Reisen mit Baby 👶🏼✈️

Hallöchen 😊

Wir fliegen nächste Woche ins Ausland um unsere Familien dort zu besuchen. Da ich in Elternzeit bin und mein Mann es beruflich klären kann, bleiben wir diesmal 7 Wochen dort.

Nun bin ich total aufgeregt, weil es die erste Reise/ der erste Urlaub mit unserem Sohn sein wird. Seien wir mal ehrlich, ich habe auch etwas Bange, dass mein Sohn im Flieger Stress machen wird 😅 Er wird beim Hinflug 6 Monate und beim Rückflug 8 Monate alt sein. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie wir uns die Reise so angenehm wie möglich gestalten können? Irgendwas, was ich aufjedenfall planen muss, woran ich definitiv denken muss etc.

Er wird gestillt und bekommt zusätzlich die Flasche. Vielleicht diesbezüglich auch Tipps 😅

Vielen Dank schon mal für eure Antworten 🙏🏻

1

Ich fand einen gehörschutz fürs Fliegen Gold wert: müdem baby gehörschutz aufgezogen und ab ins träumeland... ;-) den gibt es auch schon speziell für babys. Muss man nur gucken, dass sie nicht auf die fontanelle drücken und natürlich nicht zu lange tragen.

Wenn euer Baby schon beikost bekommt, ist das auch eine gute Beschäftigung im Flugzeug.

2

Hallo,

beim Start und bei der Landung am besten etwas zum nuckeln oder kauen geben, damit der Druck ausgeglichen wird. Hierfür nehmen wir Obst, ein Quetschi oder Du gibst die Flasche.
Ich selber bekomme auch immer Ohrenschmerzen, wenn ich nicht Kaugummi kaue.

Ich finde es im Flieger immer eher frisch und packe für die Kleine eine dünne Jacke oder Decke ein. Spielzeug muss auch mit an Bord.


Nicht vergessen für das Baby einen Reisepass zu beantragen😊

Schönen Urlaub🌴

3

Da wickeln im Flugzeug Glücksache ist, genug Wechselklamotten. Auch für dich ein frisches Thsirt 🙈

4

Das wichtigste ist bei Start und Landung etwas zum Trinken zu geben und das nicht wenn der Flieger zum Rollen beginnt, sondern wenn er tatsächlich abhebt und der Druck sich ändert 😉 Schnuller hilft auch, ich hab in dem Alter eher gestillt. Hilfreich ist auch so eine halbe Stunde vor Abflug einmal abschwellende Nasentropfen reinmacht, das hilft auch beim Druckausgleich.
Sonst für den Flug ausreichend Wechselkleidung und Windeln (mehr als sonst, ein Flug kann auch mal ausfallen/Verspätung haben und am Ende hat das Kind ausgerechnet an dem Tag Magenprobleme) und Desinfektionstücher (die Kleinen fassen alles an und die Tischchen im Flieger sind nachweislich dreckiger als das Klo..).
Eine Trage kann auch hilfreich sein, wenn man den Buggy abgeben muss, oder das Kind getragen werden möchte
Und sonst bisschen Spielzeug und gerne spannendes Neues, was mit mit einer Schnullerkette
Ich kann dir auf jedem Fall zusichern, dass es noch ein ganz gutes Alter zum Fliegen mit Baby ist : )

Und noch zwei Tipps zum ganzen Prozedere: Mit Baby kommst du an mehr oder weniger jeder Schlange vorbei. Bei Airlines/Flughäfen, wo es keinen Kinderschalter gibt, kann man in der Regel ruhig zur Business Class. Wurden bisher nicht mal schräg angeguckt und wir haben das oft gemacht. Und bei der Sitzplatzauswahl, lieber etwas vorne (schnell rein, schnell raus) und sofern ihr keinen extra Platz fürs Baby habt, nimmt ihr am besten (wenn frei natürlich) einen Fenster- und einen Gangplatz. Wenn der Flieger nicht zu voll ist, stehen die Chancen gut, dass der in der Mitte frei bleibt und ihr dann 3 Plätze habt. Genauso kann man bei der Gepäckabgabe immer fragen, ob irgendwo ein Platz frei ist