Empfehlung Sonnencreme

Wir sind Sonntag auf einen Garten-Geburtstag eingeladen und ich möchte meiner Kleinen 6 Monate zumindest die nackten Ärmchen und Beinchen eincremen, hat jemand eine Empfehlung für (mineralische?) Sonnencreme?
Danke 🙂

1

Ich finde die von boep ganz gut (sensitive oder „normal“).
Die lässt sich ganz gut verteilen und weißelt nicht so extrem, versaut die Kleidung nicht so sehr. Gibt es aber bisher meines Wissens nur in LSF30.
Generell versuche ich aber beim Baby auch immer, dass sie wenigstens eine dünne Kleidungsschicht an Armen und Beinen anhaben.

4

Danke für die Empfehlung :-)
Hm, ich werde natürlich versuchen im Schatten zu bleiben, aber es wird hier ordentlich warm... von daher dachte ich, dass ich nicht unbedingt lange Kleidung anziehe 🤔🙈

7

Ich muss dazu sagen, dass ich selbst extrem sonnenempfindliche Haut habe und ich auch mit LSF50+ in der prallen Sonne schnell einen Sonnenbrand bekomme. Daher ziehe ich selbst im Hochsommer meist dünne langärmlige Blusen an. Deswegen bekommen meine Kinder im Sommer draußen meist auch was langärmeliges an ;-)
Wenn ihr überwiegend im Schatten seid, ist kurzärmlig bestimmt ok.
Und die Diskussion, ob im ersten Jahr überhaupt Sonnencreme oder nicht, kenne ich auch. Finde es auch immer schwierig zu entscheiden, habe dann aber in solchen Ausnahmefällen wie deinem auch mein Baby eingecremt.

Das mineralische Sonnencreme mit LSF50 chemisch wirken soll kannte ich auch noch nicht. Dann wundert es mich auch, dass es verkauft wird (gibt ja mehrere Hersteller, die mineralische Sonnencreme mit LSF50 verkaufen).
Die 50er von Boep scheint neu zu sein, kannte ich noch gar nicht.
Und weil jemand weiter unten schreibt, sie sei parfümiert: die Sensitive ist meines Wissens nicht parfümiert (ich kann mich aber irren, habe sie gerade nicht zur Hand).

2

Meine Hebamme empfiehlt auch boep. Ich hab jetzt erstmal eine andere Naturkosmetik sonnencreme gekauft, da es die boep bei uns nicht gibt. Ich habe sie vorher mit der Code Check App überprüft, da weiß ich, dass nichts schädliches drin ist. Wichtig ist, dass sie mineralisch ist und nicht höher als LSF 30, denn dann wird's wohl immer chemisch.

5

Von boep gibt's offiziell auch LSF 50, jetzt bin ich irritiert 🤔

8

Das weiß ich leider nicht, meine Hebi sagte, nicht mehr als 30 🤷

3

Also…Lavera mit lsf 50 ist eine mineralische und hat laut ökotest mitunter am besten abgeschnitten! Boep ist parfümiert…nur ein kleiner lieb gemeinter Rat: das Kind im Schatten lassen und eigentlich unter einem Jahr gar nicht eincremen. Alles gute und viel Spaß ☺️

6

Hallo, ich versuche natürlich im Schatten zu bleiben. Trotzdem gar nicht eincremen?
Ich werd noch verrückt, weil es zu allem möglichen unterschiedliche Empfehlungen gibt 🤪

9

Ich denke lieber mal eincremen als einen Sonnenbrand riskieren. Manchmal kann man die Sonne einfach nicht komplett meiden

weitere Kommentare laden
10

Unsere kleine war 4 Monate alt als wir ans Meer in Urlaub gefahren sind. Unser Kinderarzt hat ganz klar gesagt, lieber Sonnencreme wie Sonnenbrand. Schatten und Mittagssonne meiden ist dabei klar.

Wenn eure Maus 6 Monate alt ist finde ich Langarm bei heißen Temperaturen nicht so optimal. Klar jedes Kind ist anders aber dennoch.

Wir nutzen von Anfang an die von Paediprotect LSF 50 ☺️

14

Ich denke auch es wird ihr zu warm sein, deswegen würde ich kurze Sachen anziehen und eben die nackten Stellen eincremen.
Danke für die Empfehlung 🙂

15

Ich denke auch es wird ihr zu warm sein, deswegen würde ich kurze Sachen anziehen und eben die nackten Stellen eincremen.
Danke für die Empfehlung 🙂

weiteren Kommentar laden
12

Hallo,

wir haben von einer Hautärztin den Rat zu einer Babysonnencreme mit LSF 50+ von La Roche Posay bekommen. Ist eine Mischung aus chemisch und mineralisch, also gut aufzutragen, trotzdem mit schnellem Schutz und abends nicht gefühlt nur mit der Bürste wieder abzukriegen ;-)

16

Die Bürste ist zwar echt ein Argument 😂
Aber ich würde es wohl vorerst mit mineralischer Creme versuchen.