Ihr Lieben, mal eine Frage aus reinem Interesse. Ich habe eine Freundin die stillt. Ab und an trinkt sie mal hier und da ein halbes Gläschen Sekt oder auch nen halben hochprozentigeren. Alkoholgehalt....keine Ahnung. Immer mit dem Hinweis, sie hat ja grad erst gestillt.
Geht mich nix an, darum würde ich dazu nix sagen.
Nun habe ich vor Jahren bei meinen ersten Kindern gelernt, man muss die Milch verwerfen und es baut sich nicht einfach so restlos wieder ab.
Irgendwie hat sich grad wieder alles komplett geändert. Blähende Sachen darf ich nun auch essen weil davon nichts in die Mumilch übergeht....
Hm wie ist denn der derzeitige Wissensstand?
Baut sich Alkohol restlos aus der Muttermilch ab?
Also ich hab auch die Info, dass sich der Alkohol wieder abbaut und hab mir in der Stillzeit wenn ich wusste, die Kinder kommen die nächsten Stunden sicher nicht auch oft mal ein Bier oder ein Glas Wein gegönnt. Und gegessen hab ich auch immer alles, konnte nicht feststellen, dass meine Kinder auf blähende Sachen irgendwie reagiert hätten
Huhu,
das mit dem Alkohol verwerfen ist eig. Irrsinn. Denn der Alkohol baut sich ab und bleibt nicht einfach in der Muttermilch. Die meiste Mumi wird sowieso beim aktuellen Stillen produziert. (O Ton Hebamme).
Ich verteufel und würde niemanden verteufeln der sich hier und da was gönnt, ich mach es aber nicht.
Gibt dazu auch Rechnungen. Logisch. Wenn du 1 Promille hast, hat 1l deiner Milch soundso viel. Jedenfalls nicht viel. Dein Kind trinkt ja aber in einem Go niemals 1l.
Naja wie auch immer. ☺️
Ich verteufel keinen. *
Die Milch hat dann ziemlich genau den gleichen Alkoholgehalt wie das Blut. Also 1 Promille (nicht 1 Prozent). Dementsprechend wirklich nicht mehr, als ein Apfelsaft
Abpumpen und verwerfen muss man nicht, das ist überholt. Man geht davon aus, das ist aber nicht restlos erwiesen, dass Alkohol in leicht geringerer Menge in die Muttermilch übergeht als ins Blut. Abgebaut wird er aber genauso: 0,1 Promille pro Stunde. Ein Glas Sekt oder Wein ist also relativ schnell wieder weg, natürlich immer abhängig von der Person die es trinkt. 😉
Ich trinke auch mal ein Glas, hab aber die Option Flaschd, sollte sie doch mal früher als geplant Hunger bekommen.
Viele Grüße,
Mellie
Der derzeitige Wissensstand ist tatsächlich, dass es analog deinem blutalkohol ist (bzw. Zu 95%).
Kannst du hier nachlesen: https://www.still-lexikon.de/genussmittel-in-der-stillzeit/#:~:text=Alkohol%20geht%20in%20die%20Muttermilch,auf%20leeren%20Magen%20getrunken%20wurde.
Ich habe z.B. letztens käsefondue gegessen, wo bekanntlichermaßen Wein und Schnaps drin ist.. und es ist zwar erhitzt aber nicht sooo lange ;).
Ich hatte vorher abgepumpt und dann 3 Stunden nach dem letzten bissen erst wieder gestillt..
Milch wird aus Blut gebildet, nicht aus dem Mageninhalt. Daher darfst du essen und trinken (Kohlensäure) was du möchtest.
Alles, was ins Blut geht, geht ebenso in die Milch, Alkohol, Nikotin und Koffein zb.
Ist es aus deinem Blut, kommt nichts in die Milch.
Verwerfen ist Blödsinn, du tauschst ja auch dein Blut nicht aus
Danke für Eure ausführlichen Antworten. Klingt ja auch alles total logisch. Vor ein paar Jahren war die Meinung noch eine ganz andere.
Wieder was gelernt
Einen schönen Abend, ihr Lieben