Hallo zusammen. Ich muss mir das gerade einfach mal von der Seele schreiben, weil es mich echt belastet...
Unsere Tochter ist nun 3 Monate. Das Geschrei beginnt schon beim Mütze aufsetzen und Jacke anziehen. In der Babyschale ist es dann vorbei. Die ersten Wochen ist sie noch oft nach ein wenig Geschrei eingeschlafen, umso mehr sie nun wach ist desto schlimmer wird es. Wach im Kinderwagen mit ihr spazieren gehen kann ich auch garnicht. Wach in der Trage auch nicht. Schlafend bzw wenn man Sie zum Schlafen gebracht hat dann geht es - solange der Schlaf anhält...
Sie wird dann Wach am liebsten aufrecht vor dem Körper getragen, nach vorne gerichtet und schauen. Bloß nicht hinsetzen, am liebsten laufen dabei.
Seit 3 Tagen sind die Autofahrten ganz besonders schlimm. Gestern ließ sie sich selbst beim Arzt als man sie rausgenommen hat usw nicht beruhigen. Nass geschwitzt, eingepieselt vom exzessiven Schreien...
Ich weiß es geht einem besser es anzunehmen und zu akzeptieren- aber ich frage mich echt wieso schon wieder. Unser erstes Kind ist mittlerweile 2,5 Jahre und was Kiwa und Auto/Babyschale angeht war es das Selbe... da wurde es erst ganz langsam mit einem Folgesitz besser, angenehmer aber auch erst mit ca 1,5 Jahren.
Was wir schon probiert haben/probieren:
- weniger anziehen
- Spiegel im Auto
- Schnuller (den spuckt sie aber wenn sie so krass schreit nur aus bzw nimmt ihn nicht)
- Osteopath als sie ca 7 Wochen war. Aus Verzweiflung hab ich da nun für in 2 Wochen nochmal einen Termin gemacht. Bei unserem Sohn haben die Behandlungen damals aber auch nicht geholfen. Nur Zeit...
Bei ihr Sitzen geht in den wenigstens Fällen, da hinten ja noch der "Große" sitzt.
Ich fühle mich einfach mal wieder unfassbar hilflos...
Vielleicht hilft mir einfach nur ein Austausch oder vielleicht sind ja doch noch irgendwelche Tips dabei...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Ich habe schonmal gehört, dass ggfs ein Babyschalenwechsel helfen könnte. Aber ganz ehrlich: das probiere ich ja nicht auf gut Glück aus und verpulvere da hunderte Euro wenn das nachher auch nicht hilft...
das probiert man ja nicht mal eben aus.
Bei der Situation, dass Sie wach auch nicht im Kiwa liegen mag oder in der Trage würde das natürlich nicht helfen aber entspannter Autofahrten wären schonmal was. Sie muss halt auch ständig mit- Hin zur Kita und zurück jeden Tag z.B...
Liebe Grüße
Babyschale / Kiwa Schreien
Kann sie schon den Kopf allein halten? In dem Alter wollen die natürlich mehr sehr, aber nach vorne gerichtet im Arm ist schon sehr unbequem. Wenn sie den Kopf alleine halten kann, dann würde ich in der Trage auf den Rücken umziehen. Falls die Kopfkontrolle noch unzureichend ist, dann vielleicht auf die Hüfte.
Welche Trage habt ihr denn?
Ergobaby Adapt. Ich habe gerade mal in der Anleitung gestöbert
. Die Hüfttrageweise ist erst ab 6 Monaten und 7 kg dort empfohlen. Ebenso die Trageweise auf dem Rücken.
Das mit dem Kopf klappt immer besser ja. Aber "ganz allein" würde ich sie damit noch nicht lassen.
Hallo,
Ich würde versuchen die Schale positiv zu verknüpfen.
Mit 3 Monaten lässt sich natürlich nicht viel belohnen.
Babyschale in KiZi/Küche/Stube stellen und Baby in ausgeglichenem Moment reinsetzen und bespielen.
Nach 15s rausnehmen, bevor geschrien wird, Intervalle vergrößern
Was im Auto helfen könnte, Ausdrucken von „ Babyglotzbildern“ 🤪
Sind besondere Kontrastbilder für Neugeborene.
Alles Gute
Auch wenn es Dir nicht hilft: Meiner (3monate) mag den Kiwa auch nicht...mit den Bildern unterm Baldachin lässt er sich für 15min ablenken...klappt aber auch nicht immer 🤣
Mir würde dazu einfallen:
- mal ein Tragetuch ausprobieren.. Hier kann man schon ganz früh auf dem Rücken tragen
- bezüglich Babyschale zu einem Fachhändler fahren (z. B. zwergperten, Kindersitzexperten... NICHT Babyone und Co.) und die Einstellungen überprüfen lassen. Und ggf. Sehen, ob es eine andere Schale gibt in der sie besser liegt. Welche Babyschale habt ihr denn?
