden Mädels unsere Haukk-"Wippe" sehr gern. Da lagen sie beim Essen und während ich geduscht oder gekocht habe Mal drin.
Sie saßen/sitzen auch zum Füttern drin bis sie richtig in den Hochstuhl könnten/können,da man die Lehne Recht hoch stellen kann.
So richtig gut schaukeln kann man sie darin aber nicht finde ich. So ein bisschen ruckeln.
Hat mich jetzt aber nicht gestört
Fand sie mit 35€ schön erschwinglich 🤷
LG
Wir hatten anfangs mal die Baby Björn von einer Freundin getestet und uns dann aber wegen des Preises für eine chicco wippe entschieden. Falls das Geld keine so große Rolle spielt würde ich im Nachhinein aber immer die Babybjörn nehmen. Habe das Gefühl das Baby sieht mehr und sie wippt auch leichter.
Haben auch die Babybjörn. Hatten auch mal eine elektrische Schaukel, da war mein Sohn auch ca. 6 Wochen alt und hat immer geweint, wenn er drin saß. Ich denke aber zum kurz mal wach ablegen könnte man jede beliebige Wippe nehmen.
Noch eine Stimme für die Babybjörn-Wippe. Anfangs hatten wir die Minis gegenüber unseres Sitzplatzes und haben mit der Fußspitze etwas gewippt (manchmal sind sie dabei sogar weggeschlummert). Später, sobald das Kind "den Dreh raus" hat, können die recht wild wippen. Ich hole sie immernoch für Besuchsbabys raus. Immer der Renner. Man kann darin fast liegen (für kleine) und recht aufrecht sitzen (anfangs beim Füttern haben wir sie also auch benutzt).
Der Anschaffungspreis ist eher hoch, aber die Investition wert. Evtl gibt's auch was Gebrauchtes. Man kann den Bezug komplett abbeziehen und waschen.
Viele Grüße
Hallo :)
Wir haben auch die BabyBjörn Wippe & sind sehr zufrieden.
Liebe Grüße ☀️
Vielen Dank für eure Antworten!
Wir versuchen es auch mal mit der Babybjörn
Liebe Grüße
Allgoodthings