Hallo ihr Lieben!
Seit einigen Wochen häng bei uns der Haussegen schief 🙈 unsere Maus ist wie ausgewechselt.. Sie meckert und jammert wegen jeder Kleinigkeit..wenn sie etwas nicht bekommt oder mal "nein" gesagt wird, reagiert sie so extrem und hysterisch..das kennen wir garnicht von ihr.. einkaufen und Co endet meist mit wutanfälle 🙄 sie möchte viel selber gehen, was wir auch lassen..geht es aber mal nicht in die richtig in die wir hin müssen eskaliert es wieder..es ist wirklich mühsam! Sie ist es eig gewöhnt viel unterwegs zu sein oder unter Leute..
Haben das eure Mäuse in dem Alter auch durchgemacht? Habt ihr Tipps?
Ganz liebe Grüße!
Verhalten Kleinkind 15 Monate
Mein Tipp ist, sich ins Thema Autonomiephase einzulesen. Das gewünschteste Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn wäre zB eine gute Quelle.
Vielen Dank für deinen Tipp!
Das ist völlig normal!
Mein Tipp: einfach für das Kind da sein und versuchen locker zu bleiben. Ab jetzt wird es nämlich nicht mehr wirklich besser, nur anders 🤪
Danke dir für deinen Tipp!
Werde versuchen weiterhin locker zu bleiben (obwohl es echt schon schwierig wird :D )und für sie da zu sein :)
Falls du instagram hast, kannst du dir ja gerne mal die Seite von Kinderdolmetscher anschauen 😉
https://www.instagram.com/reel/CpFYt7NsCgf/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Ich habe leider kein Tipp. Mein Sohn, ebenfalls 15 Monate ist auch so. Gestern wars so schlimm, dass ich dachte, "ich kann das nicht, ich kann ihn nicht richtig erziehen, ich geb ihn in eine Kita"💩. Also, ich kann nur sagen, bei uns ist es auch so. Schwierig, schwierig...
Also mein Sohn geht nicht in eine Kita, damit ihn jemand richtig erzieht, (schon gar nicht mit 15 Monaten) sondern weil er da gut aufgehoben ist, während wir arbeiten gehen.
Und davon abgesehen ist das Ziel der Wutanfälle auch nicht, die "wegzuerziehen", sondern sie so lange angemessen zu begleiten, bis das Kind sinnvolle Strategien entwickelt hat, mit seinen Gefühlen umzugehen.
Bei uns ging das mit 14 Monaten von einem Tag auf den anderen los - ein Hirnupdate quasi über Nacht. Am nächsten Tag schmiss sich mein Kleiner bei jedem Nein plötzlich auf den Boden und heulte, streckte die Arme aus, aber wenn man ihn hochnehmen wollte, schlug er sie weg und heulte noch mehr. Das passierte dann direkt mehrmals am Tag. 😯 Da war ich auch erst einmal ratlos, was das war und er wollte.
Jetzt, 4 Wochen später, hat sich dieses krasse Bocken gegeben und er wird vielleicht alle 1-2 Tage mal sauer. Dabei habe ich 2 Dinge herausgefunden. 1. meist passiert es, wenn er schlicht Hunger hat! Mein Mann ist ähnlich - wenn er Hunger bekommt (meist unterwegs) merkt er das manchmal gar nicht, sondern meckert dann nur rum. Wenn ich ihm dann ein Eis unter die Nase halte, ist seine Laune fix wieder besser. Junior scheint das gleiche Kaliber zu sein. 😅
2. wenn der Kleine zu sehr bockt, dann hilft nix. Also lasse ich ihn in Ruhe und auf dem Boden liegen, gehe weg und schaue ihn auch nicht an, denn auch das macht ihn sauer. 🙈 Ich setze mich dann meist weiter weg und mache was anderes. Meist dauert es 2-3 min Geheule, dann hat mein Kleiner sich beruhigt und kommt wieder lachend auf mich zu. 🤷♀️
Ich glaube da muss jeder selbst ausprobieren, was in der Wutsituation am besten hilft. Ich denke nur zu viel Interaktion oder Trost ist in dem Moment meist kontraproduktiv, weil die Kleinen dann so in ihrer Wut gefangen sind, dass sie gar nicht aufnahmefähig dafür sind.
Vielen Dank für deine Antwort es tut gut zu lesen, dass es nicht nur uns so geht, sondern auch anderen.
ein hirnupdate über Nacht trifft es auf den Punkt:D
Ich lass sie aktuell auch einfach am Boden zicken bis sie sich wieder gefangen hat und dann eh von selbst wieder eine Umarmung verlangt