Kleiner altersabstand, Eifersucht, Umgang damit? Wie erging es euch mit der Situation als Baby da war ?

Hey ihr lieben,
Meine Jungs sind 16 Monate auseinander, ich war für die Geburt das erste und einzige mal für eine Nacht nicht zuhause. Dann kam ich mit Baby nach Hause… eine große Umstellung für den großen. Er ist natürlich eifersüchtig und hängt sehr an mir, ist sehr weinerlich und wie Kinder das eben so in dem Alter zeigen. Wir haben da viel Verständnis für, Räumen ihm seine Zeiten ein wo er mich für sich alleine hat und bemühen und allen Kindern gerecht zu werden… aber ich habe solche Angst zu versagen, habe Angst das meine Kinder sich nicht gleich behandelt fühlen…

Wie erging es euch ?
Sind das die Hormone die mich da so „leiden“ lassen ?

1

Hi,

also am Anfang ist es für die "Großen" die ja auch noch super klein sind, einfach eine riesen Umstellung.
Mein Großer war bei der Geburt der kleinen Grad 2 Jahre geworden.
Er ist aber ein absolutes Papa-Kind und das hat einiges einfacher gemacht.

Und sonst denke ich, dass es ganz normal ist, dass ein Kind zwischenzeitlich Mal kürzer kommt.
Das ist ja auch okay. Manchmal weinen beide und wollen beide getröstet werden. Oder ein Kind bräuchte ne frische Windel und das andere hat Hunger. Da muss man dann halt immer gucken welches Bedürfnis Grad vorgeht. In der Zeit wird das andere natürlich zurück gestellt und sowas kann immer zu Eifersucht führen.
Man muss den Weg halt finden und das dauert auch ne Weile. Gebt euch Zeit. 😊♥️

Es kommt natürlich auch aufs Kind drauf an. Manche Kinder neigen eher dazu eifersüchtig zu sein, als andere.

Liebe Grüße ☀️

2

Meine sind 18 Monate auseinander...

Wir haben es genauso gemacht wie ihr...

Es hat sich nach 3-4 Monaten von allein gelegt.

Man kann nicht immer allen gleich gerecht werden. Davon sollte man sich frei machen.

Sondern sich darum kümmern,wer es grad braucht .

Damit fahren wir ganz gut :)

3

Ich denke das dich deine Hormone noch ordentlich im Griff haben + die Umstellung auf die neue Situation das ist auch ganz normal . Es muss sich alles erst einspielen gebt euch Zeit . Ich fand die Umstellung von einem auf zwei Kinder auch die Größte eine gewisse Umstellung ist es aber immer wenn man mit frischem Baby nach Hause kommt . Meine Kinder haben alle enge Abstände ich muss sagen mit Eifersucht hatten wir allerdings keine Probleme . Klassische Eifersucht in dem Sinne kenne ich tatsächlich nicht von meinen , gewisse Rivalitäten jedoch schon das allerdings erst seid sie etwas älter sind . Ich hab die Großen von Anfang an mit einbezogen sie durften bei allem dabei sein und mir helfen . Anfangs waren sie manchmal noch etwas grobmotorisch sie haben es zwar lieb gemeint z. B. beim Baby den Nucki geben , Spielzeug dem Baby geben usw. auch das gehört irgendwie dazu das ist das Los der kleinen Geschwister #schwitz. Gucken musste man natürlich die Großen waren ja selber noch klein und konnten das noch nicht richtig einschätzen . Wir hatten immer die feste Regel dass das Baby unter gar keinen Umständen hochgehoben oder getragen werden darf und das sie mit dem Kopf aufpassen müssen das hat auch gut geklappt . Mach dir nicht so viele Gedanken das wird schon !