Ich frage hier nach, weil ich denke das ihr schon mit der ein oder anderen Marke Erfahrungen gemacht habt 🌻
Welche Wickelbodys empfiehlt ihr?!
ich persönlich finde h&m, lidl, aldi toll
die fallen auch etwas größer aus hab ich das gefühl
ebenso die baumwoll bodys vom dm
das sind so unsere Lieblinge gewesen
Gar keine. Unser Sohn fand die total blöd.
Also nur falls du es an deinem Baby noch nicht ausprobiert hast. Wir hatten nämlich wirklich viele und dann sowas
Bei uns das gleiche. Und auch ich fand das Geknöpfe nerviger als schnell was über den Kopf zu ziehen. Außerdem die dicken Stellen um und an den Druckknöpfen, auf denen die Maus dann gelegen hat.
Bei uns auch so. Wir haben nur noch normale Bodys.
Wir haben auch überwiegend h&m Wickelbodys und sind zufrieden. Die von c&a fallen recht klein aus finde ich.
Liebe Grüße
Am Besteb fand und finde ich die von Sanetta.
Ich glaube so viel kann man da auch nicht falsch machen. Wir hatten jetzt diverse Marken gebraucht oder neu (Lupilu, Alana, H&M, Bellybutton...) und ich war mit allem zufrieden.
Das Prinzip ist bei allen gleich. Auch meistens 100% Baumwolle.
Das einzige, wo man wirklich Empfehlungen gebrauchen kann, ist die Passform. Oder man probierts halt selbst aus.
H&M ist beispielsweise eher groß, vor allem auch breit. Prima für kräftige Babys. Haben wir ganz viel.
Alles von DM finde ich so in der Mitte. Auch die von Carter's. Da hatten wir auch bspw. viele von, weil ich die Muster ganz schön fand.
Lange dünne Babys: Name it. Die haben sehr sehr schöne Muster und Motive, kannste für kräftige Babys aber leider! eigentlich kaum gebrauchen.
Achso.. Du bist noch schwanger? Dann kaufst am besten, was dir am besten gefällt. Das macht am Anfang echt kaum nen Unterschied. Du weißt ja nicht, was so rauskommt 🤗
Hey,
noch eine Stimme für h&m. Haben noch ein paar von Lupilu (Lidl) und DM (vorallem Wolle Seide, die mag ein Zwilling aber garnicht)
Habe einen Bauchschläfer und einen, der nur eingepukt schläft, bei beiden sind diese Druckknöpfe kein Problem :)
LG 🙋🏻♀️
Ich kann zudem Verbaudet und Next empfehlen. Sehr gute Qualität und die Teile sind ein wenig außergewöhnlicher und farbenfroher als das, was man bei den Standardläden bekommt.
Mit 100% Baumwolle machst du nichts falsch, egal bei welcher Marke. Ich würde für den Anfang auch bei unterschiedlichen Marken kaufen, da die Bodys sehr unterschiedlich ausfallen können. C&A fällt eher klein aus (56 wie eine "54" finde ich), H&M relativ passend, Alana von dm sehr groß. Von der Qualität her finde ich Alana am besten, aber das sind in der Preisklasse minimale Unterschiede.