Benötige Rat - viel Schreien/Bauchschmerzen/Regulationsstörung - 1 Monat altes Baby

Hallo zusammen,

ich muss mal wieder um euren Rat fragen. Ich bin ganz frisch Neu-Mama und mit den Thema tatsächlich überfordert. Vielleicht kurz zum Hintergrund. Am 18.03.2023 habe ich via Kaiserschnitt entbunden. Der kleine Mann war seit der 24 SW. in BEL und wollte sich trotz äußerer Wendung nicht drehen. Am 20.03.2023 wäre eigentlich der Termin für den geplanten Kaiserschnitt gewesen. Nachdem er sich aber am 18.03.2023 dazu entschied früher zu kommen, haben wir eine vaginale Entbindung versucht (nachdem alle Ärzte positiv dafür gesprochen hatten). Nach 8 Stunden wurde allerdings ein Geburtsstillstand diagnostiziert, was dann zum Kaiserschnitt geführt hat.

Im Krankenhaus war ich körperlich und psychisch ziemlich angeschlagen, nachdem unser kleiner Zwerg immer geschrien hat, sobald wir ihn versucht haben im Beistellbett abzulegen. Aufgrund meiner Verzweiflung habe ich ihn dann in der ersten Nacht abgeben müssen. In der zweiten Nacht wurde er mir zum Stillen gebracht und in der letzten Nacht konnte ich ihn in der Nacht behalten. Das Schreien ist aber nie wirklich besser geworden. Sobald man ihn ins Beistellbett gelegt hat, war das für ihn furchtbar schlimm.

Nachdem wir zuhause waren, war es das Gleiche. Das Stillen hat leider auch nicht geklappt, weshalb wir auf PRE Nahrung umgestiegen sind. Nun ist es immer noch so, das der kleine Mann viel schreit. Wir haben natürlich die berühmten drei Monats Koliken im Verdacht und haben deshalb bereits mit einer Darmaufbaukur begonnen (Bigala) und haben ihm auch Sab Simplex gegeben. Kirschkernkissen ist auch immer in Benutzung.

Das Schreien beginnt meist kurz nachdem er sein Fläschen ausgetrunken hat.

Ich finde, das er tagesüber sehr schwierig in den Schlaf findet, er ist sehr lange wach und schaut sich viel um. Wir haben ihn meistens auf den Arm, er nickt ein und wacht aber dann wieder auf und schreit. Aufgrund der etwas schwierigen Geburt, dachte ich, es könnte auch eine Regulationsstörung sein...

In der Nacht ist es seit ein paar Tagen besser. Da können wir ihn auf den Arm einschlafen lassen und dann neben uns auf dem Sofa im Stillkissen ablegen. Dort schafft er dann 3 Stunden durchzuschlafen.

Ich bin einfach so unsicher, was dem kleinen Mann fehlen könnte. Natürlich viel Nähe/Schmusen usw. Er schläft tagesüber dann effektiv aber nur 20-30 Minuten und sobald wir ihn wieder sein Fläschchen geben, geht es wieder von vorne los...

Beim Osteopathen waren wir auch bereits um evtl. Verspannungen zu lösen...

Vielleicht habt ihr ja noch Ratschläge/Tipps oder muss man da wirklich einfach "durch"? Es ist zeitweise für mich unglaublich schwierig, da wenn er schreit ich emotional sehr aufgewühlt bin und ich merke wie es von Tag zu Tag schlimmer wird...

Entschuldigt den langen Text, aber ich dachte vielleicht hat ja jemand noch einen Ratschlag/Tipp. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen!

Ganz liebe Grüße

1

Was passiert denn, wenn ihr nicht versucht, ihn abzulegen? Schläft er auf euch besser und ruhiger? Falls ja, braucht er diese Nähe wohl noch, er ist ja noch soo klein. Habt ihr ein Tragetuch oder eine Trage?

2

Hallo Liebes, fühl dich gedrückt! Ich hatte genau die gleichen Probleme mit meiner kleinen Maus. Uns hat geholfen: Fencheltee 1x am Tag mit der Pre geben, eine Federwiege, sie schläft sehr gerne darin. Bigaia hat uns nicht geholfen, hab auf Rat meiner Hebamme mit Omnibiotik Panda angefangen, 1x am Tag geben. Sab Simplex geben, Kirschkernkissen auf den Bauch, wenns ganz schlimm war, ein Zäpfchen von Wala, Carum Carvi heissen die. Und zum Schluss, es wird besser! Jetzt ist sie drei Monate und hat kaum noch Bauchweh. Ganz liebe Grüsse

3

Bei unsrer Maus war es ähnlich. Sie hat nach jedem Stillen oder Mumi aus der Flasche geschrien und war schwer, gar nicht oder nur kurzzeitig zu beruhigen. Hab schon an mir und meiner Milch gezweifelt 🙈.

Ob Bigaia bei uns die Situation etwas besser gemacht hat, weiß ich nicht. Habs ihr gegeben, aber kann jetzt nicht sagen, dass sich was extrem gebessert hat. Sab Simplex hat nix gebracht. Kümmelöl-Massagen und Wärme nur bedingt. Auch Kümmelzäpfchen haben nicht wirklich geholfen.

Geschlafen hat sie auch nur auf uns, bis wir eine Federwiege geholt haben, da konnten wir sie dann auch mal ablegen.

