Hallo in die Runde,
Ich erwarte gerade unser erstes Kind und die Zeit nach der Geburt ist noch so ein großes Fragezeichen.
Unser Kleiner hat am 11.9. ET. Nun haben wir einmal Karten für den 20.10. für ein Kabarett und nochmal für den 21.11. für ein anderes.
Ich kann mir nun überhaupt nicht vorstellen ob das realistisch ist 😅 Könnte man das Baby mitnehmen oder mit eben ein zwei Monaten für drei Stunden auch schon mal mit jemanden allein lassen? Vielleicht auch mit dem Papa und ich würde mit ner Freundin hingehen.
Nehmt es mir bitte nicht übel aber nach über zwei Jahren Corona habe ich mich sehr auf die Veranstaltungen gefreut. Wenn es nicht klappt ist es auch nicht schlimm aber ich wollte mal eure Erfahrungen hören.
Ganz lieben Dank im Voraus!
Baby mit zum Kaberett?
Bei mir hätte es nicht geklappt.
1. Weil mir beim Sitzen eine Naht da unten aufgegangen ist/geziept hat, die war erst nach acht Wochen abgeheilt.
2. Weil meine Maus zu dem Zeitpunkt ab 7 Uhr abends geclustert hat und ich voll gestillt habe.
Kommt halt drauf an, ob du stillen willst und wie es dir geht. 🙃
Hallo,
Das wäre mit meinen beiden Kindern vollkommen undenkbar gewesen. Ich hätte mich nie so früh auch nur ein paar Stunden von meinen babys trennen können, mal ganz abgesehen davon, dass es durchs stillen unmöglich gewesen wäre 😅
Hier wäre es nicht gegangen. 1,5 Stunden war die ersten Monate das maximum.
Aber dein Kind ist dein Kind, lasst es mal auf euch zukommen, vielleicht klappt es ja.
Mitnehmen würde ich das Baby nicht. Applaus, laute Geräusche etc könnten einfach zu viel sein. Und mit einem schreienden Baby hast weder du eine gute Zeit, noch die anderen Gäste (und ja, auch aus Rücksicht auf die, würde ich es nicht machen). Zudem gibt es auch Locations und Künstler, die keine Kinder unter einem bestimmten Alter zu lassen. Solltet ihr euch dafür entscheiden, würde ich das vorher einmal abklären.
Wir waren im Dezember 2019 zum weihnachtssingen in einer Arena. Neben uns hatte auch eine Familie ihr Baby dabei, die sind noch während des ersten Liedes wieder gegangen.
Baby mitnehmen hätte bei uns nicht funktioniert. Sie hätte zwar vielleicht tief in der Trage geschlafen, aber ich hätte mich nicht hinsetzen können.
Zudem fing es mit 6 Wochen an, dass sie abends ordentlich geschrieen hat.
Alleine mit dem Papa hätte ich sie gelassen, sofern eine Flasche genommen wird.
Wäre hier ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.
In dem Alter war sogar noch kurz ablegen um zur Toilette oder Duschen zu gehen schwierig.
Selbst wenn es das Baby mitgemacht hätte, wäre ich wahrscheinlich während des Kabaretts aufgrund des Schlafmangels gnadenlos eingeschlafen.
Mitnehmen ist meiner Meinung nach rücksichtslos gegenüber den anderen Zuschauern und auch gegenüber dem Baby.
Hallo, also fremdbetreuen hatte das noch nicht funktioniert, aber mitnehmen ev. Schon. Stillen macht ja keine Geräusche und unser Kleiner Mann hatte keine Koliken oder ähnliches.
Kommt für mich darauf an, wie die anderen Gäste drauf sind und ob sie sich durch das Baby belästigt fühlen würden.
Hallo
meiner ist jetzt fast 5 Monate und so langsam denk ich wäre es bei uns möglich....
Nach so kurzer Zeit wie bei dir wäre kein dran denken gewesen. Ich hätte darauf auch gar keine Lust gehabt. Als ich schwanger war hab ich mir gedacht,dass ich das locker stemme. Aber man ist erstmal nicht die alte,finde ich
Aber cool wenn man s schafft. Jede mama u baby ist ja unterschiedlich
Hallo,
hätte vielleicht geklappt, wenn ich das Baby mitgenommen hätte aber so richtig entspannt wärs wohl eher nicht. Außerdem hing das Baby gefühlt den ganzen Abend an der Brust.
Oder die Nacht davor war anstrengend und man freut sich eigentlich selber aufs Bett und will sich gar nicht schick machen zum ausgehen.
Oder das Baby findet Papa doof, kann also nicht bei ihm bleiben oder hat abendliche schreistunden eingeführt usw usw
Wir hatten Karten für ein Ganztagesevent vor Corona geschenkt bekommen. Findet nun statt, wenn das Baby knapp 10 Monate alt ist. Tagsüber wäre das wohl problemlos möglich aber abends geht nicht. Also haben wir’s kurzfristig auf ein anderes Jahr verschoben.
Könntest du kurzfristig entscheiden? Das macht sicher am meisten Sinn.
LG und alles gute
Bibi
Hallo,
Also das kommt natürlich ganz auf dein Baby an... Möchtest du stillen, stört dich stillen in der Öffentlichkeit, Stört es dich wenn du kurz raus gehen musst?
Also ich sag mal so, ich pumpe immer wieder auch Milch ab, damit mein Mann mal übernehmen kann. Als mein Sohn 6 Wochen alt war, war ich das erste Mal knapp 3 Stunden weg und mein Sohn war bei meinem Mann. (Hatte einen Arzttermin, musste länger warten und war anschließend kurz bei DM) Das war mit abgepumpter Milch eigentlich kein Problem. Allerdings ist man als Mama da schon etwas nervös und macht sich immer Gedanken. Bei anderen Leuten würde ich meinem Sohn aber noch nicht lsdden.
Mitnehmen würde bei uns vermutlich seit kurzer Zeit ansich auch klappen mit Trage. Ist aber auch tagesformabhängig. (unser Sohn ist jetzt 2 Monate) Allerdings müsste man zwischendurch raus gehen um zu stillen oder eine Flasche zu geben. Letzte Woche wäre es aber z.B. unmöglich gewesen, weil er so "schlechte Laune " hatte...
3 Stunden werden in dem Alter vermutlich nicht zwischen den Mahlzeiten sein.
Wegen dem Lärm würde ich mir bei unserem Sohn gar keine Gedanken machen. Gefühlt schläft er umso besser umso lauter es ist... 🙈 Soo laut ist ja ein Kabarett auch nicht . Vielleicht hast du ja auch Glück und dein Baby schläft ganz brav im Kinderwagen und du kannst den mit nehmen.
Die Frage ist halt, ob man es dann genießen kann wenn man ein Baby in der Trage/im Kinderwagen hat und zwischendurch raus gehen muss...
Ich tue mich aktuell meistens schon schwer mich auf einen Film zu konzentrieren, weil die Gedanken und die Aufmerksamkeit halt immer bei dem Kleinen sind..
Ich denke das kannst du erst genau raus finden, wenn dein Baby da ist. Und dann vermutlich auch erst kurz vorher, weil sich das alles ständig ändern kann.
Bei jemand anderem alleine lassen ist halt auch Typsache. Kommt alles ganz auf dich, dein Baby an und wie man den Personen dann vertraut.
LG