Mit Buggy Baby transportieren bei Ausflug?

Thumbnail

Hallo,

Unser Kinderwagen passt nicht mit Babywanne ins Auto.

Wir haben einen Reisekinderwagen, den Mast M 4 wo man die Liegefläche komplett flach stellen kann.
Laut Verkäuferin damals könnte man so auch ein Baby transportieren.
Nun bin ich mir aber unsicher ob das so gut ist bzw ob es wirklich komplett flach ist. Bzw. Ob die Liegefläche nicht ungeeignet ist weil sie nicht so stabil ist, da nur dünner Stoff, keine Matratze wie in Babywanne.
Ich möchte einen längeren Ausflug z. B. in Tierpark machen.

Und was haltet ihr von Autoschale in Liegeposition? Wäre dies eine Möglichkeit ?
Die ist aber glaube auch nicht ganz flach.

Ich schicke euch mal Fotos mit.

1
Thumbnail

Hier die Babyschale

3

Die sind nicht für spaziergänge gedacht. Wir haben die auch und bei den Zwergperten hieß es, dass es dennoch ein Autositz bleibt und so wenig wie möglich genutzt werden sollte. Autositz maximal 90 Minuten am Stück hieß es dort.

5

Ganz genau! Eine Babyschale ist als Notfall Transportmittel gedacht im Auto. Auch da ma besten so wenig wie möglich, also nicht täglich. Für Spaziergänge definitv nein.

2

Die Autoschale ist gut und schön, meiner Meinung nach aber nicht für längere Ausflüge. Wir haben eine mit dieserFunktion und ich habe diese nie lange und oft genutzt.

Ein buggy, der dafür geeignet ist auch ein Baby zu transportieren, könnt ich dafür nutzen. Aber anschnallen und zudecken nicht vergessen. Die Wanne gibt ja einen anderen Schutz.

Wie alt ist das Baby?

4

Achja, das Baby ist erst 8 Wochen alt.

6

Welcher Buggy hat denn eine flache Liegefläche? Für sowas gibt es doch Wannen oder?

weitere Kommentare laden
7

Nein, in dem Alter keinesfalls Buggy, und Babyschale erst recht nicht.

Nehmt den Kinderwagen. Etwas auseinander bauen, Rücksitz vom Suto umklappen, Babywanne auf den Rücksitz etc. Eins davon wird passen!

9

Ich meine ja nicht im Biggy, sondern in der Liegeposition siehe Bild

10

Nein das geht nicht weil noch ein zweites Kind hinten sitzt und die Oma vorne!
Wenn es gehen würde würde ich es ja so machen

weiteren Kommentar laden
8

Hi,
entweder, die Rückbank halb umklappen, damit man doch den ganzen Kiwa mit Wanne, in das Auto bekommt.

Die Augen zudrücken, und das Baby den ganzen Tag in der Autoschale, auf den Buggy geklickt lassen, abwechseln mit Trage.

Eine Softtragetasche, auf den flachen Buggysitz stellen und sichern.

Nur in der Trage mitnehmen.

Kein Baby bringt es um, wenn es mal einen ganzen Tag in so einer Autoschale verbringt, und die Tage davor und danach, nicht 1 Meter Autofahren musste.

Meine Jungs, 13 und 16, 5 Jahre, haben keine körperliche Schäden davon getragen, und ja, in Ausnahmesituationen, waren sie mal den ganzen Tag, im Maxi Cosi, auf dem Zapp. Gelegentlich im Tragetuch, bzw. Manduca.

Bei 35 Grad, waren sie aber lieber alleine im Maxi Cosi, als vor mich oder ihrem Vater gebunden.

Den Rest des Tages und die nächsten Tage, wieder wie gewohnt, auf dem Boden oder Laufstall und alles passt.

Die Autoschalen sind nicht für den Dauergebrauch gedacht, wie auch die Babywippe, oder den Aufsatz für auf einen Hochstuhl. Aber selbst einmal in 4 Wochen, würden da keine gesundheitlichen Schäden drohen.

