Darf euer Neugeborenes auf den Arm von anderen ? Fühlt ihr euch wohl dabei und was sagt ihr um Grenzen zu ziehen ohne die andere Person zu verletzen ?
Baby halten
Menschen, die wir in unser Haus lassen, mögen wir in der Regel 😅.
Aus diesem Grund (und einigen mehr) durfte jeder der wollte, unser jeweiliges Baby halten. Hat es geweint, wurde es sofort wieder „einkassiert“ bzw die Meisten geben weinende, fremde Babys sowieso freiwillig wieder her 😂😂.
Ich bin da nicht „so“ 😅….aber jeder Mensch empfindet anders und das muss respektiert werden.
Eine ehemalige Arbeitskollegin wollte ihr weinendes Baby von mir nicht wieder zurück mit den den Worten „Der muss lernen, sich auch bei anderen zu beruhigen“ 😅…ich habe ihr dann ihr Kind kommentarlos in die Hand gedrückt. Habe keine Lust fremdes Babygeschrei zu ertragen, nur weil die Mutter Erziehungsmaßnahmen durchsetzen möchte.
Hallo Elly,
Rein rational passiert dem Baby nichts, wenn die Person, die das Neugeborene halten möchte, gesund ist und sich vorab die Hände gewaschen hat.
Entgegen meiner Vorsprecherin bin ich aber der Meinung, dass man in dem Alter das Imunsystem noch nicht trainieren muss. Schließlich soll man bei einem Infekt jeglicher Art bei einem Alter bis zu 3 Monaten vorsorglich zum Arzt.
Allerdings kann ich dich verstehen. Die Hormone laufen in dieser Zeit heiß, der Beschützerinstinkt ist besonders ausgeprägt. Ich hatte zu der Zeit teilweise sogar Vorbehalte meinem Mann gegenüber. 🫣
Du kannst in der Situation sagen: "Tante Erna, ich möchte mein Baby in der ersten Zeit noch bei mir behalten. Damit fühle ich mich wohler."
Deine Wünsche sollten respektiert werden und darauf kannst du auch pochen.
Hallo Elly,
meine kleine ist jetzt 3 Wochen alt und war vom ersten Besuch an regelmäßig bei anderen auf dem Arm. Ich gebe zu, dass ich mich bei meiner Familie sehr viel wohler damit fühle mein Baby aus der Hand zu geben, als bei der Schwiegerfamilie. Warum weiß ich nicht, aber ich muss mich da sehr zusammen reißen, nicht ganz anders zu reagieren als bei meiner.
Es wird mir auch manchmal zu bunt mit dem rumgereiche, da mache ich mich oft unbeliebt und hole mir mein Baby zwischendrin zurück, was dann keiner von denen verstehen kann.
Wenn du dich bei allen ganz unwohl fühlst, kannst du ja Mal überdenken woran es liegt. Ich finde es gut, wenn die kleine verschiedene Menschen kennenlernt, solange sie nicht viel meckert ist das ein bisschen Sozialisierung und ich habe Mal die Hände frei.
Alles Gute euch!
Ja, durfte sie. Bei Familie und Freunden. Wenn sie geweint hat, zurück zu mir oder Papa.
Und beim 2. ist es eh noch anders, da dürfen auch die Kinder von Freunden mal streicheln.
das durfte mein baby von anfang an. ich hab mich aber ehrlich gesagt nicht immer wohl dabei gefühlt. bei meiner SM fühle ich mich jetzt mit fast 6 monaten auch noch nicht wohl
Kann ich verstehen …
babei sollte man bedenken, dass man vielleicht auch mal schwiegermutter wird, und alles was man ausgibt, auch wieder zurückkommt
Alsoo, wahrscheinlich wirst du ein Problem damit haben? Ich kann’s verstehen.
Also anfangs hab ich das alles zugelassen und lag dafür abends im Bett und war so traurig, andere hatten ständig mein Kind (gefühlt) öfter auf dem Arm als ich .
Dann hab ich mir klar gemacht, dass solange ich mich nicht wohl damit fühle, es zurückschrauben darf. Ich habe ihn dann nicht mehr eigenständig aus dem Arm gegeben, habe gewartet bis wer fragt und dann auch wirklich nach Gefühlslage entschieden ob es gerade ok für mich ist oder nicht. Ansonsten hab ich nach einiger Zeit gesagt dass ich ihn zurück möchte.
Nicht jeder findet das ok, aber es ist mein Kind und ich tue nur das, womit ich mich wohl fühle
So wie du es handhabst finde ich es gut
Genau ich frage weil ich mich jetzt schon bei dem Gedanken unwohl fühle mein Kleines Baby in andere Hände zu geben bis auf ein paar Ausnahmen in meiner Familie ich bin schwanger aber allein schon der Gedanke löst Unwohlsein aus …
Ja, sowohl Freunde als auch Verwandte durften von Anfang an unser Baby halten.
Hatten beide nie ein Problem damit.
Hallo,
Ich hatte nie ein Problem damit, meine Kinder anderen Familienmitgliedern oder Freund*innen auf den Arm zu geben.
LG