Milchflaschen reinigen?

Hallo!
Unser kleiner ist 10 Monate alt.Ich habe bis zum 6 Monat seine Milchflaschen gespült und sterilisiert,jetzt spüle ich sie nur noch per Hand(mit parfümfreiem Spüli).
Habe jetzt mal mit einer Freundin das Thema gehabt,ob man die Flaschen auch in die Spülmaschine geben kann.Er bekommt Beikost und Löffel,Teller und Wassertrinkflasche/becher kommen ja auch in die Spülmaschine.Was meint ihr?

1

Hey,
meine Zwillinge sind jetzt über 1Jahr alt und ich spüle immer noch die Flaschen mit der Hand ab und packe sie dann in den Sterilisator.

Was aber eher daran liegt das ich festgestellt habe (ich habe es mit 1 Fladche getestet) das sich in der Spülmaschine die Sauger und Gummidichtungen bei unsern MAM Flaschen unschön verfärben und die Scala immer schlechter abzulesen ist.

Und was das Sterilisieren angeht ich finde die Kindermilch hinterlässt auch nach dem abspülen einen Film im inneren der Flaschen und mit dem Dampfsterilisator geht dieser dann komplett weg.

Lg Sessina

2

Ich spüle kurz mit kaltem Wasser aus und dann kommen sie in die Spülmaschine. Wie du schon sagst, der Rest des Babygeschirrs kommt da ja auch rein.

9

Da das ja anscheinend relevant ist: Wir nutzen Glasflaschen und Silikonsauger.

3

Guten Abend.

Mein Sohn ist 7 Monate alt und ich habe noch nie daran gedacht die Babyfläschchen zum schmutzigen Geschirr in die Mikrowelle zu stellen - muss dazusagen: bei uns läuft sie auch nicht jeden Tag.
Ich spüle die Fläschchen am Tag grob aus und wasche sie am Abend, separat zu anderen Geschirr mit Warmen Wasser und Spüli ab. Danach kommen sie in den Sterilisator. Ich weiß, man muss sie nicht mehr dampfsterilisieren, aber es gibt mir einfach ein sauberes Gefühl :-) Auch Breischalen und Löffel werden bei uns mit den Fläschchen am Abend von Hand gespült.

4

Ich spüle per Hand, da unsere nuk Flaschen nicht maschinenfest sind - sonst wären sie längst in der Maschine gelandet.

5

Hey 👋

Nutzt ihr Kunststoff- oder Glasflaschen?
Wir haben Avent Kunststoffflaschen und Tommee Tippee Glasflaschen.
Die Kunststoffflaschen fand ich für die Spülmaschine ungeeignet. Gefühlt wurden sie nicht richtig sauber und trocknen tun die Kunststoff Sachen ja auch nicht gut.
Die Glasflaschen packe ich seit 2 Monaten ca. auch in die Spülmaschine. Außer die Sauger, die Spüle ich mit der Hand weil die sonst so schmierig werden.
Sterilisieren nur wenn ich es nicht geschafft habe direkt nach dem Trinken zu spülen.

Liebe Grüße

6

Wir haben Kunststoff und Glasflaschen von Nuk.Mir ist auch schon aufgefallen,dass die Milch so einen Film hinterlässt manchmal,dachte die Spülmaschine macht bestimmt sauberer.Lasse unsere Spülmaschine auch immer auf 70 grad laufen.

7

Bei uns hat es geholfen die Sauger abzukochen. Habe es so 3x mal hintereinander für etwa 20 Minuten gemacht und jedes Mal frisches Wasser genommen. Dann war der Schmierfilm weg.

8

Hi,
was die Hygiene angeht, kannst du alles guten Gewissens in die Spülmaschine reintun und sterilisieren brauchst du auch nichts mehr.
Was ich nicht mag ist, dass sich Plastik oft verfärbt oder Gerüche annimmt.. Daher lasse ich es

10

Ich hab bei 5 Kindern immer alles in die Spülmaschine.

11

Hallo,

wir haben die Avent Flacshen, aber nicht Glas. Wir besitzen keinen Geschirrspüler. Wir waschen alles mit der Hand ab. Vernünftige Abwachlappen, Reiniger u.s.w. sind ein Muss. Als Spül-Reiniger haben wir den speziellen von Frosch. Sind sehr zufrieden damit. Zwischendrin werden die Flaschen mit kochendem Wasser ausgekocht.

Lieben Gruß

12

Ich spüle alles mit der Hand. Nutze den Nuk Spülreiniger. Danach kommt alles in den Sterilisator.
Ich weiß aus der Arbeit, dass sich leider die Flaschen, vorallem die dursichtigen Teile total verfärben und richtig eklig werden. Selbst später die Trinklernbecher,Magic Bottles usw verfärben sich leider.
LG