Hallöchen 🙋♀️
Ach Mensch, bei unserem kleinen bin ich in gefühlt allem so viel ängstlicher als bei dem großen damals (ob das mit dem Alter zusammen hängt?).
Gestern hat der junge Mann eine Mais-Karotten Brezel von Fruchtbar (ab dem 6. Monat) in die Hand bekommen und sich verschluckt. Er hat es irgendwie geschafft ein ca.1,5 cm großes Stück davon abzubeissen (untere Schneidezähne sind schon da, die oberen kommen auch bald) und ja, es war wohl noch nicht weich genug bevor er geschluckt hat.
Ich habe ihn gleich panisch hochgenommen und mein Puls stieg extrem an.
Ich weiß, dass verschlucken dazu gehört...das wird sicherlich noch oft vorkommen aber ich kann ja nicht jedesmal fast eine Panikattacke bekommen 😱
Der große hatte sich damals auch mal ordentlich verschluckt gehabt, da habe ich geistesgegenwärtig und fast "gelassen" reagiert, ihn über den Schoß gelegt und auf den Rücken geklopft. Das blöde Ding wollte aber immer noch nicht raus, also Finger in den Mund und so konnte er es wieder hochwürgen.
Wie machen das denn die BLW Mamis?
Gibt es noch jemanden, der dabei so panisch wird?
Wann lernt er mit der Kauleiste zu kauen?
Oder war mein Empfinden gestern vielleicht so extrem, da es das erste Mal gewesen ist?
Wenn ich nur an feste Nahrung denke wird mir schon ganz anders 😵💫
Wie die Angst vorm Verschlucken in den Griff bekommen
Ich glaube es ist völlig normal als Mama, dass man da Panik bekommt. Aber wie du schon sagst, es gehört zum Lernprozess dazu und es ist gut, wenn man die richtigen Handgriffe kennt. Wir haben BLW gemacht und unser Sohn hat sich nie verschluckt. Dafür ist die Tochter meiner besten Freundin fast an Brei erstickt. Und an Muttermilch oder Pre kann man sich auch ordentlich verschlucken. So lange man weiß, wie man zu reagieren hat, ist alles gut.
Danke für deine Antwort 🤗
Ja das stimmt, dennoch saß mir der Schock den ganzen Abend noch in den Knochen😬
Hallo,
ich kann dir leider nicht sagen, wie du die Angst los wirst. Bei mir ist es jetzt mit dem 2. Kind genauso. Das erste bekam ich mit 19; da war alles easy. Man hat einfach gemacht ohne groß drüber nachzudenken. Hat ja auch funktioniert.
Mit 40 kam das zweite Baby. Ich mache mir ständig Sorgen und bin ängstlich.
Was kann sie schon essen? Oh nein, sie hat gehustet! Warum nimmt sie nicht so zu wie andere Babys?
...
Ich glaube, wir müssen akzeptieren, dass das so ist, dann ist es zumindest besser aushaltbar.
Du weißt, wie du im Notfall reagieren musst, allein darauf kommt es an.
LG
Vielen Dank für deine Antwort 🤗
Ja ich war damals beim großen auch noch "Teenie", mein Mann mitten im Abitur... damals hab ich einfach gemacht wie ich es für richtig hielt.
Sei es anziehen gewesen, Beikosteinführung, Schlafenszeiten usw.
Inzwischen bin ich 31 und hinterfrage so vieles.
Ist ihm vielleicht zu warm oder zu kalt?
Sollte ich wirklich schon mit Brei beginnen (habe ich dann notgedrungen, da er ein eher schlechter Trinker ist), warum trinkt er so wenig etc pp.
Mir geht es wie Dir, wenn ich nur schon daran denke wird mir schlecht.
Hatte kurzzeitig mal daran gedacht zum Brei noch zusätzlich mit BLW zu beginnen (da er maximal ein halbes Gläschen isst) aber nach gestern ist es mir absolut vergangen 😱
Da trau ich mich gar nicht ran. War aber auch leider schon bei meinen Nichten u Neffen so ängstlich, was verschlucken anbelangt.
Huhu, gleiches Problem wie du 😂 sie isst ihren Brei nur wenn sie auf einen Teller essen
Liegen hat das sie selbst nehmen kann.
Gestern hat sie ein Riesen großen Stück abbekommen ohne Zähne 🤷🏻♀️ Hat los gehustet und ich war schon panisch. Am Ende hat sie’s sogar selbst durch husten und würgen wieder ausgespuckt. Ich glaube man muss den kleinen einfach vertrauen. Verstehe dich aber voll und ganz mir ist auch nicht wohl dabei.
Danke für deine Antwort 🤗
es heißt ja auch, dass man die Kinder erstmal husten lassen soll, da sie es in den meisten Fällen selbst behoben bekommen... aber da steht man als Mutter ja kurz vorm Herzinfarkt 😱
Ich fühle voll und ganz mit dir und wahrhaftig hat mir ein erste Hilfe Kurs speziell für Babys und Kleinkinder geholfen! Eliminiert die Angst nicht aber man wird etwas lockerer! Alles Gute 🍀
Danke für deine Antwort 🤗
Berufsbedingt habe ich auch schon den ein oder anderen erste Hilfe Kurs für Babys & Kleinkinder gemacht (Erzieherin) aber wie du schreibst... die Angst ist immer noch da.
Hört sich jetzt dumm an aber beobachte einfach dein Kind.
Wenn er hustet. Würgt ist noch alles ok! Er kriegt noch Luft. Natürlich kriegt man angst. Aber zu 99,9 % schaffen es die kleinen.
Wenn er blau wird und sichtlich keine Luft bekommt dann musst du halt handeln. Erste Hilfe Kurs ist super!!
Mein Mann kriegt auch fast einen Anfall wenn unser Sohn sich verschluckt. Er will am liebsten mit den Fingern in seinen Mund rein. Das soll man nicht machen.
Er hat es bis jetzt wirklich alles von alleine raus gespuckt; raus gehustet oder raus gewürgt.
Ich hatte die gleiche Panik und hab es ewig hinausgezögert… und irgendwann habe ich mich an weiche Sachen heran getraut. Banane, Kiwi, Toast (Mini Mini Mini Stückchen), Melone, Kartoffel, … ihm dabei zuzusehen wie toll er das macht und auch super kaut, hat mir immer mehr Vertrauen gegeben. Klar bieten wir ihm weiterhin alles in Mini Stückchen an, aber so bekomme ich meine Panik in den Griff und es wird immer besser 😉
So werde ich es auch machen
Manchmal sind Ministücke gar nicht so vorteilhaft. Eine große Erdbeere oder ein größeres Stück Banane wird einfach ausgezuzelt. Die zerfallen dann langsam und es wird immer kleiner. Bei einem kleinen Stück wird oft einfach in den Mund gesteckt und es ist zum Zermahlen zu klein. Da habe ich mehr Angst.
Man muss sich ausprobieren und die Kleinen lernen ja auch wie sie an leckere Dinge kommen.