Letztendlich hieß es bei uns nur durchhalten. Sie ist jetzt 3 1/2 Monate und hat seit bestimmt einem Monat nur noch selten Bauchweh.

Ich drück Euch die Daumen, dass es schnell besser wird! 🍀

4

Die Geschichte könnte von mir sein.

Meine Tipps:
- Trage(tuch)
- nachts auf dir oder Papa schlafen lassen
- Kirschkernkissen
- Bauchmassagen
- im Notfall Kümmelzäpfchen, damit alle zu Schlaf kommen
- weißes Rauschen
- ggf die Pre wechseln. Unser Zwerg hat von Aptamil/Milumil extreme Bauchschmerzen bekommen. Nach einem Wechsel wurde es viel viel viel besser.

6

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

5

Mein Sohn hat auch ab der 3. Woche unheimlich viel geschrien, er hat sehr schlecht in den Schlaf gefunden (bis jetzt noch, ist 15 W. alt) und war tagsüber immer zu lange wach und somit abends einfach überreizt. Bauchweh hatte er auch immer wieder und hat er jetzt auch noch ab und an, uns hat Bigaia gut geholfen, allerdings konnte ich erst nach 2 Wochen einnahme eine Besserung feststellen. Ansonsten haben wir ihm jeden Abend den Bauch massiert mit der Dentinox Bäuchleinsalbe und wenn es ganz schlimm war hat er ein kümmelzäpfchen bekommen. Das schreien wurde besser aber in den Schlaf findet er leider immernoch schwer und weint noch oft. Nachts hat er meistens auf uns geschlafen wenn er bauchweh hatte, also Bauch an Bauch das tat ihm glaub ich gut und er konnte viel pupsen so🥺

7

Hey,

Das Baby ist noch so klein, um ihm den Start ins Leben zu erleichtern und ihm beim regulieren zu helfen kannst du ihn viiiiiel kuscheln, auf dir schlafen lassen, rumtragen, Haut auf Haut Kontakt geben,...

Viel Nähe und Körperkontakt sind super wichtig. Tagsüber und Nachts genau so 💕

8

Mein Baby hat auch sehr viel und herzzerreißend geschrien. Sie hat auch jetzt Schreiabende (3 Monate alt), aber es ist viel besser.

Ganz ehrlich? Ich glaube nicht an diese ganzen Hilfsmittel wie Bigaia, Omnibiotic, Sab Simplex, etc. Nicht umsonst ist man weg gekommen von den „3-Monats-Koliken“ und sieht es jetzt eher als Regulationsstörung.
Meiner Meinung nach müssen die Kleinen einfach erstmal in dieser Welt ankommen. Sie brauchen viel Nähe, Geborgenheit und eure Sicherheit. Aber wenn Mama und Papa ständig was neues ausprobieren, anstatt die Situation einfach anzunehmen, bringt man viel Unsicherheit rein. Wie gesagt - das ist nur unser Weg und ich bin kein Profi. Aber mir hat Akzeptanz und tief durchatmen (Co-Regulation!) deutlich mehr geholfen als alles andere.

Unsere Maus ist auch super aufmerksam und will kaum schlafen - bei uns hilft da nur ab ins Tragetuch, Ruhe, in eine Ecke setzen und auf den Pezziball wippen oder draußen stramm gehen. Ich trage sie eigentlich den ganzen Tag. Nachts schläft sie mittlerweile super neben mir im Familienbett.

9

Unterschreibe ich voll und ganz☺️
Unserer hat auch den ganzen Tag am Glotzen 🤣 und ja nix verpassen

10

Wir hatten damals auch so eine Kandidatin.
Folgende Dinge könnten helfen:

- Auf euch schlafen lassen
- Hautkontakt
- Federwiege
- Tragetuch/viel wippen
- Manche Babys beruhigen sich besser im Kinderwagen
- Im Auto fahren (im Notfall...)
- Andere Pre-Milch Marke
- Andere Flaschennucki-Größe (vielleicht ist die Öffnung noch zu groß für ihn & schießt zu schnell raus?)
- Pre-Milch mit Fenchel-Tee mischen (das hat uns mit Abstand am BESTEN geholfen)
- Notfalls Kümmel-Zäpfchen geben

Alles Liebe! Es wird vorbeigehen, ganz sicher!

11

Hallo meine liebe

Dieser Text hätte von mir sein können vor 10 Monaten 😊

Also was davon bei uns geholfen hat schlussendlich, keine Ahnung evtl. war es dir Mix aber ab der 9. Woche wurde alles besser. Aber natürlich kommt dir jede Woche wie eine Ewigkeit vor:

- Bauchmassagen
- Oestopathie
- Aptamil Comfort Milch (von unserer Ärztin empfohlen)

Geschlafen hat unser Baby nur eingepuckt, mit white noises und Schnuller in der Federwiege… ich habe alles gelesen betreffend einpucken und sowieso aber es war die einzige Art und weise wie unser kleiner anspruchsvoller Prinz geschlafen hat 😊.

12

Ah und in die Milch haben wir bei der Zubereitung im heissen Wasser Fenchel Tee Beutel kurz „gedippt“ und die Bigaya tropfen welche du bereits erwähnt hast haben wir auch gegeben.