Hallo,
Wir möchten unseren Kombi–Kinderwagen gerne gegen einen Sportwagen tauschen, jetzt da Kind 2 mit etwas über 6 Monaten nicht mehr in der Wanne liegen möchte und auch schon ehrlicherweise zu groß dafür ist (😭)
Folgendes sollte der Sportwagen haben:
Luftreifen (oder zumindest keine Plastikreifen)
Höhenverstellbarer Schieber
Sitz verstellbar in Liegeposition aber auch in 90 grad Winkel zum sitzen später
Sitz bestenfalls in beide Fahrtrichtungen montierbar
Sportwagen lässt sich in einem Stück zusammenklappen und muss nicht zuvor demontiert werden
Wir haben aktuell den ABC Salsa 4, hatten wir bei Kind 1 schon in Gebrauch und bei ihm keinen neuen Sportwagen angeschafft da ich schnell Wieder schwanger wurde und eine Neuanschaffung da keinen Sinn gemacht hätte. Jetzt können wir aber unser Kiwa–Set verkaufen und brauchen daher einen vernünftigen Sportwagen. Mir geht das ehrlich auf den Keks, dass man den ABC immer demontieren muss um ihn ins Auto zu packen und mit 2 Kindern jetzt frisst mir das zu viel zeit und Kraft, ich will den Wagen aus dem Auto holen, buggyboard dran machen und fertig ohne Sitz und Gestell noch montieren zu müssen.
Schön wäre auch, wenn man den Sitz aber in beide Richtungen montieren könnte, denn dann würden wir praktisch sofort umsteigen auf ein anderes Modell. einige Zeit lang hätte ich es schon noch gerne, dass das Kind in meiner Blickrichtung sitzt und nicht nach vorne schaut. Ansonsten würden wir erst zum Frühjahr umsteigen auf ein anderes Modell wenn das Kind dann knapp 1 ist, da fing auch der Große an, nach vorne zu schauen beim fahren.
Wir haben auch 2 Modelle im Auge, Joie Versatrax und Mytrax. Der Versatrax hat praktisch alles, was wir wollen aber ich finde dass er etwas sehr „offen“ aussieht (er hat viel Raum zwischen Gestell und Sitz). Der mytrax ist optisch schöner aber hat nur Blick nach vorne.
Was würdet ihr tun? Könnt ihr eines der Modelle empfehlen und wenn ja, wieso? Oder gibt es noch Alternativen zu den Modellen?
Welcher Sportwagen?
Es gibt noch den Joolz Hub sowie den Recaro Lexa Elite. Zu letzterem kann ich nicht mehr sagen. Mit dem Joolz bin ich super zufrieden.
Wir haben den Joolz Hub und sind sehr zufrieden. Er ist klein und leicht :)
Hallo lenamaus92,
Ich habe beide Modelle.
Seit einer Woche habe ich den Mytrax und bin sehr zufrieden.
Er lässt sich gut zusammen klappen und in den Kofferraum packen.
Er schiebt sich super.
Einziges Manko, wie ich finde ,der Einkaufskorb könnte etwas grösser sein der ist beim Versatrax besser.
Den Versatrax fuhr ich ca 9 Monate. Erst mit Babywanne oder Schale da war er ideal.
Man kann den Versatrax mit dem Sportsitz zusammen klappen, ich finde ihn dann aber schwer und was mich am meisten gestört hat, beim zusammen klappen das man den nicht richtig anheben konnte weil der wagen sich immer aufklappen wollte. An diesem wagen fehlt der bügel der beim zusammen klappen den wagen zusammen hält. Der Mytrax hat den der Versatrax nicht.
Dann ist es mit der Zeit oft vorgekommen das sich der Versatrax nicht aufklappen ließ weil der sich ständig verkanntet hat deshalb habe ich mich für einen neuen entschieden.