Guten Abend,
Ich bin erschlagen vom Angebot und wollte mal fragen ob einer von euch für den maxi cosi einen sommerbezug hat, ob der was taugt und wenn ja gerne ein link bitte. Mein Baby schwitzt nämlich echt schlimm und da wir nächste Woche nach Italien fahren würde ich ihm gern dieses schwitzen ersparen. Leider gibt es bei Amazon nichts wo sich die Bewertungen einig sind, die einen sagen so die anderen so, echt schwer 😕
Würde mich freuen wenn jemand Tips hat, danke schon mal und schönen Abend
Sommerbezug Maxi Cosi
Ich werde Lammfell nehmen, mein Baby kommt im Juli. Lammfell ist sowohl im Sommer als auch im Winter ideal :)
Da sträubt sich ja direkt alles bei mir. Ich persönlich hätte keine Lust bei 38 Grad auf einem Lammfell zu liegen. 😅🙈
Abgesehen davon, dass auch Spucke und später Krümel darauf kommen, für den Maxi Cosi finde ich Lammfell wirklich ungeeignet
🤣 mega
Ich habe mir letztens die Einlage von Rossmann mitgenommen, weil ich mich anhand diverser Resonanzen auch nicht entscheiden konnte und dachte mir für 9€ kann man sie mal probieren.
Ich muss sagen, meine kleine schwitzt seitdem viel weniger in ihrem Maxi Cosi. Vorher konnte ich die Kleidung auswringen, da sie so ein kleiner Hitzkopf ist.
Danke, ich glaub die probiere ich aus
Wir hatten auch das Problem dass unsere Kleine wenns warm ist im Rücken nass war vom Maxi Cosi. Im Babyone hatten sie uns so eine Auflage aus nem Mesh-Gewebe empfohlen.
Hatten dann zufällig sowas bei Müller Drogerie für knapp den halben Preis gefunden, und scheint ganz gut zu funktionieren. ☺️
Ich hab einen noname frotteebezug und sind damit sehr zufrieden. Da kann man janicht viel falsch machen, ist ja überall dasselbe material.
Wir hatten dann im sommer noch so eine einlage mit luftkammern. Auch da muss es kein aeromoov sein. Wir haben sie im möbelhaus in der babyabteilung gekauft und sind super zufrieden damit. Wir haben die einlage auch im buggy.
Wir hatten einen originalen von Maxi Cosi und unseren beiden Kinder haben deutlich weniger geschwitzt.
Nach den zwei Kindern war er aber auch „durch“ und war an den stark schwitzenden Stellen wie am Kopf ausgeblichen.
Würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
Die Aeromoov-Einlage hat bei uns schon sehr viel gebracht. Zudem möglichst leichte Kleidung also nur Body und kurze Hose. Am besten Kleidung aus Wolle/Seide. Die ist temperaturregulierend und zudem transportiert sie die Feuchtigkeit schnell weg von Körper, da gibts dann nicht die nassen, durchgeschnitten Klamotten…