Hallo ihr Lieben
Ich bin etwas überfordert mir der Trinksituation meiner Tochter (9 Monate). Sie isst 3x täglich Brei und wird zwischendurch gestillt. Aus der Flasche hat sie seit ihrer Geburt noch nie einen Schluck von irgendwas gennommen (kein Wasser, kein Tee, keine Muttermilch). Darum versuchen wir ihr Wasser mit dem Becher zu geben, da läuft aber 99% danaben. Ich glaube schon, dass sie trinken möchte, nur leider klappt es nicht. Ich mache mir nun etwas Sorgen im Sommer, wenn es so heiss ist und sie gar kein Wasser trinkt. Natürlich weiss ich nicht genau, wie viel Milch ich noch habe, aber ich denke, dass sie schon zurückgegangen ist, weil sie schon seit einiger Zeit gut Brei ist.
Habt ihr vielleicht auch solche Babys zuhause und wie handhabt ihr das?
Danke schon Mal für eure Tipps😊
Baby 9 Monate trinkt kein Wasser
Guten Morgen . Du könntest mal vll eine Strohhalm Flasche ausprobieren . Das hatte meiner damals relativ schnell raus , er hätte sonst auch nicht geschafft Wasser in den Mund zu kriegen 😅
Oder ihr probiert es mal mit einem Teelöffel .
Lg
Danke für den Tipp, einen Strohhalmbecher haben wir auch schon ausprobiert, leider erfolglos. Mit dem Teelöffel werde ich aber austesten😊
Meine Tochter ist auch eine schlechte Trinkerin. Es hängt allerdings auch vom Gefäß ab.
Flasche - geht nur nachts.
Becher - gerne, aber sie blubbert und spielt eher damit, verschluckt sich häufig und spuckt dann.
Vom Löffel - funktioniert zuverlässig.
Trinklernflasche - geht gut.
Trinklernbecher - nur zum Spielen.
Ich hab mir angewöhnt, ihr nach dem Brei (bzw. auch dabei) Wasser vom Teelöffel zu füttern und ihr dann die Trinklernflasche in die Hand zu geben. Am liebsten wäre es mir, sie würde aus dem Becher trinken, aber das funktioniert einfach noch nicht.
Deine Tochter scheint da auch ganz spezifische Gewohnheiten zu haben, meine auch😄
Das mit dem Teelöffel werde ich ausprobieren, danke!
Was für einen Becher nehmt ihr? Ich würde es mal mit einem Schnapsglas versuchen, das hat bei uns gut geklappt. Alternativ eine Schnabeltasse, wo das Wasser von selbst raus fließt.
Ich bin auch für ein möglichst volles Schnapsglas, damit lässt sich das Trinken aus offenen Gefäßen am einfachsten üben.
Wir benutzen einen ganz gewöhnlichen Becher. Schnabeltasse haben wir auch probiert, da lässt sie das Wasser komplett danebenlaufen. Danke aber für den Tipp mit dem Schnapsglas, wird ausprobiert😊
Wenn du denkst, dass es zu wenig Flüssigkeit ist, kannst du auch noch etwas mehr Wasser in den Brei geben. Außerdem könntest du Lebensmittel mit hohem Wassergehalt wie z.B. Wassermelone anbieten.
Vielen dank für den Hinweis! Das würde sicherlich klappen mit dem Brei, wird gemacht😊
Mein Sohn bekommt es aus den trinklerncups noch nicht hin. Von Nuk gibt es so Trinklernflaschen. Glaub learnercup od learnerbottle od so heißen die. Obwohl mein Sohn auch nie das fläschen nahm, diese findet er super u trinkt daraus auch gut u viel
Die schaue ich mir gerne an, danke😊
Hallo du,
hier hat es mit einem ganz normalen Wasserglas am besten funktioniert.
Klar, am Angaben geht ultra viel daneben und man kann das Kind gefühlt fünfmal täglich umziehen, aber es wird besser, versprochen!
Ich habe ihr ganz viel "vorgemacht" und immer selbst als erstes was getrunken. Wenn Sie die Hände ins Glas stecken und erstmal ein bisschen mit dem Wasser spielen wollte, habe ich sie gelassen, damit sie den Gegenstand und Inhalt kennen lernen kann.
Jetzt ist sie 10 Monate alt und trinkt super gerne aus ihrem Glas, sobald ich einen Schluck nehme möchte sie auch! Hochheben kann sie es mittlerweile alleine, damit der Schluck in der Begeisterung nicht zu groß wird, halte ich aber meistens noch mit fest.
LG und guten Durst
ZimtBlau
Hier wird aktuell auch 5x täglich umgezogen🙈 aber dann werde ich mich noch etwas gedulden. Das mit dem Vormachen finde ich eine gute Idee, danke!
Hallo,
soweit ich weiß läuft die Milch, wenn das Kind andockt. Ich würde mir also keine Sorgen machen, das da zu wenig kommt.
Bei uns hat hier so eine „Schnabeltasstülle“ fürs Fläschchen den Knoten platzen lassen. Seit er kapiert hat, wie’s funktioniert, trinkt er auch Wasser.
LG
Bibi
Danke, die schaue ich mir gerne mal an😊
Misch doch einfach mal ein bisschen Apfeldirektsaft oder Birnensaft ins Wasser und guck, ob es das trinkt. Dann kannst du das immer noch ausschleichen.
Danke für den Tipp, vielleicht mag sie das lieber. Wobei ich glaube, sie hat mehr Probleme mit der Technik als mit dem Geschmack...
Bei uns funktioniert der Magic Cup ganzgroßartig. Vorher hatten wir eine Espressotasse. Das ging auch, aber es ist mehr daneben gegangen.
Den Magic Cup schaue ich mir gerne mal an, danke für den Tipp😊