Hey ihr Lieben
Unser Sohn 3 1/2 Monate macht momentan eine neue Phase durch. Letzte Woche auf einem Familienfest war die totale Schrei Eskalation. So kennen wir unsere Bohne garnicht. Er hat sich kaum beruhigen lassen. Fehler unsererseits, trotz zurückziehen ins separate Zimmer, kamen natürlich immer wieder Familienmitglieder rein, um zu helfen, ebenfalls zu versuchen zu beruhigen usw. Was es irgendwie noch schlimmer gemacht hat. Also hat sich das Kind echt ewig in Rage geschrieen und sich dann irgendwann bei mir auf'n Arm wieder entladen und ist eingeschlafen. Daheim angekommen war er wieder unser Sonnenschein 👀 - Jedenfalls wurde unser Eindruck der Reizüberflutung/Fremdelns eher belächelt und abgetan. Für Uroma gibt es beim Baby nur Bauchschmerzen und Zahnweh. Alles andere ist ja eher moderner Quatsch. Soviel Dazu 🙋♀️
Gestern bei den Schwiegereltern. Angekommen, Oma das Kind verständlicherweise sofort aus dem Kiwa in den Arm geschlossen. Naja, das ganze ging vllt 2 Min gut, dann gabs wieder Theater. Sie hat alles gegeben, leider erfolglos. Bei mir hat er sich dann beruhigt. Halbe Std später nächster Versuch der Oma. Gleiches Spiel 😂
Viele kennen diese beginnende Fremdelphase nur ab dem 8ten Monat o.ä.
Aber vllt krieg ich ja hier von euch Input. Hatte jemand auch so einen Frühstarter?
Wie können wir uns auf den nächsten Feiern besser verhalten? Mein Mamaherz ist vor einer Woche echt gebrochen, ihn so zu sehen. Das war wirklich heavy.
Ich weiss, es kommt und geht und gehört alles dazu. Nur möchte ich es unserem Baby P einfach etwas erleichtern und uns natürlich auch.
Am besten ins separate Zimmer verziehen? Dort erstmal in aller Ruhe das Kind beruhigen?
Sollte man dann überhaupt wieder irgendwann zurück zu den anderen? Wir können doch nicht nach 5 Min die nächsten Monate immer wieder abhauen? Also wenns nötig ist, sofort ganz klar. Aber wir sind irgendwie planlos.
Letzte Frage, Schwiegermutter ist der Meinung, Babys fremdeln nur bei Fremden... Weil ihre es genauso gemacht haben. Wir sehen uns alle 2 Wochen. Wir haben genug Freunde, meine grosse family und man versucht jedem halbwegs gerecht zu werden. Sie meint er fremdelt dann sicher, weil wir uns nur alle 2 Wochen sehen und sollten uns jetzt jede Woche treffen. Es gibt doch Babys die fremdeln selbst beim Papa, das hat doch damit nichts zu tun oder muss ich eines besseren belehrt werden?
Für uns ist alle 2 Wochen perfekt und eigtl wollen wir das auch genauso beibehalten, nur weiss ich, dass es dann bald in Vorwürfen ausufert, von wegen selbstgemachtes Problem Bla Bla Sülz. Ihr kennt das vllt... 😂👋
Naja wieder mal ein Roman geworden, es tut mir Leid. Würde mich freuen, wenn hier jmd seine Erfahrungen teilt 🍀☺️
Fremdeln
Huhu,
ob es tatsächlich fremdeln ist, würde ich nicht beschreien. Mit 3 1/2 Monaten ist er ja schon etwas wacher und bekommt mehr mit. Vielleicht ist ihm das einfach zu viel und er ist Reizüberflutet. Habt ihr eine Trage? Damit könntet ihr ihn ggf. von den Reizen abschirmen, so dass nicht alles auf ihn einprasselt. Wenn Schwiegermama unbedingt Zeit mit ihm (alleine?) verbringen will, dann schick sie mit dem kleinen im KiWa raus. Da hat er auch seine Ruhe.
Wenn gar nichts geht, würde ich immer auf die trage zurückgreifen. So ist er nah bei dir und den Reizen nicht so ausgesetzt.
Guten Morgen, wir hatten bis vor kurzem exakt dasselbe: egal wer da war, das Geschrei war groß wenn es nicht ich oder mein Mann war. Grad die Omas, die sich ja auch immer so freuen die Enkel zu sehen und freudestrahlend auf ihn zukommen, sind dann beleidigt wenn nur Geschrei kommt.
Aber jetzt ist die Maus 4,5 Monate alt und es ist wieder viel besser.
Das nächste mal würde ich dir raten: Ansage machen, dass alle Personen weg bleiben. Da darf man auch mal deutlich werden.
Wir haben sie dann immer im Kinderwagen gehabt, Gesicht zu uns und Verdeck oben damit sie keinen anderen sieht. Trage ist auch eine gute Idee. Egal wo ihr euren kleinen Mann „parkt“ macht deutlich, dass keiner außer euch reinschauen darf.
