Hey ihr Lieben
Meine Tochter ist 10 Wochen alt und ein sogenanntes High-need-Baby. Langsam wird es etwas einfacher, weil wir immer mehr den Dreh raus haben. Hoffentlich wird auch die abendliche Unruhe bald etwas ruhiger und weniger. Sie wacht schnell wieder auf, wenn es nicht still ist, weshalb wir uns wie auf rohen Eiern bewegen und flüstern, wenn sie schläft. Aber ich denke, das ist evtl gar nicht so gescheit Frage an die erfahrenen Mamis: Kann man Lärmempfindlichkeit abtrainieren? Wenn ja, habt ihr Tips?
Kann man Lärmempfindlichkeit abtrainieren?
Es wird demnächst alles anders, wenn die Kleine mit 3 Monaten das Schlafen umstellt und direkt in die Tiefschlafphase fällt. 😉
Bei meinem Kleinen war das auch gaaanz schlimm. Jedes Auto was draußen bei geschlossenen Fenster vorbei fuhr, ein Knack vom Wasserkocher, das anspringen vom Kühlschrank, einfach alles hat ihn anfangs mit starken Mororeflex geweckt. 🙄 Ganz grauenvoll.
Wenn der Kleine schläft bin ich natürlich immer noch etwas ruhiger und hole nicht gerade den Staubsauger raus. Aber normale Alltagsgeräusche wie kochen oder sogar einen Kaffee ziehen wecken ihn nicht mehr und der Vollautomat ist schon recht laut. 😁
Das macht mir Mut, Dankeschön
Kann es sein, dass die Maus zu wenig Schlaf hat? Unserer war so, bis er endlich mal vollkommen ausgeruht war. Ich war sehr unerfahren und konnte nicht annähernd abschätzen, wann das Baby schlafen will und deswegen war er sehr unruhig.
An manchen Tagen sicher, je nach Tagesprogramm und sie dann manchmal den Schlafzug verpasst und nicht mehr gut rein findet. Ich achte auf die Anzeichen für Schlaf oder Hunger, damit ich reagieren kann, bevor sie mit weinen auf sich aufmerksam macht. Und da ich weiss, dass ein ausgeruhtes Baby besser schläft, verhalten wir uns so leise, womit wir wieder bei meiner Ausgangslage wären 😄
Bei meinen Kleinsten hat es geholfen ihn nicht bei absoluter Ruhe hinzulegen - bei zwei Geschwistern aber auch generell eher schwer.
Der Große war und ist bis heute extremst lärmempfindlich.
Das wünsch ich keinem. Unser Alltag ist seeeehr anstrengend.
Warum ist sie denn ein High Need Baby? Kann man das in dem Alter überhaupt schon sagen?
Egal. Mein Sohn war sehr empfindlich, hat bei Husten, Niesen etc. sofort angefangen zu weinen, hatte relativ lange den Moro Reflex und auch einen leichten Schlaf.
Dieses Kind ist mittlerweile so laut, dass es uns in den Ohren weh tut.
Sowas kommt alles von allein
Aus unserer Erfahrung wurde es einfach mit den Wochen besser, Reflexe gehen, neue Schlafphasen kommen, der Schlaf wird generell weniger was vieles einfacher macht. Aber auf Hochzeiten auf den Stühlen schlafen wie ich es oft gesehen habe war definitiv nicht drin.
Mit 3 Jahren konnte man aber tatsächlich direkt neben ihnen staubsaugen und sie haben friedlich geschlafen
Meine Hebamme sagt immer, diese Einstellung das Babys, gerade Geschwisterkinder mit Lärm lernen müssen umzugehen total schwachsinnig ist. Wir haben unseren erholsamsten Schlaf schließlich auch bei Dunkelheit und Ruhe, warum sollte man es den Kleinsten nicht auch eingestehen?
Das Beispiel mit den Hochzeiten kommt mir eben auch immer in den Sinn und viele sagen, dass sich Babies bei Lärm am wohlsten fühlen, weil sie dann merken, dass jemand da ist.
Hallo,
unser Großer war genauso in dem Alter. Ich habe mich trotzdem nicht eingeschränkt. Klingel angelassen, Telefon angelassen. Also normale Alltagsgeräusche trotzdem nicht unterbunden. Jedesmal wenn er wach wurde, weinte u.s.w. hab ich ihn hochgenommen, getröstet und ihm Nähe gegeben. Mit der Zeit wurde es von mal zu mal besser. So war es bei uns zumindest.
Lieben Gruß
Hi, ich hab auch zwei sehr empfindliche Exemplare. Geholfen hat bei uns weißes Rauschen. Deuter zum Beispiel, ein Zufallsfund, hilft enorm. Wir haben der kleinen den Moonie Bär besorgt mit Cry Sensor. Kann ich sehr empfehlen. Lg
Vielen Dank für den Tip