Wann Zäpfchen nach Impfung

Hallo Zusammen,

meine Kleinen (9 Wochen) erhielten heute morgen drei Impfungen. (Rota, 6Fach und Pneumokokken)

Zuhause haben sie ihre Flasche bekommen und dann geschlafen. Jetzt nach dem aufwachen war meine Junge sehr quengelig, hat bisschen was getrunken und schläft jetzt wieder.

Mausi allerdings hat wie am Spieß geschrien, nichts getrunken und ist jetzt abwechselnd am weinen/schlafen. Sie tut mir furchtbar leid.

Der Arzt hat mir Paracetamol Zäpfchen mitgeben. Soll ich geben wenn über 40 Fieber oder Schmerzen. Mit dem Fieber ist klar, aber mit den schmerzen bin ich unsicher.

Ich weiß das klingt vielleicht total dumm, aber wann haben sie denn schmerzen? Die Einstichstelle ist nicht geschwollen oder so. Sie schreit auch wenn ich sie so halte dass ich die Stelle nicht berühre. Es ist also nicht eindeutig.

Sie schläft jetzt wie gesagt sehr unruhig und ich Frage mich was ich tun soll wenn sie wieder aufwacht und furchtbar schreit.

Wie würdet ihr hier vorgehen? Wann Zäpfchen geben?

Ich komm mir total bescheuert vor weil ich als Mutter nicht einschätzen kann wann ein Zäpfchen nötig ist und wann nicht. Es sind meine ersten Kinder.

Danke schonmal für eure Antworten.

PS. Bitte keine Impfdiskussion :/

1

Gib wenn du das Gefühl hast, dass sie Schmerzen haben. Fieber ist dafür nicht nötig. Wer gibt denn bitte erst ab 40 Grad ein Zäpfchen??? Ist ja voll daneben. Und das bei 9 Wochen. Ist ja lebensgefährlich #zitter
Ich hab gleich gegeben als meiner quengelig wurde.
Dafür sind sie doch da.

2

Zu dem Fieber… ich finde das auch zu hoch. Meine Kleine hatte Corona mit 7 Wochen. Da sollten wir glaube spätestens ab 39 das Zäpfchen geben. Wir hatten es auch einmal etwas unter 39 gegeben. Eben weil sie so kaputt war und es wieder gestiegen ist. Aber 40 finde ich zu hoch. Bin aber auch kein Arzt. 😅

3

Wenn das Kind schreit wie am Spiess kannst du die Zäpfchen längst geben. Es ist ja nur für eine begrenzte Zeit, vielleicht ein Tag, vielleicht zwei. Hier zu knausern bringt nicht viel.

4

Ich habe mich das auch schon gefragt, Montag sind wir mit impfen dran. Bei schreien wie am Spieß würde ich auf jeden Fall ein Zäpfchen geben, ich frage mich eher, ob ich auch schon bei quengelig eins geben würde..

5

Ab 40 Grad Fieber ist etwas spät, uns wurde ab 39 Grad geraten.

Unser kleiner Mann hatte bei der ersten Runde aber gar nichts, außer etwas Bauchweh durch die Rota Impfung.

Am Montag hat er die zweite Runde Impfungen bekommen und war etwas schläfrig, Temperatur Maximum war bei 38,2 Grad.

Ich habe keine Zäpfchen gegeben und glaube auch nicht, dass sie bei euch nötig sind.

Im Zweifelsfall frag noch einmal nach.

6

Meinen Kindern geb ich die nach dem Impfen (unabhängig von Fieber) bei den ersten Anzeichen, dass es ihnen nicht mehr gut geht und auch ablenken/kuscheln nicht mehr hilft. Also wenn sie sehr weinerlich und quengelig sind und /oder nicht schlafen können.
Warum soll ich sie lang leiden lassen? Im schlimmsten Fall haben sie halt ein Zäpfchen bekommen, dass nicht unbedingt nötig gewesen wäre, aber dadurch passiert ja nichts schlimmes. Umgekehrt hatten wir aber schon ein paar mal den Fall, dass die Zäpfchen nicht mehr richtig geholfen haben, weil die Schmerzen schon zu stark waren. Da geb ich ihnen lieber zu früh als zu spät was gegen die Schmerzen

7

Ab 40... 🤦‍♀️... meine KÄ sagte ab 38,5. Kind war auch 9 Wochen alt.

8

Herzlichen Glückwunsch nochmal:)

Muss hier nochmal meinen Senf dazu geben, auch wenn sich für euch das Thema vielleicht schon erledigt hat:

Also Fieberzäpfchen gerne schon ab 38,5°C bei so jungen Babys oder bei offensichtlichen Schmerzen.

Ohne Fieber, bei Unruhe, Weinen, schweres in den Schlaf finden etc.würde ich nicht zu Schmerzmitteln greifen. Haben nach der Impfung immer was pflanzliches gegeben, weil der Körper offenbar die Impfung verarbeitet hat, aber Fieber hatte sie nicht. Also warum Paracetamol geben, und damit sind wir bisher super zurecht gekommen.

Vielleicht ist das ja auch was für den einen oder anderen:)

Bearbeitet von Viatea