Die Phase geht vorüber und dann lacht er bestimmt auch die Omas und Uromas wieder an
Bei uns war es auch von 3,5 - ca. 4,5 Monate
Genau wie bei dir. Schnute ging hoch und es wurde geschrien sobald jemand ihn nur angeguckt hat und auf dem Arm sowieso. Ab Nachmittags ging dann nur Mama.
Ich denke schon dass das fremdeln war. Der Blick von ihm sprach Bände, wirklich😂
Bei uns fing das auch so früh schon an und wird erst jetzt mit 7 Monaten etwas besser. Mittlerweile sehen wir immer zu, dass sie bei einem von uns auf dem Arm ist wenn wir woanders rein kommen oder jemand zu uns kommt. Also quasi auf Augenhöhe mit dem Besuch, das ist wichtig. Nicht auf der Krabbeldecke oder im Kinderwagen. Dann gefällt ihr das besser. Die Omas und Opas mussten wir auch immer wieder eindringlich zurückweisen, damit sie erstmal 10 Minuten zum Schauen bekommt. 😆 Mittlerweile haben aber alle mal begriffen dass sie nur dann mit einer fröhlichen Enkelin spielen können wenn sie sich die ersten Minuten zusammenreißen. 😉 Ich versteh nicht wieso manche da so ultra aufdringlich sind, ich war phasenweise echt zickig wenn meine Einwände belächelt wurden. 🤪
Ich würde nicht auf Fremdeln tippen, eher auf Überreizung. Das echte Fremdeln/Trennungsangst kommt erst etwas später. Fing bei uns mit sechs Monaten an und zeigte sich auch dadurch, dass ich nicht aus dem Blickfeld verschwinden durfte. Es betrifft zudem fast nur Männer und da schon, wenn sie sich nähern. Frsuen gingen beim Großen und auch bei der Kleinen jetzt, besser.
Es gibt auch Babys, die bei jedem außer Mama fremden, mit tatsächlicher Fremdheit hat das nichts zu tun.
Bei solchen Veranstaltungen: Kind in die Trage. Das gibt Nöge und Sicherheit und niemand kann sie einfach nehmen. Ich werde da auch zickig, wenn man das Kind ständig betüttelt, obwohl es schreit. Einfach mal in Ruhe lassen, ist nicht zu viel verlangt.
Wenn es nicht geht, geht man eben heim. Das kam bei uns öfter mal vor und so ist das leider. Aber ein schreiendes Kind brauche ich nicht, da gehe ich lieber heim..
Du solltest da entspannter werden......und wenn es so anstrengend auf einer Party wird, gehe ich nach Hause mit dem Grund: müde
Aber kontern können würde euch auch gut tun wenn ihr solche nervigen "Besserwisser" im Familien- und Bekanntenkreis habt.
Überleg dir ein paar flotte Sprüche für den Fall der Fälle und lässt euch nicht so bedrängen.
Huhu!
Wir hatten das tatsächlich auch um die Zeit.
Bei uns war es (meiner Meinung nach) weil der Zwerg langsam angefangen hat, richtig zu gucken bzw. auch Gesichter zu erkennen und wie andere geschrieben haben, viel mehr wahrzunehmen. Man durfte ihn als „fremde“ Person eher nicht ansprechen. Erst nach einer Weile.
Ist jetzt (6monate) aber wieder gut.
Bei meiner Tochter ist es das Gleiche.
Aktuell kriegt sie keiner mehr auf dem Arm, egal was die Oma denkt.
Passend dazu habe ich dir noch ein Foto gemacht, von einem Flyer, den ich beim Kinderarzt bei der U4 bekommen habe. Es ist von „seelisch- gesund- aufwachsen“. Die haben auch eine Internetseite. Vielleicht hilft dir das als unabhängige Meinung.
Das Verhalten von deinem Kind ist ganz normal, das Bedrängen deiner Familie allerdings nicht. Überlegt in Ruhe, wie ihr das in Zukunft handhaben wollt, damit euer Baby nicht schreien muss.
Hallo,
Bei uns dasselbe seit meine Maus 2,5 Monate ist.
Ich habe sie damals kurz bei meiner Mama gelassen und war einkaufen .. sie hat zuerst geschlafen, wurde dann munter und brüllte ..
bin sofort wieder gekommen …
Seitdem fremdelt sie bei jedem.. sie schreit aber nur, wenn sie eine andere Person halten will.
Vor einer Woche konnte sie meine Mama wieder halten … heute wieder absolute Katastrophe..
Mir tut das so leid .. für meine Mama und für mein Baby.
Meine Mama ist nicht aufdringlich .. wir sehen uns ca 1-2 die Woche und versuchen immer wieder alles aber im Moment keine Chance
Ich hoffe auch, dass das bald besser wird