(Schlaf)Kleidung über dicken Stoffwindel-Popo - wie macht ihr das?

Hallöchen!

Hier tummeln sich ja ein paar Leute, die etwas mehr Erfahrung haben und vielleicht Tipps für mich haben. 😊

Wir wickeln mit Wollüberhosen, ist also schon ordentlich gepolstert, je nach "Füllung" und die Überhose selbst trägt ja auch schon auf. Tagsüber handhaben wir es "einfach", da hat sie oben eben einen Pulli in 56 und unten eine Hose in 68 oder 74 an, auch wenn es teilweise etwas seltsam aussieht 🙈🍐, oder wie macht ihr das? Ud wie macht ihr das speziell nachts?

Bei der Großen haben wir gerne Einteiler genommen, um gleich eine Art Ritual zu haben und den Tag von der Nacht abzugrenzen. Das passt so aber vorne und hinten bzw oben und unten 😅 nicht zusammen. 56 geht unten nicht, in 68 versinkt sie oben und ist halb nackt oder ihr Kopf verdeckt.. Gibt es da eine Lösung, die mir Neuling noch nicht eingefallen ist? Oder gibt sich dieser krasse Unterschied bei den späteren Größen noch?

Vielen Dank schon mal! 😊

1

Uff, wie dick ist denn bei euch das Windelpacket? Hier gibt es PUL-Überhosen und da passt egal ob Tag oder Nacht, egal ob oben oder unten die gleiche Größe.

2

Komisch... Bei uns ging es auch schon immer mit Stoffwindel und Einteiler Schlafanzug. Wir haben welche von Lupilu und Jako-o, ich finde da passen auch bei den normalen Kleidungsstücken stoffwindeln immer gut rein.

3

Wir tragen nachts auch Höwi mit Wollschlupf 😊
Ich hole ganz normale Schlafanzüge aus Wolle. Bei uns passen Einteiler von Name It und Joha sehr gut und auch größengerecht.
Alternativ vielleicht der dünne Wolle Seide Schlafsack mit Füßen von Lilano? Den haben wir immer noch darüber ☺️

4

Wir hatten nachts pul-überhosen

Damit hat sie dann in die lidl schlafis super reingepasst

5

Du kannst einen Innensack von Alvi nehmen. Das ist ja auch nur ein Schlafanzug ohne Hosenbeine. Ansonsten nutzen wir seit Laufalter zweiteilige Schlafanzüge.