Hallo ihr Lieben,
Das erste mal im Babyforum
Mein Kleiner ist mittlerweile 8 Wochen alt und hat Schorf am Kopf. Es scheint ihn nicht zu stören, zumindest macht es nicht den Anschein. Mir usts im Grunde auch egal. Jetzt haben wir am Samstag nach ewigem Geschiebe endlich unseren Familienfototermin. Ich frage mich ob es nun eine gute oder eher schlechte Idee ist fa vorher mit öl bei zu gehen und es mit Ausbürsten zu versuchen. Ich habe keine Erfahrung damit. Bekommt man das gut weg ider sieht es evtl. schlimmer aus als vorher? Und ist es unangenehm für die Kleinen?
Hat jemand Erfahrungen damit?
LG istysue mit Erik, 8 Wochen
Milchschorf vor Fototermin bearbeiten oder lieber nicht
Lass den milchschorf bitte drauf. Der geht irgendwann von ganz alleine weg.
Das dachte ich auch. Bis unsere Tochter ihren mit knapp 2 immer noch hatte.
War dann mit den langen Haaren nicht mehr so einfach, den abzubekommen 😕
Kann ich leider auch nicht bestätigen - das Kind meiner Freundin läuft mit 16 Monaten immer noch so rum.
Meine Schwägerin hat das vor der Taufe bei meiner Nichte mit Babyöl und einer weichen Kinderzahnbürste entfernt. Vorher war es richtig, richtig schlimm. Fingerdicke, nässende, teils blutige Schicht. Nachdem es einmal runter war ist es abgeheilt und kam nicht zurück (schätze die Haut hat einfach mal ne Pause von der ständigen Feuchtigkeit gebraucht). Schmerzhaft war es für die Kleine nicht.
Wenn es nicht juckt oder nässt oder entzündet aussieht, dann ist es Kopfgneis.
Milchschorf ist etwas anderes und den solltest du ggf. entfernen aber nicht ohne Rücksprache.
Lass ihn fürs Foto drauf, wenn du jetzt anfängst den abzumachen, dann sieht es erstmal schlimmer aus.
Wir haben 6 Wochen gebraucht um alles wegzubekommen. Das aber auch nur, weil's halt ranzig gerochen hat und derzeit hat es den Anschein als käme Runde 2.
Ah okay, nein so schlimm ist es noch nicht. Ohne den Fototermin wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen. Aber dann ist es so wie ich es erwartet habe und es bringt jetzt, 2 Tage vorher, eh nichts. Dann lass ich es einfach. Vielen Dank
Kann nur sagen wie es bei uns gelaufen ist, habe aber keine Ahnung ob es nun Milchschorf oder Kopfgneis war. Jedenfalls war nix entzündet, nässend oder sonstwie auffällig, einfach nur diese dicken gelblichen Hautablösungen. Gejuckt hat es Junior auch nicht. Wir haben das regelmäßig ganz vorsichtig mit Öl und einer weichen Babybürste entfernt und es hat ihn weder gestört noch kam es zu unschönen Folgeerscheinungen. Im Gegenteil, er ist dabei sogar mal eingeschlafen. Kannst es ja mal an ner unauffälligen Stelle testen😁Ansonsten ist es halt so, ich finde das nicht so schlimm auf den Bildern, es gehört eben dazu😊
Ja so sieht es bei uns auch aus. Hat er durch die Prozedur Haare verloren? Das meinte eine Bekannte mal.
Ja schon, aber die gehen auch mit ab wenn man das Köpfchen wäscht und dann ein bisschen abrubbelt. Allerdings ist alles nachgewachsen und jetzt hat er schönes, dickes Haar😊Die ersten Haare fallen doch sowieso meistens aus.
Hey!
2 Tage vor der U7 habe ich den Kopfgneis meines Sohnes entfernt: mit Weizenöl verrieben, 20 Minuten einwirken lassen und mit einer Kinderzahnbürste entfernt. Bei der u7 sah man nichts mehr davon und die Ärztin war zufrieden.
Olivenöl soll man dazu nicht nehmen.
Liebe Grüße
Schoko
Sollte man es vor der U7 entfernen? Meine Maus hat mit 19 Monaten immer noch was auf dem Kopf, auch wenn es durch ihre Haare kaum auffällt.
Geht auch Babyöl?
Ich habe es deswegen so knapp vor der u7 gemacht, weil wir dann direkt einen Termin bei der Ärztin in Aussicht hatten, falls es schief geht oder es sich doch um Ekzeme handelt, die ich leider habe.
Olivenöl kann Pilze verstärken, falls man die Haut damit einreibt. Habe ich zumindest online als Info gefunden. Babyöl habe ich nicht genommen, weil die meist noch irgendwelche Zusätze oder Parfümstoffe haben. Normales Öl ist da besser- aber bloß kein Olivenöl. Ich meinte nicht Weizenöl, sondern normales Sonnenblumenöl.
Es gibt babybenegel in der Apotheke.
Bei meiner kleinen hat Öl nichts gebracht, außer dass die Haare dann fettig waren 🤷♀️.
Das babybenegel macht immerhin keine fettigen Haare, riecht aber fies, wenn man es nicht gründlich mit gefühlt tausend Litern Wasser abwischt.
Der Fotograf kann es aber auch sicherlich wegretouchieren 😅 - sollte der kopf arg gelb aussehen auf Bildern. Sei glücklich, dass er keine säuglingsakne hat - da sah meine kleine aus wie ein streuselkuchen.
Nicht das Gel stinkt so, sondern die Kopfhaut. Unter dem Belag fühlen sich Mikroorganismen pudelwohl.
Ne, das ist ein chemischer Geruch 🤷♀️ ihre schuppen sind auch nicht so dick.
ca. 20 min vor dem Baden gut einölen. Also richtig flüssig, dann mit einem kamm/bürste in der Badewanne ausbürsten. Unserer kleiner ist 14 Monate und hats immer noch. Seit wir es aber so behandeln hat er keine dicken krusten mehr, sondenr nur eine dünne schicht
Bei uns ging es auch nicht von alleine weg und Nummer 1 hatte es schon ewig. Da war ich zu spät. Bei Nummer 2 haben wir dann eher was gemacht. Einfach immer etwas Öl auf die Kopfhaut und dann hab ich eine feine Bürste genommen, damit ging es ganz leicht ab. Musste aber öfter wiederholt werden… wir haben glaube Mandelöl genommen, das hatten wir zum Baden da.
Lg
Hi,hatten wir auch,habs in der Badewanne immer etwas ausweichen lassen,und dann ganz leicht mit einem läusekamm gekämmt,da sind richtig die "stücke" ab gegangen...nach 2 mal machen war der Spuk vorbei..