Alles Gute

14

Also in dem Alter würde ich ein Baby nicht im Buggy in Liegeposition transportieren. Aus zwei Gründen: erstens glaube ich nicht, dass sich die Gurte so eng stellen lassen und zweitens ist es einfach unbequem, weil nicht gepolstert und ggf zu kalt. Mit 5-6 Monaten sähe das anders aus. Da ist das Kind ja auch nicht mehr ganz so "zerbrechlich". Da würde ich in der Liegeposition durchaus mal als Ausnahme, wenn kein Kinderwagen oder Trage zu Verfügung steht, einen Buggy nehmen.

15

Ich würde keinen normalen Buggy nehmen. Allein schon wegen dem Komfort für das Baby und ich glaube, dass sie nicht so gut Stöße usw abfedern (gerne korrigieren).
Ist eine Trage keine Option für einen Ausflug? Ansonsten würde ich den Kinderwagen mitnehmen, für einen Tagesausflug braucht man ja sonst nicht viel Gepäck.

16

Zusätzlich zu allem, was bereits genannt wurde, würde ich ein so kleines Baby niemals vorwärts gerichtet fahren, was im Buggy ja unumgänglich ist, sondern immer nur mit Blick zu mir. Wenn es also wirklich gar nicht möglich ist, den Kinderwagen mitzunehmen, würde ich die Trage nehmen!

17

Hi,
Ich sehe es ziemlich entspannt. Mit 8 Wochen hatten wir ebenfalls unseren Reisebuggy, einen sehr ähnlichen wie den, den ihr habt und sind damit in den Urlaub. Ja, die Liegefläche ist nicht die gleiche, wie beim normalen Kinderwagen. Die ist aber trotzdem geeignet. Das einzige wo ihr aus meiner Sicht gerade in dem Alter schauen müsst, ist die Federung. K2 hab ich mal mit 6 Wochen kurz durch den Park geschoben, da hat er mir mit dem Kopf zu viel hin und her gewackelt. Quer durch die Stadt ging’s ganz wunderbar. Bei unebenen Wegen würde ich daher die Schale nehmen (ja, keine perfekte Position, aber durch einen Tag im Zoo wird das Kind keinen Schaden kriegen). Für regelmäßigerer Nutzung kannst du auch einen flachen sitzverkleinerer nehmen, die stützen in der Regel das Köpfchen und polstern das ganze bisschen besser aus

19

aber durch einen Tag im Zoo wird das Kind keinen Schaden kriegen


Sagt wer? Babys sollen flach liegend transportiert werden oder in der anhock spreiz Haltung in der Trage. Ein Buggy ist nicht flach genug und fertig.

23

Der Satz bezog sich auf die Babyschale und nicht auf den Buggy. Unabhängig davon, die Meinung vertreten auch unsere Kinderärztin und meine Orthopädin. Das Gespräch hatte ich nämlich auch, bevor wir den Buggy gekauft haben und netterweise haben wir auch die Schale 🤷‍♀️ Viel wichtiger ist, wie man das im Alltag gestaltet und der TE scheint es schon bewusst sein.

weiteren Kommentar laden
22

Willst du jetzt demmächst in den zoo? Oder ist das im Rahmen eines Urlaubs, z.b in einigen Wochen?

Oder ist es ein grundsätzliches Problem, dass Kiwa nicht zum Auto passt?

Ich würde jein 8 Wochen altes Baby in einem vorwärtsgerichteten Buggy schieben. Das wäre mir zu unsicher das kind mehrere Stunden "nicht zu sehen".
Lass da ne Wespe reinfligen und einfach nur vollspucken etc.
Außerdem könnte ich mir vorstellen dass es nicht so "gemütlich" (gepolstert) ist.

Alternativen?
Evtl einen kkeineren fpr den Ausflug von Freunden leihen der rein passt?

Eigenen kiwa nutzen und öffentliche Verkehrsmittel?

Größeres Auto leihen?

Wenn es dauerhauft ein Problem ist, ggf dein kiwa verkaufen und nochmal nach einen anderen schauen?
(Wir hatten einen hartan, die softsheltasche wurde auf der liegefläche des sportwagens festgemacht. Wir konnten mit zwei handgriffeden Wsgen zusammenfaltfn ohne irgfndwas auseinanderbauen zu müssen)

Bearbeitet von bluegrass