Hallo liebe Community, meine Kollegin wird Tante und da ich sie sehr mag möchte ich dem Baby etwas schenken 😊 ich bin auch schwanger und habe bereits Geschenke erhalten und habe mich über alles gefreut. Trotzdem würde ich gerne wissen, über was ihr euch besonders freuen würdet. Kleidung fürs Baby und Drogerieprodukte bekommt man denke ich am meisten geschenkt.
Eure Geschenktipps fürs Baby
Ich finde immer personalisierte Sachen total schön. Von einer Freundin haben wir einen Strampler bekommen mit dem Namen unseres Sohnes. Toll finde ich auch dieses B.V. personalisierte Spielzeug z.b. von schmatzepuffer. Eine Freundin hatte aus Holz einen personalisierten Teller bekommen, der war auch toll.
Unsere Freunde hatten zusammengelegt und uns für den Tripp Trapp die Aufsätze geschenkt. Da haben wir uns auch echt gefreut, weil sie natürlich echt kostspielig sind.
Schön finde ich ansonsten auch noch Meilensteinkarten als Kleinigkeit oder erinnerungsbücher von mintkind z.b.
Ich würde mich über eine liebe Karte am meisten freuen.
Ein Geschenk von einer Kollegin meiner Schwester wäre mir sehr unangenehm.
Hey,
Ich freue mich jeden Monat ein Bild mit den Meilenstein Karten zu machen und sie zu beschriften. Als ich sie erhalten habe dachte ich nur "ach nett" aber mittlerweile liebe ich sie echt, man ist halt immet sehr stolz wenn das Baby wieder einen Monat älter wird 😄.
Ansonsten haben wir ein kleines Miffy Nachtlicht bekommen mit 15 Minuten Timer. Das nutze ich zum Stillen in der Nacht und find super, dass es von alleine ausgeht während ich achon weiter schlafe 😴.
Bademantel
Handtuch mit Name
Aufkleber mit dem Namen für Kleidung
Wickeltasche togo (mjni)
Egal was du machst, nimm kein Babyhandtuch mit Kopfteil. Wir haben insgesamt 5 Stück davon geschenkt bekommen und nicht eins wirklich regelmäßig verwendet.
Solche Dinge auf gut Glück zu schenken ist eh schwierig finde ich. Was der eine super praktisch findet, liegt bei dem anderen in der Ecke.
Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, dann kauf ein Buch.. Das kann man zwar nicht unbedingt sofort gebrauchen, aber früher oder später kann man nicht genug haben und die Wahrscheinlichkeit, dass sich das doppelt, ist relativ gering. Oder so Kontrastkarten für ganz kleine Babys.
Aber ganz ehrlich.. Die Schwester deiner Kollegin und du magst die Kollegin? Da fänd ich alles andere auch irgendwie echt too much.
Das stimmt mit den Handtüchern. Die haben wir auch geschenkt bekommen, dazu von meiner Schwägerin welche gebraucht erhalten und ich hatte selbst welche gekauft. Aber wir nutzen die auch UND ich finde die super praktisch für mich zum Haare waschen. 😁 Das Kopfteil kann ich mir über den Kopf ziehen und habe so endlich ein Handtuch wo alle meine Haare rein passen, was aber nicht super riesig wie ein Duschtuch ist. Perfekt. 👌🏻
Ich würde mich über ein Besteckset für Kleinkinder freuen; WMF hat sehr schöne und schlichte Morive.
Davon braucht man sowieso mal mehre. Bis dahin nimmt das Besteck nicht viel Platz weg, man kann es auch weiterschenken, wenn es dem Beschenkten nicht gefällt. Spieluhren, Schnuffeltücher und Handtücher bekommt man gefühlt von jedem zweiten.
Ganz ehrlich, frag deine Kollegin wie die Mutter so tickt. Bei all den bisher genannten Dingen wäre für mich nicht eines dabei gewesen. Personalisierte Produkte oder Meilensteinkarten sind nicht jedermanns Sache und es wäre schade ums Geld.
Kennst du denn die werdende Mutter zumindest? Auch hier wäre ich vorsichtig. Das mag nicht jeder, von völlig Fremden zu einem intimen Ereignis etwas geschenkt zu bekommen. Eventuell ist sie ja total minimalistisch eingestellt.
Falls du trotzdem was schenken willst, nimm etwas praktisches. Sock ons, würden mit da einfallen oder gute Löffel zum Beikost füttern. Spucktücher, oder eben doch der bewährte Drogerie-Gutschein. Das mag für den Schenkenden unbefriedigend sein, aber um den geht es ja nicht. Und es wird auf alle Fälle genutzt.
Das ist schwierig, vor allem wenn man die Person gar nicht wirklich kennt. Ja...die bereits genannten Sachen sind ja ganz nett, aber für mich persönlich wäre da jetzt wenig Brauchbares dabei.
Wir haben beispielsweise 4(!) personalisierte Deckchen bekommen, joa süß aber was mach ich denn damit? Ich kann die ja nachher noch nichtmal weiter geben, da ja personalisiert 🤷♀️
Wir haben 9 Schnuffeltücher bekommen, wenn wir die alle benutzen, passt meine Tochter wohl selbst nicht mehr ins Bett...
Und so weiter und so fort. Ich weiß, dass die Schenkenden es lieb meinen, aber man wird teilweise wirklich zugemüllt. Mir ist das persönlich alles viel zu viel. Da hätte ich mich tatsächlich mehr über den "langweilen" Drogerie- oder Supermarktgutschein gefreut, oder einfach einen Gelschein fürs Sparbuch.
Alles Liebe 💗
Auf jeden Fall. DM Gutschein für 10 Euro und ne Packung Pampers hübsch verpackt, finde ich das perfekte Geschenk. Selbst wenn ich das 10x bekommen würde, fänd ich das super.
Genau das! Am besten schon direkt in Größe 3, da ist man auf der sicheren Seite. Irgendwann wachsen die schon rein.
Wir sind hier in Kuscheltüchern ersoffen. Drache, zwei mit Lämmern, ein Affe, ein Vogel, irgendwas undefinierbares....irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Von manchem haben wir auch Spielzeug und Kuscheltiere bekommen...war so semi nützlich.
Wir schenken beim ersten Kind immer einen Wärmekissendrachen für Säuglinge. Der hat sich immer bewährt und wir haben ihn auch selbst. Ab dem zweiten gibt's dann etwas abgesprochenes. Z.B. einen individuell bestickten Kinderwagenmuff oder eine individuell bestickte Bettschlange.
Am sinnvollsten für uns waren die Windeln ( außer den Schwimmwindeln, die brauchen wir nicht, da wir eine wiederverwendbare nutzen) und Gutscheine. Ob nun von der Drogerie, H&M, der Apotheke...völlig egal. Es war sinnvoll und hilfreich.
Alles was ich aus der Reihe geschenkt bekommen habe (ohne meine Wunschliste) kann ich nicht gebrauchen. Wir haben nun viele Rasseln, Schuhe die von Anfang an nicht passen, Socken ohne Ende, Baby Handtuch aus dem er direkt rausgewachsen ist
Leider war kein einziger Drogerie Gutschein dabei, die hätte ich wirklich gut gebrauchen können 😅