Babytrage onbu

Hallo,

Ich trage derzeit in meiner heißgeliebten Mamaruga Babytrage, weil es die einzige war, in der ich ohne Schmerzen stundenlang tragen kann.

Nun überlege ich mir für ganz kurze Strecken wenn es mal ganz schnell gehen muss einen Onbu zu besorgen. Wie sind eure Erfahrungen… Geht es mit einem Onbu wirklich deutlich schneller und hat sich die Anschaffung für euch gelohnt?

Vielen Dank!

1

Wie alt ist denn dein Kind?
Trägst du denn auf dem Rücken?
Wirklich schnell geht es bei uns mit dem Onbu erst, seit meine Tochter stehen und mit arbeiten kann.
Vorher hatte ich für kurze Strecken einen RingSling, das war auch super.

2

Ich trage jetzt nicht so gerne im Onbu, geht bei mir auch nicht schneller 😅 da bin ich mit einer Fullbuckle schneller. Vielleicht wäre die Limas Flex etwas? Die habe ich auch und kann dadurch flexibel entscheiden, ob Onbu oder normal.

Ansonsten mache ich es so, dass ich mir schon zu Hause ein Tragetuch vorbinde und so kann ich unterwegs das Baby schnell rein und raus setzen.

3

Ich habe einen Onbu und finde in super, ABER erst bei einem grösseren Kind. Wir haben ihn erst richtig gebraucht nach dem ersten Geburtstag. Davor war ein Ringsling die schnelle und praktische Lösung.

4

Wie alt ist denn Dein Kind? Ein Onbu wird ja erst ab spätem Sitzalter bzw. für Kinder empfohlen, die laufen können.

Ich habe beim ersten Kind einen Onbu gekauft, da war sie schon fast anderthalb, lag aber dran, dass ich ihn vor dem Kauf ausprobieren wollte und das ging am besten auf einer Messe. Zuletzt hatte ich ihn im Urlaub mit viereinhalb Jahren mit...ich mag ihn gern weil viel schneller anzulegen als jede andere Trage und ich mag Bauchgurte nicht.

Unser zweites Kind ist sieben Monate und hat schon probegesessen, scheint ihm zu gefallen, obwohl es eigentlich noch zu früh ist.

5

Ich bin zwar nicht die TE, aber darf ich fragen wie lange du das Kind darin tragen kannst ohne dass dir die schultern schmerzen? Ich denke nämlich auch immer wieder über eine onbu nach, aber unser wonneproppen bringt fast 12 kg auf die waage und ich hab sorge, dass mir das dann schnell zu unangenehm wird.

6

Oh, das längste waren zwei Stunden. Meine Kinder sind keine Tragekinder, ich nutze meine Tragen eher für kurze Strecken oder wo ein Kinderwagen unpraktisch ist.
Also im Fall der Vierjährigen, die es im Urlaub vor Müdigkeit nicht ins Hotel geschafft hat oder wenn man eigentlich mit dem Dreirad unterwegs ist und das Kind nicht mehr sitzen will.
Ist vielleicht auch Übungssache bzw. sehr individuell. Mir ist der Bauchgurt von anderen Tragen unangenehmer als das Gewicht auf den Schultern. Nicht zuletzt macht das Material der Tragen einiges aus bei der Lastverteilung, daher muss ich sowas immer vorm Kauf ausprobieren.
Meine damals Vierjährige wog um 18kg, das ist schon einiges aber auf dem Rücken geht's.

weiteren Kommentar laden