Maxi Cosi Pepple Plus
Mhm.. Soweit ich weiß (hoffe ich habe die richte Schale im Kopf) gibt's Dan nur ein Teil als Neugeboreneneinsatz was man rein oder raus machen kann. Oder? Somit ist sie natürlich nicht so super individuell einzustellen. Ich glaube ich würde mal zum Fachhändler fahren und mich beraten lassen, ob man an der Schale was optimieren kann oder ob die noch andere Ideen haben.
Hallo 🙂
Zunächst wünsche ich dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Für den Kiwa habe ich leider auch keine Lösung parat… aber was bei uns im Auto und Babyschale geholfen hat:
-komplett auf Jacken, Mützen, Anzüge verzichten, stattdessen eine Decke drüber, damit die schnell entfernt werden kann, falls es doch zu warm wird.
- Babyschale nach vorn auf den Beifahrersitz. Wir haben dort zwar kein isofix, aber die Schale lässt sich anschnallen. Jetzt greife ich einfach immer rein und halte Händchen und das beruhigt die Maus mittlerweile zu 100%. Außerdem sieht sie die Große hinten, die schräg gegenüber hinter dem Fahrersitz sitzt und das lenkt auch wunderbar ab. Zusätzlich schaue ich, dass sie kurz vor den Fahrten immer nochmal gestillt wird, damit sie nicht hungrig wird und im besten Fall hat sie vorher noch geschlafen, aber das ist gar nicht so entscheidend. (Nicht vergessen den Beifahrer-Airbag auszuschalten 🫢)
Wenn wir zu viert fahren müssen halt mein mann oder ich hinten sitzen, aber das ist nicht schlimm und die Große findet es auch gut. Bis die Kleine nach vorne gerichtet sitzen kann, werden wir das wohl so beibehalten.
LG
Hallo,
Ich kann auch nur raten, so wenig wie möglich in der Babyschale anzuziehen, denn gerade wenn sie weinen schwitzen sie dann noch mehr.
Außerdem hat sich bei uns so eine Kinderwagenkette mit Rassel und Co bewährt, die hatten wir abwechselnd an Kinderwagen und Babysafe, da hat sie sich auch schon mit 3 Monaten zumindest ein Weilchen beschäftigt.
Und bei längeren Fahrten hatte ich sie ebenfalls auf dem Beifahrersitz, war irgendwie stressfreier für alle.
Kinderwagen find ich auch tatsächlich etwas Übungssache. Meine erste Tochter war so lange sie in der Babywanne war, auch nie gern drin (Buggy später ging), ich hab das dann einfach gelassen und war mit Tragetuch unterwegs. Bei meiner Kleinen war das jetzt einfach Routine morgens und mittags, um die Große in den Kindergarten zu bringen und wieder abzuholen. Anfangs war sie auch oft nicht so glücklich, inzwischen macht sie ihre zwei „großen“ Schläfchen drin und ist auch wach äußerst zufrieden.
Liebe Grüße
Hallöle,
Wir haben so eine kleine Draht-Lichterkette an der Kopfstütze des Autositzes festgemacht. Nur rechts und links befestigt, die Mitte der Kette baumelt nach unten. Das findet unsere Kleine (gerade 4 Monate) ganz toll, da die Lichter während der Fahrt immer schön mit wackeln.
Zudem haben wir bunte Textil-Aufkleber mit kontrastreichen Motiven auf den Sitz geklebt. Diese werden dann auch noch schön von der Lichterkette beleuchtet und bei uns ist es seit dem im Auto ruhig
Geht natürlich nur solange, bis sie an die Lichterkette dran kommen könnte, aber vielleicht hilft es ja Übergangsweise.
Danke für eure zahlreichen Antworten. Das Geschrei geht bereits beim Anziehen und Reinlegen in die Babyschale los. Da bringen auch irgendwelche anderen Reize nichts, sie ist schon total im Tunnel dann. Aktuell setzt sie auch so noch einen oben drauf, weil sie auch ansonsten seit 5 Tagen eigentlich auch daheim nur schreit...
Wie bereits erwähnt ist auch die Trage wach keine Option, sobald sie da wach wird geht das Gebrüll und Gemecker auch dort ebenfalls los und sie mag da nicht drin sein. Nur aufrecht vor einem gerichtet nach vorne schauen, nicht sitzen, sondern nur stehen oder laufen - ggfs Wippen dabei. Ich bin echt kraftlos aktuell...und ratlos erst recht.
Es ist einfach so traurig, dass man sich über jeden Moment in dem Sie schläft freut 🥺 wir wissen einfach nicht wie wir ihr helfen können außer zu versuchen einfach da zu sein...