Wach in der Trage? Erfahrungen gesucht!

Ihr Lieben, mein Mädchen ist nun 8 Wochen alt. Ich kann sie nur in die Trage (Rookie) nehmen, wenn sie wirklich schon sehr sehr müde ist und auch dann muss ich mir ganz lange Zeit nehmen und nur langsam enger stellen. Ist sie noch nicht müde schreit sie sofort los und hört auch nicht auf, wenn ich loslaufe, wippe etc. Dasselbe passiert, wenn sie in der Trage aufwacht. Dann schreit sie innert Sekunden sofort los und möchte raus. Ich trau mich gar nicht mit der Trage ausser Haus zu gehen... Ich übe jeden Tag aber bisher hat sich nichts geändert.

Wie war das bei euch so? Waren eure Kindern auch wach gerne in der Trage? Habt ihr Tippt? Vielen Dank :-)

1

Manche Babys mögen es, andere hassen es.

Mein erstes Kind konnte ich auch nur im sehr müden Zustand tragen und hab es dann nach dem Einschlafen aber direkt wieder abgelegt. Es war ein richtiges kinderwagenkind.
Mein zweites Kind dagegen ist ein echter tragling. Egal ob wach oder schlafend ist es fast ausschließlich in der Trage.

Wenn sich dein Kind darin nicht wohlfühlt, dann nimm es doch in den Kinderwagen. Nur deshalb das Haus nicht zu verlassen ist doch Quatsch ;)

Lg

5

"Wenn sich dein Kind darin nicht wohlfühlt, dann nimm es doch in den Kinderwagen. Nur deshalb das Haus nicht zu verlassen ist doch Quatsch ;)"

Grundsätzlich ja, aber wenn der Winzling im KiWa genau so brüllt, überlegt man sich drei Mal ob man nun raus muss oder nicht 😅
Ich fand's anfangs wirklich sehr stressig das raus gehen nur mit Geschrei verbunden war.

Wobei ich da die Reaktionen der Mitmenschen interessant fand.
Schreiendes Baby im KiWa hat niemanden interessiert.
Schrie Mini in der Trage habe ich oft böse Blicke und ab und an böse Worte bekommen. Wie ich dem Kind sowas nur antun könne...

6

Na, wenn das Baby auch im Kinderwagen so brüllt natürlich nicht.
Die TE schrieb aber nur von der Trage und dass sie sich aufgrund dessen nicht mehr nach draußen traut. Daher mein Vorschlag mit dem Wagen.
Ich hab manchmal das Gefühl, dass Mütter mit Kinderwagen teilweise verpönt sind, weil sie das Tragebedürfnis ihres Kindes nicht stillen... Dabei gibt es eben sehr wohl Kinder, die das gar nicht mögen.
Wie gesagt, ich kenne beide Seiten, verteufle also weder das tragen noch den Kinderwagen.

2

Vielleicht ist ihr zu warm in der Trage, oder sonst etwas unbequem. Du könntest eine Trageberatung machen, eventuell passt auch etwas anderes besser. Oder sie möchte nicht getragen werden und der Kinderwagen passt besser :-)

3

War bei uns zu Beginn genauso.
Einfach weiter üben und dran gewöhnen.

Wir konnten auch nicht wirklich raus, was einengte, aber das ging vorbei.
Jetzt sind wir nur noch mit Trage unterwegs, Mini wird 3 Monate alt.

Länger als eine Stunde mag sie noch nicht drinne sein, aber es wird besser.
Auch wach draußen ist nun eine gewisse Zeit möglich.

Auch das Reinsetzen ist noch sehr oft mit kurzem Protest verbunden. Schnuller hilft hier gut. Am Anfang hatte ich auch nur Chancen wenn sie satt, sauber und müde war. Da muss ich jetzt nicht mehr so sehr drauf achten.

Ich habe immer 2-4 Minuten versucht, und wenn sie sich dann nicht beruhigte, wieder raus geholt. Oder wenn sie eben nicht nur gequengelt, sonder richtig geschrien hat.


Gibt ja auch Kinder die mögen das einfach nicht. Dann ist es so...
Aber oft wird es wirklich besser wenn sie etwas älter sind und du den Druck rausnimmst - sie also die Trage nicht mit ständigem Unwohlsein verbindet.

Ich würde dir auch für den Anfang eine andere Trage als die Rookie empfehlen.
Finde die für Säuglinge nicht geeignet, Rundrücken kaum möglich, steifer Stoff.
Vielleicht ist ihr die einfach doof.

Da haben auch Kinder ihre Vorlieben.

Ich hatte anfangs das Tuch.
Wickelkreuztrage fand Mini doof weil zu viel Stoff zwischen den Beinen. Känguru Bindung war für sie besser, mag ich aber nicht 😅
Die Manduca Trage fand Mini auch doof, ist auch ähnlich wie die Rookie für die kleine nicht soooo super.

Die Mysol hat hier gut funktioniert, die finde ich für Minis sehr gut, habe eine gebraucht für 30 Euro bekommen.
Als sich abzeichnete dass Mini doch ein Tragebaby ist, habe ich mir die MaMo gekauft. Mit der sind wir beide sehr zufrieden.

Ich habe verschiedene Tragesysteme Zuhause weil hier öfter verschiedene gastbabys sind. (Bereitschaftspflege)
Bei euch lohnt sich vielleicht eine Trageberatung wo du verschiedene Systeme ausprobieren kannst und nicht alles neu kaufen musst.

9

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Es tat richtig gut deine Worte zu lesen und du hast mit Mut gemacht!#herzlich Ich habe daraufhin eine andere Trage ausprobiert und es hat tatsächlich schon ein wenig besser geklappt.

4

Das kenn ich sehr gut. Dieses Problem gibt es häufig um diese Zeit rum und gibt sich dann aber wieder, wenn das Baby älter wird und neugierig die Welt in der Trage wahrnehmen kann. Etwas Geduld.#sonne

Die Trage kann somit momentan draußen für dich noch nicht die Funktion erfüllen, wie ein Kinderwagen, sondern nur wie ein kleiner Helfer im häuslichen Alltag zu Hause. Es wird sich aber bald ändern. Wichtig ist, sie zu Hause an die Trage zu gewöhnen, dann fällt der Übergang bald draußen auch leichter.

7

Meiner hat erst mit ca 4 Monaten angefangen die Trage zu mögen. Warst du mal bein Osteopathen ? Konnte auch eine Blockade sein.

8

Hi.

Trage(tuch) hat bei uns anfangs auch nur sehr müde funktioniert 🤭. Mittlerweile (11 Wochen) kann ich mein Baby auch wach in die Trage packen. Es wird ein bisschen geschaut was sich rundherum tut aber nach kurzer Zeit wird geschalfen. Ich muss jedoch immer in Bewegung sein, hinsetzen ist nicht 😅.

Liebe Grüße
Mila mit 🐭