Guten Abend,
ich würde gerne mal eure Meinung hören. Und zwar ist es so das meine Schwiegermutter total aufdringlich ist. Unsere Kleine ist nun 6 Monate alt. Am Anfang war es auch noch okay,aber mittlerweile ist es so das mir die Kleine einfach aus dem Arm genommen wird und dann wird sie rum gereicht. Isabell ist aber leider ein Mama Kind und zieht häufig die Schippe und schimpft und protestiert. Schwiegermutter kommt gar nicht auf die Idee das Kind wieder zurück zu geben,meist dauert es nicht lange und dann heult sie . Aber auch dann bekomme ich sie freiwillig nicht zurück. Ich will das so nicht mehr und hab jedes Mal Bauchschmerzen wenn ich weiß die kommen zu Besuch. Ich hab mit meinem Mann darüber gesprochen. Ihm ist das nicht aufgefallen und hat heute aber gleich eingegriffen und was gesagt als es mal wieder soweit war. Die Schwiegermutter interessiert das herzlich wenig und hängt mir weiterhin im Nacken und versucht es immer wieder. Wenn sie es schafft die kleine zu nehmen dann ist sie total unruhig mit ihr oder sie wird dann alle 10 Minuten weiter gegeben. Erst zum Opa ,dann zur Cousine dann wieder zurück.
Ich hab schon keine Lust mehr ihr das Kind freiwillig zu geben. Ich hab ihr schon öfter gesagt, setze dich doch einfach mal mit ihr auf die Spieldecke und Spiel in Ruhe mit ihr. Macht sie nicht....
Übertreibe ich oder seht ihr das ähnlich wie ich,dass das nicht sein muss?
Baby 6 Monate wird ständig rum gereicht
Huhu, hier das gleiche Problem.
Ich hab meiner Schwiegermama mit Unterstützung meines Mannes gesagt, dass wir das nicht in Ordnung finden und es unser Kind ist und dass sie das zu respektieren hat.
Ganz wichtig ist, dass dein Mann dich (weiter) unterstützt, alleine ist das schwierig.
Das hat Knatsch gegeben aber es ist besser geworden.
Vielleicht lässt deine Schwiegermama ja mit sich reden.
Liebe Grüße und viel Glück
Ja meinem Mann ist es ja nie aufgefallen aber er schaut da auch nicht so. Erst vorhin wieder die Situation gehabt. Isabell ist bei mir auf dem Arm und die Oma rückt mir gleich wieder auf die Pelle. Isabell dreht sich ständig weg weil's ihr zuviel ist und die Oma ignoriert das völlig. Dann wollte sie Isabell schon wieder auf den Arm nehmen. Hab ihr höflich erklärt das es jetzt langsam Schläfenzeit wird für Isabell und es jetzt genug ist da ich sie sonst schwer ins Bett bekomme. 10 Minuten später hatte sie mein Mann auf dem Arm weil ich auf Toilette musste. Kaum komme ich wieder raus sitzt sie wieder bei der Oma. Die ignorieren einfach alles was man sagt. Keine 5 Minuten später motzt die Kleine wieder und ich werde noch doof angemacht als ich mir mein Kind wieder hole
Setz dich mit deinem Mann hin und Rede mit ihm drüber. Ihr beide müsst euch einig sein, sonst geht das ewig so weiter.
Als kleine Behelfslösung hab ich meine ins Tragetuch gesteckt. Dann war Ruhe und keiner hat mehr an ihr rumgefummelt
Nein das muss nicht sein. Sie ist euer Kind und wenn ihr das nicht möchtet, dann ist das so. Zumal die Kleine dann ja deutlich zeigt, dass sie das nicht möchte. Meine Schwiegereltern sind leider auch so. Da hat nur ein ernstes Wort unsererseits geholfen. Wir waren noch nicht mal ganz im Haus, hatte die Babyschale noch in der Hand, haben sie sich auf den Lütten gestürzt. Gleichzeitig auf ihn eingeredet, ihn angefasst und Faxen und Geräusche gemacht. Unser Sohn war dann immer total überfordert und hat geweint. Die Nacht danach war dann auch immer dementsprechend unruhig. Ich weiß zwar, dass sie das gemacht haben, weil sie ihn lieben und sich freuen, aber das ging einfach so nicht. Nun mit 8 Monaten zeigt er sehr deutlich, was er will und was nicht 😂.
Gutes Durchhalten 🙂
Gott sei Dank geht's nicht nur mir so. Ich gebe die Kleine ja auch gerne aus dem Arm und kann das nachvollziehbar das die ihr Enkelkind auch haben wollen. Aber ich will sie freiwillig aus dem Arm geben und nur dann wenn ich sehe sie ist gut drauf und fühlt sich wohl.
Darauf hoffe ich auch noch,dass sie bald mal lauter schreit
Ja das verstehe ich sehr gut.
