Strampler und Body oder Hose und Oberteil?

Hallo zusammen,

bald muss ich wieder Kleidung für mein 9 Wochen altes Baby besorgen. Bisher bin ich mit Body und Strampler recht gut gefahren. Immer wenn ich schnell mal nachsehen wollte, ob der Kleine in die Windel gemacht hat, hat sich bisher diese Kombi für mich bewährt. Das war für mich bisher recht praktisch.
Nun habe ich Kleidung aus meinem Umfeld geschenkt bekommen und habe festgestellt, dass es da nur Hosen und Oberteile gibt. Jetzt stelle ich als Anfängerin mir die Frage, ob ein Baby mit zunehmendem Alter und Gewicht besser einen Strampler mit Body besser eignet oder mehr eine Hose und ein Oberteil?

Was sind eure Erfahrungen?

8

Meine Kleine wird 8 Monate alt und trägt 90% der Zeit Strampler. Ich finde das einfach praktisch und es ist mir, und vor allem dem Baby, recht egal ob andere das als Schlafanzug betrachten.

Bei besonderen Anlässen zieh ich ihr auch mal ne Hose mit Pulli an, dann rutscht aber der Pulli hoch, oder die Beinchen der Hose, dann verliert sie die Socken usw. Beim Strampler ist von oben bis unten alles eingepackt, nichts rutscht oder schaut raus.

Zum krabbeln und strampeln hab ich Sie dann oft nackt hingelegt oder einfach im Body, das gibt natürlich mehr Bewegungsfreiheit.

1

Ich fand von Anfang an body und Hose und evtl. Oberteil drüber bequemer, hatte 2-3 Strampler die praktisch waren weil man die unten öffnen konnte, ansonsten hatte ich viele total unpraktische strampler die man beim Winkeln komplett hätte ausziehen müssen um an die windel zu kommen, deswegen bin ich da irgendwie bei body und hose hängen geblieben ☺️ und jetzt wo er fast 4 Monate alt ist find ich es auch praktischer☺️

2

Team hose und oberteil zum body. Strampler engen schnell ein wenn man zb lang und dünn ist, Hosen und oberteil ist finde ich flexibler.

Jetzt wird es wärmer und mit Hosen und Oberteil kann ich besser regulieren. Also zb 20 Grad =Oberteil aus und nur Hose, 25 Grad = Hose auch weg, 30 Grad = nur in der Windel.

Freie füsse sind außerdem ein Plus.

3

Meine Kinder tragen fast das gesamte Windelalter nur einen Body. Ich finde das super praktisch, weil der Rücken nicht raus gucken kann. Zudem kommt irgendwann das Alter, in dem Windeln alleine geöffnet werden können und das wird zumindest bei uns mit Body verhindert 😁 Ausnahmen mache ich ab Laufalter im Sommer. Da gibt es auch mal nur ein dünnes Kleid oder T-Shirt mit Leggings etc 😊 da das Laufalter bei uns aber immer erst ab 1 Jahr war, betraf das meine Babys nicht.

4

Ich finde die Füße bei Stramplern oft nicht so passend. Außerdem ist Mini indoor immer barfuß unterwegs, um auch mit den Füßen die Welt zu entdecken.

5

Ich finde Strampler unpraktisch und auch nicht so schön. Beide Kinder hatten daher von Beginn an, Body und Hose und ggf Oberteil an. Pumphosen finde ich total praktisch, weil sie mitwachsen und nicht einengen. Vom Moment an, wenn sie unsere Kinder hochgezogen haben, waren sie barfuß unterwegs, da das für das Laufenlernen und die Fußentwicklung am besten ist.

6

Von Anfang an Body mit Hosen. Ich hab nie verstanden, was an einem Strampler praktisch sein soll.
Entweder man hat welche, die nur an den Trägern zu öffnen sind - richtig nervig das Baby quasi komplett zu entkleiden.
Oder man hat welche mit zig Knöpfen im Schritt, die man dann neben den Body Knöpfen auch noch immer auf und zu machen muss.
Was ist daran praktisch? 🤗
Aber grundsätzlich halt Geschmackssache. Man findet Stramplerähnliche Teile schon noch bis relativ groß.

Bearbeitet von Weihnachtsbaby2020
7

Auch bei Hose und Oberteil werden die meisten einen Body drunter ziehen. Dann hält auch die Windel besser..

Ich hatte keine Strampler 🤷‍♀️

9

(Strumpf)hose und Oberteil habe ich meiner Tochter eigentlich erst so ab 6 Monate angezogen. Davor hatte sie nur Einteiler an. Ich hatte hauptsächlich die von Carter's, da kann man den Reißverschluss auch von unten aufmachen und muss zum Windeln wechseln nicht den ganzen Strampler ausziehen.