9 Wochen altes Baby & ich bin am verzweifeln :(

Hallo liebe Mamas,

meine kleine ist jetzt 9 Wochen alt. Ich trage sie von 5 Uhr morgens bis zum Bett gehen am Abend durchgehend in der Trage. Nimm sie nur zum Flasche geben, Windel wechseln oder wenns mal kurz unter den Spielebogen geht, raus. Wenn sie in der Trage einschläft und ich möchte sie ablegen, ist die Hölle los. Sie schreit und schreit und schreit :(
Auch unser Zu-Bett-Geh-Ritual sieht mittlerweile so aus, dass ich sie füttere, umziehe, wickel und dann in die Trage packe und singe. Wenn Sie dann schläft nehme ich sie aus der Trage raus und lege mich mit ihr ins Bett. Sie liegt dann bei mir im Arm. Wir haben ein Familienbett. Sobald ich meinen Arm auch nur ein wenig von ihr entferne, ist das Geschrei wieder gross ..
Was mache ich den bloß falsch?
Mir ist schon klar dass mein Baby meine Nähe braucht. Aber ich wünscjte ich könnte sie zumindest mal 20 Minuten in ihr Bett legen ..
Kinderwagen mag sie mittlerweile auch nicht mehr ..
Das geht jetzt seit Wochen so und ich komme echt an meine Grenzen.

2

Naja, du trägst sie doch seit 9 Wochen durchgängig... Etwas anderes kennt sie nicht und macht ihr Angst. Der Prozess, dass sie versteht, dass auch die "nicht absolute" Nähe nichts schlimmes ist, braucht Zeit. Bei manchen Babies geht es schneller, bei manchen dauert es gefühlt ewig. Grundsätzlich sind sie alle gepolt auf "alleine=Todesangst".
Du kannst versuchen sie sanft von der durchgängigen Tragerei zu entwöhnen... Und das wird natürlich gerade am Anfang anstrengend und zu schreien führen. Du legst sie ab und bleibst trotzdem bei ihr, beruhig mit streicheln, in den Arm nehmen, wieder hinlegen, streicheln, singen, leise reden etc... Braucht Geduld. Wenn sie sich natürlich total reinsteigert ins Schreien, ist die Zeit noch nicht reif. In einer Woche wieder versuchen. Irgendwann klappt es, auch wenn es nicht ohne Tränen und schreien gehen wird. Du bist ja aber trotzdem da! Das ist nicht "schreien lassen" in dem Sinn, wenn du bei ihr bist - nur falls du dir deswegen einen Kopf machst.
Grundsätzlich sind die Babies in dem Alter eh mit so vielem überfordert und schreien echt viel, was total normal ist. Meine war damals auch so und ich fast am verzweifeln. Es hörte auf ab 13 Wochen. Und es war nicht das ablegen, es war irgendwie alles..

1

Es wird besser 🍀 gib sie zeitweise deinem Partner, dann hast du mehr als 20Minuten 😉Teamwork ist sehr wichtig!

Oder leg dich auf Sofa, die Kleine auf deinem Bauch (Bauch zu Bauch), dann kannst du wenigstens etwas liegen.

Kinderwagen wurde hier bis kurz vor 5 Monate verweigert 🤷‍♀️

3

Bei meinem Patenkind hat es 3 Monate gedauert, bei meinem Sohn 6 Monate, bis das schlafend ablegen ging. Das kam jeweils ganz von alleine. Meine Tochter konnten wir mit knapp 2 Monaten an die Federwiege gewöhnen. Sie hat aber auch den Kinderwagen und das Auto zum schlafen akzeptiert, was der Bruder nie getan hat.

Die Zeit unter dem Spielbogen wird nach und nach länger werden, da kann man dann auch mal daneben den Haushalt machen, duschen etc. Mit meinem Sohn in der Trage konnte ich mich (wenn er tief genug geschlafen hat) meistens auch gemütlich aufs Sofa setzen und mit Kopfhörern etwas fernsehen.
Ansonsten ist meiner Meinung nach das Wichtigste, dass der andere Elternteil das Baby abends eine Weile übernimmt und man mal niemanden an sich kleben hat.

4

Dein Baby braucht viel Nähe und die gibst du ihm. Wie kann das falsch sein?
Manche Babys sind da deutlich bedürftiger als andere und das ist bestimmt furchtbar anstrengend für dich, aber nicht deine Schuld! Das einzige, was da meiner Meinung nach falsch läuft, ist dass du zu wenig Unterstützung hast. Wann nimmt denn dein Partner das Baby mal? Er wird ja vermutlich nicht 24/7 arbeiten (so wie du gerade!), also kann er nach Feierabend doch gut übernehmen und dich entlasten.

5

Hallo,

geht alles vorbei! Wenn du einen Partner hast, definitiv die Kleine auch mal an ihn weiter geben.

6

Nichts machst du falsch.
Dein Baby ist ein Tragling (sind wir übrigens alle) und wenn du dir mal die Affen anschaust, weißt du, dass es von der Natur genau so vorhergesehen ist. Wenn man dann noch bedenkt, dass ein Affenbaby motorisch viel weiter ist, als ein Menschenbaby und trotzdem noch viel getragen wird, brauchst du dir um dein hilfloses Baby gar keine Gedanken machen.
Warum auch immer, ist dein Baby noch nicht ganz auf der Welt angekommen und braucht dich, du bist die Sicherheit.

Es wird besser, je mehr Sicherheit du deinem Baby gibst.

7

Du machst nichts falsch! Meine Tochter (16 Wo) hat auch die ersten 11-12 Wochen in der Trage gelebt. Erst als greifen konnte und sich hin und her drehen will kann ich sie auf ihre Krabbeldecke ablegen. Es wird besser. Zurzeit ist wieder eine Phase, in der sie immer bei Mama sein will.
Schlafend ablegen ist immer noch schwer! Ich stille sie im Liegen, sie schläft ein und ich schleiche mich davon 😄

Bearbeitet von Inaktiv
9

Ja, so hatten wir es mit drei Monaten auch. Seit ca. dem vierten ist nichts mehr mit wegschleichen. Madame schläft bzw döst nachts nur mit Brust im Mund.

8

Du machst nichts falsch. Im Gegenteil, du machst das toll.

In dem Alter war ich auch ziemlich ko. Irgendwann habe ich resigniert und sie auf mir schlafen lassen. Oder versucht sie auf einem Kissen zu stillen auf dem ich sie dann auch hinlegen konnte, weil sie sonst direkt wieder wach war.