Puh… sehr anstrengende Situation. Ich kenne das und kann es auch überhaupt nicht leiden. Meine Schwiegermutter hat meinen Sohn immer noch rumgetragen, wenn er anfing zu weinen und kam auch nicht auf die Idee ihn wieder zurück zugeben.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur den Tipp geben: lass das unbedingt deinen Mann regeln. Es ist seine Mutter. Ist eh schon schwierig, aber so bist du nicht die ständig motzende Schwiegertochter 🙈
Ja und mein Mann schaut nicht hin. Die Schwiegermutter folgt mir sogar ins Schlafzimmer wenn ich mich umziehen möchte zum schlafen gehen dann meint sie sie müsste mir immer noch die kleine abnehmen. Aber du hast Recht ich rede noch mal mit meinem Mann der soll es seiner Mutter deutlicher vermitteln
Oha, da wäre bei mir der Ofen endgültig aus 🫢
Hey für mich ist es vollkommen okay wenn mir mein Baby von Verwandten abgenommen wird, mag es aber gar nicht wenn ich sie nicht zurückbekomme wenn sie weint. Du hast ja scho ein paar Antworten bekommen und musst das Gespräch mit der Schwiegermutter suchen. Ich hatte beim Lesen aber so das Gefühl dass du mit deiner Stimmung in einer solchen Situation dein Baby verunsichert und es sich dann vielleicht nicht wohl fühlt. Ist bestimmt schwer abzuschalten aber ich denke wenn du das tust wird dein Baby bei der Oma auch nicht zu weinen beginnen. Nur so als Denkanstoß, denn ich kann es ja nicht beurteilen weil ich nicht dabei bin.
Nein leider liegt's nicht an meiner Stimmung. Es gibt auch genug Situationen bei denen ich nicht dabei bin und sie trotzdem weint. Sind halt immer wieder so Kleinigkeiten Beispielsweise im Schwimmbad habe ich sie ihr gerne freiwillig überlassen. Als ich zurück zum Platz komme brüllt sich mein Kind die Seele aus dem Leib. Die Schwiegermutter erzählt dann sie brüllt schon seit Anfang an... Warum holt man mich dann nicht einfach sondern lässt das Kind 30 Minuten brüllen?
Ich geb dir kleine ja auch durchaus freiwillig ab aber auch da fängt sie häufig spätestens nach 5 Minuten das weinen an
Ich kann das so verstehen. Ich mag das gar nicht wenn man meinen Sohn rumreicht. Ist ja kein Hund, der mal von allen gestreichelt werden muss. Ich finde es auch besser, wenn sich EINE Person mit ihm auf die Krabbeldecke setzt. Wir haben auch letztens eine Krabbeldecke zu den Schwiegereltern mirgenommen und klar gesagt, dass er sich frei bewegen soll und nicht nur auf den Arm soll. Wurde akzeptiert.
Das hält bei uns meistens nur 10 Minuten an und dann wird wieder rum gereicht. Ich finde halt auch gerade wenn wir sowieso in einer neuen Umgebung sind ist es sowieso schon viel für Isabell dann sind meistens noch 10 neue Leute da und dann ist es umso wichtiger,dass es ruhig abläuft
Ich würde da noch an die Moral und Empathie der SM appellieren: " Hertha, stell dir mal vor, wie sich die kleine fühlt. Sie möchte sich an Mami kuscheln, die Person, die sie am besten und 9 Monate länger als alles andere kennt. Sie soll nicht lernen, dass Mama ihr nicht hilft, wenn sie sie braucht, oder? Wir möchten doch alle nur, dass sie ein glückliches Kind ist, und mit 6 Monaten sind Mama und Papa einfach am wichtigsten. Wenn sie älter ist, wird es einfacher und es ist für dich doch auch schöner, wenn sie bei dir nicht weint, sondern fröhlich ist."
Oder so 😉. Ich hab meinen Mann auch schon mal im Spaß "gedroht", dass ich ihn als alten Greis dann auch mal schreien lasse, wenn er ein Bedürfnis hat. Da war ganz schnell Ruhe!
Alles Liebe!
Haha das ist eine gute Idee... Sie macht auch wirklich immer den Fehler wenn sie Isabell mal hat und sie zufrieden ist , anstatt sich mit ihr in Ruhe hinzusetzen und mit ihr zu spielen...nein dann wird sie Opa in die Hand gedrückt. 5 Minuten später rum gelaufen 5 Minuten später wieder was Neues. Sie merkt aber glaube schon dass ichs nicht lustig finde
Als hätte sie das Wunder höchstpersönlich erschaffen und präsentiert es der Welt, oder!?
Blöd, ich hoffe, dass ihr einen Weg findet wie es mit ihr besser klappt!
Wie gesagt, ich würde sie mir dort "packen" und sie einfach fragen, ob sie denn wirklich will, dass das Baby dann halt unglücklich ist in diesen Momenten. Ruhig auch die anderen dazu holen, ob sie nicht bemerken, dass das Kind das nicht will.
Das ist keine Puppe, sondern ein Mensch mit Gefühlen und Bedürfnissen!
Viel Erfolg!