Hallo
meine Tochter ist 3,5 Monate und seit einigen Wochen kämpfen wir mit leichter Neurodermitis. Unser Kinderarzt hat uns eine Salbe von Rossmans Eigenmarke empfohlen und zusätzlich eine aus der Apotheke. Die Trockenheit wurde sehr schnell besser, der Juckreiz hört aber nicht auf - obwohl wir ständig ihre Nägel kürzen, kratzt sie so kräftig, dass sie sogar blutige Schrammen hat :(
Ist der nächste Schritt Cortison? Wir haben Anfang November den nächsten Kinderarzt Termin, sollen wir bis dahin warten und weitercremen oder lieber früher hin? Ihr geht es gut, sie weint nie deswegen, kratzt eher unempfindlich… habt ihr Erfahrungen mit cortison?
Baby kratzt sich
*kratzt eher unemotional - sollte das heissen
Kratzt sie sich an bestimmten Stellen bzw zu bestimmten Anlässen? Oder tatsächlich aus Juckreiz? Das würde ich nämlich unterscheiden. Mein Kleiner kratzt sich nämlich am Ohr wenn er müde oder gereizt ist. Am Anfang mit den unkontrollierten Bewegungen hat er damit eben auch das ganze Gesicht getroffen.
Auch hat er sich anfangs ab und an mal blutig an Brust oder Armen gekratzt als er nackig war. Auch da nehme ich an, dass es eher an dem unkontrollierten Bewegungen lag, weil er vermutlich seinen Körper betasten wollte, denn mit der Zeit kam das nicht mehr vor.
Ansonsten ist Cremen bei Neurodermitis natürlich nie verkehrt, weil die Haut eben trocken ist und daher juckt. Das Cortison halte ich übrigens für keine Lösung, da es maximal aufhört zu jucken während der Anwendung und nach dem absetzen genauso ist wie zuvor. Manche Präparate helfen wohl nicht mal gegen den Juckreiz habe ich von Betroffenen schon lesen müssen.
Ja leider kratzt sie definitiv immer bewusst den Bauch. Wir müssen mittlerweile schon Handschuhe beim umziehen anziehen, da sie sich komplett blutig kratzt. Baden geht auch nur zu 2. damit einer auf ihre Hände aufpassen kann :/
Hallo Tiscana91,
Meine Kleine hat zwar noch keine Neurodermites (klopf auf Holz) aber ich habe sie seit Säuglingsalter. Erst letzte Woche war ich bei meinem Hautarzt und haben uns darüber Unterhalten was man tun kann, falls es die Kleine hat. Wenn sie eine leichte Form der Neurodermites hat empfiehlt der Hautarzt mit Arganöl zu arbeiten. Abends beim wickeln einreiben, ein paar Minuten einziehen lassen und den überschüssigen Fettfilm wegwischen. Cortison sollte nur im äußersten Notfall genommen werden, wenn die Haut entzündet ist, dann muss aber die Basispflege stimmen, da sich die Haut sonst nicht regeneriert und der nächste Schub noch heftiger wird. Alternativ würde ich zeitweise eine Zinksalbe nehmen. Habe damit gute Erfahrung gemacht. Die aber nicht Dauerhaft anwenden, da sich der Körper an den Zinkgehalt gewöhnt und so die Wirkung verliert. Als Basispflege braucht ihr eine Creme die Rückfettend ist und dennoch atmen kann für trockene stellen, für nässelnde Stellen Feuchtigkeitscreme ohne Duftstoffe. Da müsst ihr ausprobieren, da jede Haut anders ist. Was dem einen gut tut kann beim anderen schlimm sein. Ansonsten hilft gegen jucken kühles Wasser. Und was sehr gut hilft ist schwarzteebeutel aufgießen, abkühlen lassen und auf die Betroffene Stelle einwirken lassen. Bei der Kleidung darauf achten, nur Baumwolle zu nehmen und die Nähte glatt sind. Es gibt ja auch Bodys die sone Fäden am Hals vernäht haben. Ich hoffe du weißt was ich meine. Für die Nacht hilft dann wahrscheinlich nur Fäustlinge. Ich wünsche dir viel Erfolg. Es ist bestimmt anstrengend. Ich höre gerade nämlich meine Mutter. Ich war auch unvernünftig.
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort - das mit den Schwarzteebeuteln probieren wir direkt morgen aus und ansonsten testen wir uns mit den Cremes mal weiter durch… habe aktuell auch das Gefühl, dass die Creme aus dem Rossmann besser war als die aus der Apotheke - Auf Baumwolle achte ich bereits, ich war allerdings fahrlässig mit Weichspüler, den lassen wir jetzt auch komplett weg.
Cortison hatten beide Kinderärzte bei denen wir waren runtergespielt, es wäre ja ‚in der 5./6. Generation da passiert nichts‘, aber mir macht das auch Sorge und würde es ihr lieber nicht verabreichen :/
Mein kleiner Mann war mit dem Alter leider überall blutig gekratzt wo er sich erwischt hat 😞
Nachts hat er immer nur mit versteckten Händen geschlafen..
wir haben dann vom Hautarzt eine Salbe bekommen mit Cortison Ersatzstoff.. die hat gut geholfen, wurde mir damals als Basis Therapie für jeden Tag empfohlen (nach näherer Recherche Schmier ich die nicht mehr so gern, war wohl mal im Verdacht Krebserregend zu sein 😒)
Lipikar AP hilft uns gut.. eine Zeit lang hat die Hautruhe gut gewirkt..
Zu Stillzeiten hab ich Arganöl mit Muttermilch gemischt.
Im letzten Jahr hat uns ultrasic Ultrabas nach Erstverschlechterung gut geholfen
Öl wurde zwar oft empfohlen, nachdem ich jetzt aber schon viele Studien gewälzt hab ist Öl wohl doch nicht so schlau..
Ansonsten Waschmittel war bei uns oft ein Auslöser.. waschen seine Wäsche immer extra und nur mehr mit dem einen Wachmittel..
Im Sommer waren wir jetzt Juckreiz frei - seit einer Woche gehts wieder los in den dritten Winter mit Neurodermitis?!? Trockener Haut..