Vorwärtsgerichtet mit fast 11 Monaten?!

Hallo ihr Lieben,

ich habe kürzlich schonmal einen Post verfasst, da meine Tochter beim Autofahren so sehr schreit, dass sie erbricht, sich verschluckt, nach Luft jappst und es einfach unerträglich für mich ist. Ich kann mich gar nicht auf das Fahren konzentrieren. Sie saß zu dem Zeitpunkt noch in ihrer Babyschale.

Aufgrund eurer Tipps habe ich einen euen Sitz gekauft. Einen Reboarder. Leider war das eine große Enttäuschung und es hat sich nichts geändert. Es ist kein Sitz nach der I-size Verordnung. Ab 9 Kilo ist dieser Sitz auch in Fahrtrichtung erlaubt. Sie wiegt 10 Kilo. Testweise habe ich sie mal nach vorne gedreht und es war... Nichts. Sie hat nicht geweint. Nicht gemeckert und aus dem Fenster geschaut.

Dieses Thema geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Ich WEISS, dass es viel sicherer ist, wenn sie rückwärts fährt und ich komme mir total verantwortungslos vor, wenn ich darüber nachdenke sie künftig vorwärtsgerichtet fahren zu lassen. Andererseit ist es auch nicht sicher, wenn ich mich nicht auf das Fahren konzentrieren kann.

Gibt es andere mit dem Problem und dass sie auch früh ihre Babys gedreht haben?

Bearbeitet von Nalizzy
3

Viel sicherer fährt es sich, wenn der Fahrer sich konzentrieren kann.

Ich würde es so lassen und die endlich eingekehrte Ruhe genießen.

Gute Fahrt! :-)

1

Ja, ich habe es bei Kind 2 ab 11 Monaten so gemacht, da ihr bei den meisten Fahrten schlecht wurde und ich einfach keine Lust mehr auf die Kotzerei hatte. Ein schlechtes Gewissen hatte ich, aber für mich haben die Vorteile überwogen.

2

Einigen wenigen Kids wird es tatsächlich übel wenn sie rückwärts fahren ! Kenne auch eine Familie , mehrfach rückwärts Probiert , aber wenn man keine 10 min ohne brechen fahren kann macht es keinen Sinn !
Vorwärtssitt brachte die Erlösung !
Wichtig ist einfach, dass der Sitz richtig im Auto verbaut ist und dein Kind richtig angeschnallt ist !

Es bringt weder dir noch dem Kind was wenn es rückwärts sitzt und du wegen Unaufmerksamkeit einen Unfall baust !

4

Ja ich musste meine Tochter so früh Vorwärtsgerichtet fahren lassen. Mein Kind hat sich Rückwärts nach spätestens 15min übergeben. Wir konnten einfach nirgendwo mehr hin, ich habe alles versucht.

Ich bin seitdem viel entspannter beim fahren.

5

Auch wenn es hier nicht gerne gelesen wird und ich dafür schon von mancher Userin in der Luft zerrissen wurde, ja meine Kinder fuhren ebenfalls mit ca. 10-11 Monaten vorwärts (sobald sie halt das Gewicht von 9 kg für unseren vorwärts gerichteten Sitz hatten).

Ich will zwar keinesfalls Werbung dafür machen und ja, ich weiß auch dass es anders empfohlen wird; aber wir hatten das gleiche Problem wie ihr: Rückwärts gerichtet nur Gebrüll, in Rage schreien bis zum blau anlaufen/kotzen etc., vorwärts gerichtet zufriedenes Kind und entspannte Autofahrt.

Für mich war es eine Abwägungs-Sache, und ich halte es für das wesentlich größere Sicherheitsrisiko, von einem brüllendem Kind so abgelenkt zu sein, dass ich mein Auto gegen den nächsten Baum oder in den Gegenverkehr lenke, als mein Kind in einem zwar etwas unsicherem, aber ja trotzdem dafür zugelassenem Sitz zu transportieren. Ist ja nicht so als würde das Kind unangeschnallt im Kofferraum sitzen. Was bringt mir der sicherste rückwärtsgerichtete Kindersitz, wenn ich dadurch einen Unfall fabriziere, den ich anderweitig gar nicht gehabt hätte?

Ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen nicht

Bearbeitet von Maximama90
6

Meine Tochter war auch so ein Fall - Rückwärtsfahren ging gar nicht. Vorwärtsfahren war völlig in Ordnung.
Sie fuhr auch ab ca. 10/11 Monaten dann Vorwärts und ja, es gab einige die versucht haben, mir ein schlechtes Gewissen zu machen.
Als ich das Argument dann anführte, dass meinem Kind das Rückwärtsfahren auch nichts bringt, wenn ICH vor den Baum fahre, weil ich mich durch das Gebrülle und kotzen nicht konzentrieren kann, wars dann auch gut.

Manche Kinder hassen es einfach rückwärts zu fahren.
Kauft einen guten Sitz, achtet auf eine vernünftige Sicherung und dann ist gut.