Kindersitz für kleines Auto - Hilfe

Hallo ihr lieben,

unser kleiner Mann ist jetzt fast 3 Wochen alt und wir haben ein echtes Kindersitz Problem. Also eigentlich sind unsere Autos das Problem. Ich wusste zwar das es eng wird, aber ia eng, damit haben wir nicht gerechnet.

Ich fahre einen Ford Ka + (ähnlich fiester) und mein Mann einen Mercedes CLA Shooting Brake (ich hasse dieses Auto 😂).

Unser Maxi Cosi passt nur mit viel sitze verrutschen inklusive Base ins Auto.

Jetzt Frage ich mich welchen Nachfolger übwrhaupt in Frage käme? Wer hat ein kleines Auto wie Ford Fiesta oder ka oder ähnlich und kann mir sagen welche sitze ihr habt? Gerne auch sitze die ab Geburt bis 4 Jahre geeignet sind.

Vielen Dank

1

Ich hatte in meinem Fiesta die Joie I-Gemm mit Base, danach den zur Base passenden Reboarder. Klar, Beifahrersitz war ganz vorne, aber das ist halt so.

2

Ich hatte bis vor Kurzem einen Fiesta Dreitürer und hatte den Joie i spin gtib drin. War ein Krampf, aber es ging halbwegs. Viele andere Möglichkeiten gab es auch nicht.

3

Am besten im Fachhandel wie Familie Bär, Kindersitzprofis oder Zwergperten beraten lassen. Ab Geburt sind zwar einige Reboarder zugelassen aber nicht unbedingt geeignet.
Die Babyschale ohne Base, sondern gegurtet nimmt ja meistens schon weniger Platz ein.

4

Ich würde mich beraten lassen, geht auch online, zb bei den Zwergperten.

5

Toyota Yaris, maxicosi 2way pearl nimmt kaum Platz weg

6

Eigentlich sind Kindersitze in Kleinwagen kein Problem, nur passt dann eben nicht mehr viel anderes ins Auto oder andere Mitfahrer haben weniger Komfort.

Ich habe einen Hyundai i10 (altes Modell) und wir haben noch vom ersten Kind einen Joie Spin 360, vom Platzbedarf in etwa mit den jetzigen drehbaren Joie-Sitzen vergleichbar. Allgemein sind aber Reboarder, also rückwärts gerichtete Kindersitze, die gegurtet werden, platzsparender einzubauen als welche mit Isofixbasis. Im Moment sitzt das Baby aber auch noch in der Babyschale. Wir gurten die Schale, dann nimmt sie weniger Platz weg und man ist flexibler. Man muss ein wenig an der Einstellung der Sitze herumprobieren: nicht nur den Abstand der Vordersitze beachten, sondern auch deren Höhe und die Neigung der Rückenlehne kann einiges an Platz schaffen, das hat bei uns geholfen.
Ich empfehle euch einen Probeeinbau der möglichen Sitze im Fachgeschäft, das schützt vor teuren Fehlkäufen.

Wir fahren manchmal zu viert in dem kleinen Auto und haben noch den Kinderwagen dabei: Baby in Schale auf dem Beifahrersitz, das ältere Kind hinter dem Beifahrer im Gruppe 2/3-Sitz, Papa hinten links, ich fahre und im Kofferraum der Kinderwagen mit Wanne.

7

Hey,

am Besten ihr macht einen Termin bei den Zwergperten und lasst euch dort beraten.

Dann könnt ihr die verschiedenen Sitze + Stationen auch durch probieren.

Lg🙋‍♀️