Mein Sohn drei Wochen alte heult jeden Abend

Hallo zusammen,

mein Sohn hat vermutlich Koliken und hat sehr Bauchweh. Leider ist unser Kinderarzt nicht so gut und unsere Hebamme hilft auch nicht wirklich weiter. Ich war mit ihm drei mal in der Klinik auser das die sagen sein Bauch ist nicht ganz aufgebläht und ich muss dadurch hilft uns keiner. Habt ihr irgendwelche Tipps oder Ideen bin sehr sehr traurig

1

Dein Baby kommt gerade erst auf der Welt an. Viel im Tragetuch tragen, viel Körperkontakt, wenn du stillst, viel stillen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys die ersten Wochen abends schreien. Sie verarbeiten den Tag. Wenn du das Schreien nicht hören kannst, benutze Ohropax oder noise cancelling Kopfhörer.

2

Hey!
Das müssen nicht zwingend Bauchschmerzen sein. Ganz viele Babies haben etwa ab dem Alter eine Phase, in der sie meist abends sehr sehr viel schreien, weinen, unruhig sind. Sie müssen erstmal in der Welt ankommen, alles ist neu und ein wenig beängstigend, die ganzen Eindrücke müssen verarbeitet werden und das passiert oft über das abendliche Schreien. Bei unserem Sohn ging es etwa von der 3. bis zur 12.Woche und die Hebamme hat auch nur gesagt, dass wir da eben durchmüssen und sie hatte Recht.
Vielleicht hat Dein Kleiner tatsächlich Bauchweh oder es ist beides. Was in beiden Fällen ganz wichtig ist: kuschel ganz ganz viel mit ihm wenn er so doll weint. Bleib geduldig und halt ihn im Arm bis er schläft. Vielen hilft auch Umhergehen und wippen oder mit dem Baby auf dem Gymnastikball hüpfen falls Du einen hast. Soll auch bei Blähungen effektiv sein. Irgendwann geht es vorbei♥️

Alles Liebe für Euch!

3

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich habe von der Hebamme die Bigaia Tropfen bekommen die bringen bei ihm auch nichts. Massiere sein Bauch mit Öl, Fahrrad fahren, mit den Beinen dagegen drücken, elektrische Wippe, bade ihn trage ihn viel und habe auch die Sab Simplex tropfen gegeben. Kannst du mir eine Trage empfehlen? Ist mein erstes Kind und ich bin sehe unruhig. Das mit dem Ball werde ich ausprobieren.

4

Versuch Lefax !!! Sab Simplex half bei uns auch nicht.
Vermutlich bist du durchs Weinen gestresst und das merkt er. Schläft er im Auto besser ein? Das ist ein Versuch wert, wenn sonst nichts hilft.
Ansonsten viel Hautkontakt und stillen stillen stillen. Wir hatten die Baby Björn Wippe bei unseren 8 Kindern. Aber am besten half tragen. Manduca hatten wir dafür. Schön das Ohr an dein Herz halten und gehen. Wenn du ruhig bist, wird es vermutlich auch dein Baby. Das spürt deinen Stress und deine Anspannung.
Du packst das! Die erste Zeit kann hart sein. Aber du bist nicht alleine!
Klappt pucken besser oder braucht er Bewegungsfreiheit? Muss er deine Hand auf seinem Bauch spüren? Du wirst schnell rausfinden, was er mag oder nicht. Ihr kennt euch erst seit 3 Wochen. Du schaffst das!!!

5

Du schreibst unten, dass du schon viel probiert hast. Vielleicht probierst du mal weniger. Halte ihn, trage ihn und halte aus. Wie schon einige geschrieben haben, ist das schreien ganz normal. Er darf sich bei seiner Mama ausweinen und du kannst ihm helfen zur Ruhe zu kommen, indem du selbst ruhig bist. Versuche, das Geschrei abzustellen enden oft im Gegenteil. Aber es geht vorbei, bei den meisten so mit drei Monaten.

Halte durch!
Viele Grüße,
Mellie

13

Genau das gleiche habe ich mir beim Lesen auch gedacht.
Dein Baby ist noch ganz frisch in der großen weiten Welt. Hier ist alles anders als es das zuvor je erlebt hat. Es ist kalt, es ist laut, es ist laut, die Temperatur ändert sich alle Nase lang (nicht so wie im schönen warmen Bauch) Das Licht ändert sich alle Nase lang (nicht so wie im schönen abgedunkelten Bauch) usw...
Auf einmal sind da ggf. noch viele neue fremde Stimmen die er noch nie gehört hat, er muss selber atmen, selber essen, selber verdauen, plötzlich ist dann immer wieder so eine feuchte Windel an seinem Popo, jeden tag lernt man etwas neues...
Du siehst: auch als behütetes Baby macht man eine Menge mit.
Diese ganzen Eindrücke müssen irgendwie verarbeitet werden. Nun kann dein Kleiner aber noch nicht sagen "Mensch Mama, das war heute echt anstrengend, deine Milch hat nach dem Knoblauch so anders geschmeckt, das kannte ich noch gar nicht und bei Spazieren gehen, da war immer so ein komisches lautes Geräusch, du hast gesagt das sei ein "Hund" aber ich weiß gar nicht was das ist. Und dann war da noch die eklige volle Windel, die meinen ganzen Rücken so schmierig gemacht hat und beim Baden danach war mir hinterher ganz schön kalt, da wollte ich nur noch in deinen Arm Mama."
Was er hingegen kann ist weinen und sich so seinen Frust und seine Erlebnisse von der Seele reden. Nicht jedes Weinen bedeutet gleich Schmerzen, wenn wir einen erlebnisreichen Tag hatten möchten wir das manchmal auch gerne abends noch besprechen damit es uns dann nicht die halbe Nacht im Kopf rumschwirrt. Der Unterschied ist eben: wir haben die Sprache als Möglichkeit dafür zur Verfügung und wir kennen mittlerweile unsere Tage. Wir wissen wenn wir morgens aufwachen ist es hell (oder je nach Jahreszeit dunkel), nach dem Baden ist es kurz frisch, wenn man dann aber abgetrocknet ist wird es wieder mollig warm. Dein kleiner muss das eben alles erst noch lernen.
Vielleicht hilft es dir deswegen wenn du dir wenn er sich abends in Rage weint einfach sagst, dass das jetzt sein Weg ist mit den Erlebnissen des Tages umzugehen. Es kommt dabei auch gar nicht darauf an, dass du das weinen beendest, er soll sich ruhig mitteilen dürfen. Und das ist auch absolut nicht zu verwechseln damit ein "Baby schreien zu lassen". Nimm ihn auf den Arm, sei für ihn da gibt ihm Nähe und Geborgenheit und da darf er sich dann auchmal so richtig "ausheulen".

