Dicke Mütze Neugeborene?

Hallo ihr Lieben :)
Auf einer Checkliste für Neugeborene habe ich gelesen, dass man für Winter-Babys auch eine dicke Mütze besorgen soll. Allerdings scheint es so, als wäre es ein Ding der Unmöglichkeit in den Läden welche zu finden. Dicke Mützen finde ich dort nur ab 3 Monaten, aber nicht für 0-3 Monate. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob diese dann überhaupt notwendig sind? Normale Baumwollmützen habe ich schon genügend, bin mir aber unsicher, ob das reicht? Also zum Rausgehen. Der Kleine sollte Mitte März kommen und da könnte es doch noch etwas frische Tage geben.. :)
Danke euch im Voraus!
Liebe Grüße
Nacho

1

Huhu,
Meine Tochter ist im Oktober geboren und wir haben es jetzt immer so gehandhabt, dass wir eine normale Baumwollmütze aufgesetzt haben und dann noch die Kapuze ihres Anzugs, den sie draußen trägt. Damit sind wir bis jetzt sehr gut gefahren und sie war nie kalt :)

2

Ok super, danke :)

3

Wir hatten für unseren Sohn (Maibaby) ein Erstlingsset inkl. Häubchen von Hessnatur aus Wollfrottee, das ist deutlich wärmer als Baumwolle und kam bei uns in den ersten Wochen trotz des schönen Maiwetters viel zum Einsatz.
Liebe Grüße 🌼

4

Ich finde es schon einen Unterschied. Die dünnen Mützen haben wir anfangs nur drinnen aufgehabt.
Für draußen hatte ich eine dicke gestrickte von Oma aus Alpakawolle, einen Zipfeling von Windelinge aus Wolle und die Wollmütze von Disana fand ich auch recht dick. Trotzdem habe ich immer noch die Kapuze des Wollwalks darüber gemacht oder eben das Tragetuch/Tragejacke hat zusätzlich den Kopf geschützt.
Die dicken normalen Wintermützen für Kinder kommen für uns nicht in Frage, da sie Polyester enthalten. Wir tragen auf der Haut nur reine Wolle oder Wolle/Seide.

Die kleinen Mäuse verlieren die meiste Wärme über den Kopf, also fand ich eine dicke Mütze schon wichtig.

5

Mein Baby kam Mitte November und hatte bisher immer nur eine „normale“ Mütze draußen auf plus Kapuze vom Wollwalk.
Ich trage aber auch nicht und er ist nur im Kinderwagen eingepackt 😃

Liebe Grüße, Honey mit Baby, heute 3 Monate 💙

Bearbeitet von honeybee217
6

Unser Baby ist ende November geboren. Er hat jetzt die ersten 2 Monate draußen immer die normalen Mützen getragen, also keine dicken Mützen. Und seit 2 Wochen ca. nutzen wir nurnoch die Kapuze vom Wollwalk, ganz ohne Mütze. Das reicht ihm auch völlig.

Bearbeitet von Miami
7

Mein Dezemberbaby trägt nur baumwollmütze. Im Kinderwagen ist sie eh gut eingepackt und die Trage habe ich unter der Jacke. Da gibt's ein kleines Cover und ne Mütze von der Jacke, wenn es windig wird. In der babyschale hatten wir bisher nur ganz kurze Strecken zum Auto 😅 einfach so auf dem Arm ist sie nie draußen.

8

Schau mal bei Döll, die haben recht dicke Sachen für ganz kleine. Ansonsten ist unser Kind Mitte März geboren und das erste Mal draußen war es anfangs im tragetuch, da mussten wir nach dem ersten Mal die Schichten reduzieren, weil sie so schwitzte... Im kiwa reichte die dünne baumwollmütze und der Wollfleece völlig und bis wir dann längere Touren mit dem kiwa gemacht haben war April und es wurde warm,