Kochsalztherapie bei Nabelgranulom- Erfahrungen?

Thumbnail

Vorweg, ich kontaktiere morgen früh gleich noch mal meine Hebamme und lasse ggf. einen Arzt draufsehen, aber ich bin gerade leicht verunsichert...

Mein Sohn, 8 Wochen hat ein Nabelgranulom; dass immer noch ziemlich nässt. Bei der U3 wurde es schon mal mit Silbernitrat behandelt, danach war es kurz besser wurde aber wieder schlimmer. Meine (sehr erfahrene) Hebamme riet mir heute daher zu einer Kochsalztherapie (Granulom mit Salz bedecken und 2-3 Stunden bis zum nächsten Windelwechsel einwirken lassen, danach sollte ich den Nabel mit abgekochtem Wasser reinigen und die Behandlung so mehrmals wiederholen). Hab ich genauso gemacht, aber als ich den Nabel nun nach den ersten Stunden kontrolliert habe, sah er so aus wie auf dem Foto😦 Davor sah er viel besser aus, er war weder blutig noch sonst irgendwas, es wirkt fast als wären die Stellen nun offen? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das so sein soll?

Hat jemand schon mal eine Kochsalztherapie angewendet? Ist das normal dass es erst mal schlimmer aussieht statt besser? Ich habe gerade echt ein bisschen Schiss, was ich da angerichtet habe🥺 Dabei hab ich ja eigentlich alles so gemacht wie meine Hebamme meinte? Natürlich hab ich den Nabel jetzt erst mal in Ruhe gelassen und frage morgen sofort nach. Aber für heute Abend wäre ich dankbar, falls jemand Erfahrungswerte hat🙈

1

Hey,
Eine Kochsalztherapie kenne ich nicht. Jedoch die Therapie mit Speisesalz. Dszu gibt man 2-3 Körner Salz in den Nabel, die Haut darf nicht mit Salz in Berührung kommen. In wenigen Tagen soll das Nabelgrabulom verheilt sein.

2

Das meinte ich 😉

3

Achso. Ich dachte an die Kochsalzlösung.
Dann kommt die Rötung von zu viel Salz. Das Salz gehört nur in den Nabel, nichts an fie Haut. In ein paar Tagen siehts gut aus.

weiteren Kommentar laden
5

Das Kochsalz hat bei uns noch viel weniger gebracht als das Silbernitrat. Lass mal nen Ultraschall machen. Vllt ist es mehr als ein Granulom. Bei uns war es ein persistierender Urachus mit Granulom. KiA meinte, dass wenn das Verätzungen nix bringt, es meist der Urachus ist. Bei uns wurde dreimal vergeblich verätzt. Kochsalz war dazwischen mal.

Und mach mal ein Pflaster drauf. Dann siehst du, wie das nasse wirklich aussieht und ob es riecht... und vor allem reibt der Windelrand nicht am Grabulom.

Alles Gute

Bearbeitet von NICCI2.0
6

Danke für den Hinweis! Musste das erst mal googeln, aber werde den KiA beim nächsten Termin darauf ansprechen.
Wie wurde das denn bei euch behandelt?

8

Hi,
Das muss dann leider operiert werden. Ist aber gut gelaufen. Jetzt ist Ruhe. #huepf

7

Bei uns hats geholfen. 2 Tage und weg...