6

Wie schaut euer Tagesablauf aus? Besuche, Unternehmungen und fremde Menschen waren für mein erstes Kind Stress pur bzw. liefen die Abende dann ab wie von dir beschrieben.
Zuhause in Ruhe bzw. einfach kein Tragen und Dutzi Dutzi von haushaltsfremden Menschen mehr und alles war viel entspannter.

7

Huhu,

Meine Maus ist auch 3 Wochen alt, habe direkt bigaia gekauft bigaia ist zwar teuer aber da weiß ich das es hilft,

Ansonsten hilft nur bei uns Beinchen am Schenkel oben heben leicht mit kreisenden Bewegungen gegen den Bauch drücken, dein Baby wird auch drücken und das erleichtert so einige pupse ist für mich goldwert (fahrrad fahren usw brachte bei meinen beiden Mäusen nichts) dieser griff hat uns wie auch schon bei meiner großen so sehr geholfen 🍀

Viel Glück liebes 🍀😊

Liebe Grüße Mami mit zwei Prinzessinnen, eine an der Hand 👸 ❤️ 🍀 und eine an der brust 👸 ❤️ 🍀

8

Hey,
Die ersten 6 Wochen waren bei uns ähnlich. Die Nächte waren sehr anstrengend. War froh wenn ich auf 2 Stunden Schlaf kam. Bei uns hat der Fliegergriff gut geholfen. Sonst habe ich leider keinen Tipp außer durchhalten.
Alles Gute und viel Kraft

9

Hallo,

Der Fliegergriff hat bei uns gut geholfen und wenn er wirklich Bauchweh hatte oder nicht groß konnte, Kümmelzäpfchen aus der Apotheke. Ansonsten viel Wärme und Körperkontakt, selber ruhig bleiben und die nächsten Tage mal weniger Reizungen geben.

Viel Ruhe und nur die eigene Familie. Keine Besuche oder großes einkaufen.

Alles Gute 🍀

10

Vorweg erstmal, das ist leider eine Phase, die sehr viele Babys durchlaufen. Es ist für alle Beteiligten anstrengend, aber es geht vorbei und wird besser.

Viel Tragen kann helfen, da wird dein Sohn von deiner Körperwärme gewärmt und die Haltung mit den angehockten Beinen ist angenehm für den Bauch. Am besten im Tragetuch oder einer Trage aus Tragetuchstoff, die ist schön anschmiegsam für die Kleinen.
Bei uns war es dann draußen auch immer angenehmer als drinnen, wir sind also viel draußen in der Trage spazieren gegangen.
Bauch massieren, Fahrrad fahren kann helfen. Wenn dein Sohn aber gerade abends viel schreit, kann es sein, dass er den Tag verarbeitet und Bauchschmerzen gar nicht das Hauptproblem sind.

Stillst du? Dann würde ich auf solche Dinge wie Lefax, Sab Simplex verzichten und mal genau darauf achten, dass dein Baby richtig angelegt ist. Dann kann ein Baby eigentlich keine Luft ziehen und man muss auch nichts Entschäumendes geben. Bedeutet leider nicht automatisch, dass dein Baby nicht trotzdem Bauchschmerzen haben kann.
Alles Gute für euch!

11

Du musst da tatsächlich durch.
Meine Erfahrung ist, kurzfristig hilft einfach nichts gegen Koliken bzw dass er überfordert mit sich und der Welt ist. Unsere Tochter hatte trotz Aptamil Comfort, Sab Simplex und Bigaia Tropfen, jegliche Tipps wie Osteopathie das Problem, wobei es mit mit Aptamil Comfort (lactosereduziert, gibt es auch von Hipp) wahrscheinlich schon eine Besserung gab, weil ein Test über 2 Wochen mit normaler Pre es viiiiel schlimmer machte. Das könntest du versuchen. Dann hörte es mit 12 Wochen plötzlich auf. Aber bei manchen dauert es noch länger. Der Darm muss erst reifen und auch alles andere was das Baby erlebt kann es überfordern, es schreit einfach dadurch auch viel. Unsere Tochter jetzt 7 Monate trinkt trotzdem noch Comfort, wir werden nicht mehr wechseln. Brei mit normaler Milch verträgt sie gut.

12

Das natürlich nur falls du Fläschchen gibst ;-)