Schnuller und Stillen

Hallo ihr Lieben

Meine Fragen können für den ein oder anderen banal wirken, aber sie spuken als frisch gebackene Mama in meinem Kopf herum ;--)

Welche Funktion hat der Schnuller? Warum habt ihr eurem Kind einen Schnuller angeboten?

Ab wann habt ihr eurem Kind einen Schnuller angeboten? (Alter des Kindes)

Kann der Schnuller das Stillen beeinträchtigen? (Saugverwirrung)

Danke für eure Antworten ;-)

Haeschen8817

1

Hallo :)

Wir haben den Schnuller ab der 6.LW gegeben zur Beruhigung beim Auto fahren und wenn sie sehr unruhig war beim einschlafen.

Saugverwirrung hatten wir keine.

2

Unser Kleiner bekommt den Schnuller zur Beruhigung.
Wir haben ihn ab Tag 1 angeboten. Gestillt hatte ich insgesamt zwar nur 3 Wochen, weil es mir einfach zu anstrengend wurde alle paar Stunden anzulegen, aber das Stillen hat einwandfrei funktioniert.
Er hat die Brust immer direkt gefunden und kräftig und schnell getrunken.
Zwischendurch (auch ab Tag 1) gab es sogar auch abgepumpte Milch im Fläschchen, damit mein Mann genauso oft Füttern konnte wie ich. Auch das hat alles gut zusammen geklappt.
Es gab auf jeden Fall keinerlei Saugverwirrung.

3

Unsere Tochter hat schon im Krankenhaus den ersten Schnuller bekommen, da war sie wenige Tage alt. Ist kein Dauerutensil hier, aber hilft manchmal zur Beruhigung (z.B. beim Autofahren, Arzt) und oft beim einschlafen. Saugverwirrung gab es keine.

4

Hey! Wir haben von Anfang an den Schnuller zur Beruhigung und zum Einschlafen gegeben (wollte kein Einschlafstillen). Saugverwirrung gab es keine:-)

5

Hi, ich habe den Schnuller relativ früh angeboten, ohne mich mit dem Thema zu beschäftigen. Sie hat ihn nur selten angenommen. Probleme mit einer Saugverwirrung hatten wir nicht, sollte aber durchaus bedacht werden. Ich denke man sollte den Schnuller am Besten erst dann anbieten, wenn das Stillen wirklich klappt. Das braucht teilweise ja einen Moment. Meine ist inzwischen 8 Monate und bekommt den Schnuller jetzt regelmäßiger z.B. beim Autofahren oder bei fremden Situationen, weil sie sonst weint. Ich versuche es trotzdem in Maßen zu halten, damit die Abgewöhnung nicht so schwerfällt. Bedenken sollte man auf jeden Fall, dass es bei falscher und zu lange Gabe von dem Schnuller Einfluss auf das Gebiss hat. Mit dem jetzigen Wissen würde ich es immer eher ohne Schnuller von Anfang an versuchen. Wenn es aber nicht klappt oder einem Erleichterung verschafft sollte man auch nicht davor scheuen dieses Hilfsmittel zu nutzen. Das ist jedenfalls meine Meinung. Ich weiß aber von einigen, dass sie strikt gegen Schnuller sind und ihn wirklich verteufeln.

6

Ich wollte nie den Schnuller geben. 😅🙈🤣 Aber… Er hat seine Berechtigung. Unsere Kleine schreit oft trotz Stillen, Windel wechseln, Fahrrad fahren und eben die Tropfen gehen Blähungen. Mit 3 Wochen ca haben wir ihr ab und an Nachts den Schnuller gegeben. Mit 4 Wochen ab und an auch tagsüber. Man merkt, dass sie das Bedürfnis hat zu saugen.. Hilft nicht immer, aber ja… Saugverwirrungen gab es bisher nicht. 🍀

7

Hallo ich hatte den Schnuller nach 2ragen um die Maus von der Brust ins betthen zu beckommen. Das hat super geklappt. Wir hatten zwar Probleme beim stillen die kamen aber nicht vom Schnuller. Ich habe ihn auch wärend der Autofahrt und im Tragetuch benutzt immer wenn dir Maus gerade nicht an die Brust konnte zum beruhigen. Autofahren und stillen wird schwierig und meine Maus hat Autofahren gehast bis sie sitzen konnte. Dann war die Babyschale ok.
Lg

8

Ab dem 5. Tag. Er hat alles versucht in den Mund zu stecken zur Beruhigung (Faust und alle Gegenstände die mit Kopf drehen erreichbar sind wie Decke, Kissen usw)
Er bekommt ihn oft in der Nacht bei Bauchschmerzen und untertags in unruhigen Phasen

9

Meine haben alle 3 direkt nach Geburt einen Schnuller bekommen. Habe alle 3 voll gestillt.
Den dritten sogar lang .

War nie ein Problem

Bekommen haben sie ihn zur Beruhigung. Hatte (grad nach dem 2. Und 3. ) Halt nicht die Zeit um als Schnuller her zu halten 😅