Spielzeugideen gesucht (10/11 Monate)

Meine Tochter (noch 10 Monate) läuft bisher einfach so mit und ist damit auch zufrieden. Jetzt hatte ich heute mal zusammen mit ihr frei und habe ihr Spielzeug für ihr Alter herausgesucht. Sie konnte auf Anhieb, also nachdem ich es ihr einmal gezeigt hatte, sowohl die Ringe auf einen Stab stecken, als auch die Formen in die dafür passenden Löcher gesteckt. Sie hat mit den Formen jeweils die Löcher nacheinander ausprobiert. Sie erkennt die Formen also noch nicht.
Das ganze hat ihr Spaß gemacht und sie hat einfach Sachen ziemlich schnell raus und versucht sich z.B. das Headset aufzusetzen.

Duplosteine hat sie auch aufeinander gesteckt (wahllos), Türmchenbauen ist noch nicht drin, den Brummkreisel kann sie bedienen, mit dem Löffel kann sie essen, Gabel erarbeitet sie sich gerade. Die Kugelbahn war mit 8 Monaten nach 2 Minuten „durchgespielt“. Bei Gesellschaftspielen für Kinder guckt sie einfach was die Geschwister machen und macht es nach.
Generell liebt sie es zu beobachten und zu tüfteln und es nachzumachen, glaube ich. Feinmotorisch sind ihre Fähigkeiten aber eben noch etwas eingeschränkt.

Meine älteren beiden haben in dem Alter hauptsächlich Schubladen ausgeräumt und ich glaube wir haben eine Spielzeuglücke für diese Entwicklungsstufe, fürchte ich. Habt ihr Ideen? ☺️

1

Fang mal an ihr beizubringen die Geschirrspülmaschine einzuräumen. Sie scheint soweit zu sein :)

Ansonsten: Sprachlich fördern? Laufen lernen? hat sie das schon durch? Ein Lauflernwagen wäre vielleicht jetzt interessant.

2

Huhu,
Von haba gibt es einen leuchtturm zum Stapeln. Der fällt nicht so leicht um, weil da immer kleine erhöhungen sind und jede Reihenfolge geht.
Allgmeein kann dein kind aber schon sehr viel, mein 10 monatiger kann das alles nicht... aber gut kommt schon noch
Liebe Grüße

3

Puzzles, Kugelbahnen von Haba die man selber bauen kann. Musikinstrumente, wie ein Xylophon bspw.

Sonst haben wir da einen lernturm gekauft. Mein Sohn konnte schon selbstständig rauf und runter in dem Alter und hat dann beim Kochen "geholfen". Also auch eine Löffel und Topf bekommen und gerührt. 😀
Wir haben noch ein Bällebad, das war hier der Renner. Ebenso wie eine Rutsche und Unmengen an Büchern. Die Liebt er immer noch. 🥰🥰

4

Wir haben eine Rutsche, ein Pikler Dreieck und eine BogenWippe gekauft, als Dreierset aus Holz von Kletterling. Unser war so früh damit, bei meinem ersten hätte ich vielleicht einen Herzinfarkt bekommen, aber Nummer 2 war motorisch so fit und geschickt, er hat sich erst hochgezogen, hat dran gestanden, gewippt, und später ist er überall rübergeklettert.

5

Wow, das klingt ziemlich fit, unsere Tochter kann das auch noch nicht alles und ist genauso alt 🙈.

Für die Feinmotorik ist bei uns gerade ein Mini fädelspiel (also wo man Kugeln über den Metallstab schieben muss) und ein pop-it angesagt 😅. Mit dem pop-it beschäftigt sie sich ewig und ploppt mit den winzigen Zeigefingern hin und her, das sieht so süß aus 🥰.
Sonst ist gerade abgesagt, Mechanismen zu erkunden. Klettverschluss, Gürtelschnalle, Reißverschluss, ich könnte mir vorstellen, dass das für euch auch was sein könnte.

Liebe Grüße!