Babyschwimmen mit 3 Monaten.

Ich wollte nur mal eure Meinung dazu wissen.

Anmelden und Abstimmen
1

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

2

Also ist es für die Entwicklung nicht so wichtig ?

4

Ich behaupte mal nicht so wichtig, dass man es machen muss. Und oft ist es in den Schwimmbädern doch kühl und laut. Ob da der positive Effekt überwiegt wage ich zu bezweifeln.
Schaden tut es den Kindern nicht.

weiteren Kommentar laden
3

wir gehen mit 6 Monaten, wenn der Kopf stabiler ist und sie mehr mitbekommt 🤗

5

Wir waren mit unserem Sohn so früh beim Babyschwimmen und er fand es nicht so dolle. Es war in einem Therapiebad, heißt das Wasser hatte 38 Grad, aber für ihn war es alles zu viel. Mit unserer Tochter gegen wir, wenn sie sechs Monate alt ist.

6

Wir waren mit ziemlich genau 5 Monaten dabei. Nächstes Mal würde ich sogar noch nen Monat länger warten. Das sind unheimlich viele Eindrücke für die Kleinen. Die neue Umgebung, die Lautstärke, Temperaturschwankungen und natürlich das eigentliche Schwimmen etc. Meine Tochter war anfänglich sehr überfordert. Erst nach mehreren Terminen wurde es besser. Außerdem wird es einfacher, je mehr Kopf- bzw. Körperkontrolle sie haben. Die Babys werden im Wasser schnell glitschig, da war ich froh, dass ich ein Baby hatte, welches schon Körperspannung halten konnte.

Bei meinem Kurs durfte man eh erst ab 5 Monaten mitmachen. Unsere Kursleiterin sagte, man kann es definitiv ab 3 Monaten machen, aber eigentlich ist es nach ihrer Erfahrung zu viel für die ganz Kleinen. Es gibt fast immer Geschrei und die Wassergewöhnung soll ja positiv besetzt werden. Sie versteht den Zeitdruck nicht, warum man da die Babys schon mit ins Schwimmen nehmen soll. Das planschen in der heimischen Badewanne oder im Babypool in der Dusche (wenn man keine Badewanne hat) würden ausreichen.

Aber wie sooft, ist es sicher von Baby zu Baby unterschiedlich.

Ich glaube, man verpasst nichts, wenn man's später macht. Ich hatte zumindest nicht den Eindruck bei uns. Bei mir bestand der Kurs leider nur aus 5 Terminen. Das war schade, weil es gegen Ende richtig Spaß gemacht hat. Aber im Grunde haben die paar Termine gereicht, so dass ich mich inzwischen alleine mit ihr zum schwimmen traue. Wenn sie älter ist, werde ich mich wieder um einen richtigen Schwimmkurs bemühen.

7

Wir haben erst mit 9 Monaten gestartet und obwohl es von mir aus schon viel früher hätte losgehen dürfen (bin selbst sehr gerne im Wasser), ist das echt ein super Zeitpunkt. Schon allein organisatorisch ist es easy, wenn die Kleinen krabbeln und sitzen, da kann man sie in der Umkleide einfach hinsetzen...

9

Hallo,

unser Sohn ist letzte Woche 5 Monate alt geworden und wir gehen schon seit zwei Wochen zum Babyschwimmen.
Er ist der jüngste in der Gruppe. Es kommt noch hinzu, dass er ein spätes Frühchen ist und eh noch etwas aufholen muss. Die anderen Babys sind so 7-10 Monate alt und haben VIEL mehr Spaß als wir.
Ich bin schon froh, wenn er nicht schreit. Er schaut sich alles aufmerksam an und wir machen sanfte Übungen, das ist alles okay. Aber die anderen Babys planschen richtig, spielen mit Bällen etc. Davon sind wir weit entfernt.
Den Kurs ziehen wir jetzt durch (noch 3 Termine), aber ehrlich gesprochen wäre ein späterer Beginn sinnvoller gewesen.
Ich hatte diesen Kurs einfach genommen, weil ich sonst nirgends einen Platz gefunden habe. Für dieses Jahr ist hier in der Umgebung alles ausgebucht.

Viele Grüße,
Nyx

10

Unser Babyschwimmen war ab 4 Monaten und ich war damals mit dem Großen dort. Im Nachhinein muss ich sagen, dass er ruhig noch 2-3 Monate älter hätte sein dürfen. Er hatte damals alles toll mitgemacht, aber wenn ich sehe wie sich unser 7 Monate altes Baby im Wasser bewegt, hat der Kleine Bruder sichtlich mehr vom Wasser. Babyschwimmen ging hier nicht wegen Corona, aber jetzt im Pool ist er richtig happy.

11

Aus Sicht einer Schwimmtrainerin kann ich dir sagen: das ist Unterhaltungsprogramm für die Eltern, den Babys bringt es so gut wie nichts. Im Gegenteil, viele sind da offensichtlich gestresst, kaltes Wasser, kalte Umkleiden, Keime, Lärm,...
Mit meinem Kind werde ich einen grossen Bogen darum machen und es spielerisch ans Wasser führen in seinem eigenen Tempo im Planschbecken, privaten Pools von Freunden/Ferienwohnung, im Sommer am Badesee und wenn es laufen kann auch im Babybecken im Schwimmbad.

12

Mit meinem Sohn habe ich mit 4 Monaten gestartet und nur von Corona unterbrochen waren wir seither immer in Schwimmkursen. Er wird im Spätsommer 4 Jahre alt.
Als Baby hatte er da richtig Spaß. Jetzt ist es nicht mehr seine größte Leidenschaft. Er ist da eher zurückhaltend, schaut lieber erstmal zu.
Mit meiner Tochter war ich wegen Corona nie in einem Kurs.
Sie war neulich quasi das erste Mal in einem Schwimmbad (mit knapp 2) und ist sofort losgepaddelt, überall hochgeklettert und runtergehüpft und wurde wütend, weil sie nicht ins große Becken durfte. Sie ist da total in ihrem Element.

Fazit: Ich fand Babyschwimmen ganz nett, muss aber nicht sein.